Weihnachten

Forum Weihnachten

Geschenkefrust

Thema: Geschenkefrust

Hallo, mein 16 jähriger hat vor einiger Zeit mal erwähnt, dass er gerne einen Rasierapparat haben würde. Den hab ich auch für ihn gekauft, einen guten der auch nicht gerade billig war. Da er damit niemals gerechnet hätte, wäre die Freude bestimmt groß gewesen. Jetzt waren wir heute bei meinen Eltern und meine Mutter drückt ihm einfach so einen neuen elektrischen Rasierer in die Hand, den sie für meinen Vater gekauft hat, er aber nicht brauchte. Hab noch versucht, ihr klar zu machen, dass ich einen zu Weihnachten gekauft habe aber meine Mutter ist da absolut resistent und besteht darauf, dass mein Sohn diesen haben darf. O-Ton: "Der war ja nicht so teuer, kannst ihm ja immer noch den anderen schenken!". Klar kann ich das aber was soll er denn mit 2 Rasierern anfangen? Das sollte auch eigentlich das Hauptgeschenk werden, da er ansonsten nur "Kleinkram" bekommt. Den Rasierer von ihr hat er jetzt auch einfach so bekommen, als Weihnachtsgeschenk will sie ihn nicht schenken. Und jetzt? Was würdet Ihr an meiner Stelle machen? Bin gerade echt sauer. LG Lucky_me

von lucky_me am 21.12.2019, 17:59



Antwort auf Beitrag von lucky_me

Ich würde den Rasierer zurück geben. Was sonst? Was hättest du denn getan wenn der Sohn sich zufällig selbst einen gekauft hätte kurzfristig? Kannst ihm ja geld schenken oder einen anderen Wunsch erfüllen.

von lilly1211 am 21.12.2019, 18:22



Antwort auf Beitrag von lilly1211

Zufällig selbst hätte er sich keinen gekauft, da wir hier die Abmachung haben, dass immer ab November jegliche Anschaffung vorher besprochen werden muss, damit sowas eben nicht passiert. Ich werde den Rasierer wohl zurückschicken aber Geld möchte ich meinem Sohn eigentlich nicht schenken. Das heißt, ich muss mir bis Montag noch etwas anderes überlegen und dann noch besorgen. Ziemlich schwierig, da eigentlich alle übrigen Wünsche schon zum Geburtstag Anfang Dezember erfüllt wurden. Natürlich nicht nur von uns, auch von der Verwandtschaft.

von lucky_me am 21.12.2019, 20:37



Antwort auf Beitrag von lucky_me

Ich wäre an deiner Stelle auch sauer und würde das meiner Mutter sehr deutlich vermitteln. Ist jetzt natürlich alles knapp...kannst du nicht einfach mit deinem Sohn sprechen? Er ist ja nicht mehr klein. Ggf Rasierer zurück geben und Gutschein aus dem Geschäft? Vielleicht gibt es dort etwas, worüber er sich freut und du weißt das gar nicht. Mein Großer hat mich damit überrascht, dass er sich In-ear-Kopfhörer gewünscht hat. Mochte er eigentlich noch nie, aber die sitzen wohl gut, hat ein Freund von ihm.

von Sonnenkäferchen am 21.12.2019, 19:07



Antwort auf Beitrag von lucky_me

Wie wäre es denn mit einem Aftershave Balsam und einem schönen Parfum?

von LittleRoo am 21.12.2019, 20:59



Antwort auf Beitrag von LittleRoo

Parfüm und Aftershave bekommt er vom Onkel

von lucky_me am 21.12.2019, 21:26



Antwort auf Beitrag von lucky_me

Wie doof. Und anders rum: hat er sich über den Rasierer vom Opa gefreut? Kannst du deinen Vater mit ins Boot holen? Dass er den Rasierer doch braucht und Uhr in wieder zurückgebt??

von ohno am 21.12.2019, 21:07



Antwort auf Beitrag von ohno

Ja, er hat sich gefreut. Mein Vater steht da voll hinter meiner Mutter. Das bringt nichts.

von lucky_me am 21.12.2019, 21:25



Antwort auf Beitrag von lucky_me

kannst Du denn den Teuren noch zurückgeben ? Denn zwei braucht er ja echt nicht... dagmar

von Ellert am 21.12.2019, 21:18



Antwort auf Beitrag von Ellert

Hast Du denn Ideen noch ? In den Brunnen ist das Kind schon gefallen Hat er denn keine anderen Hobbys, Interessen, Konzertkarten für was Tolles ? dagmar

von Ellert am 21.12.2019, 22:14



Antwort auf Beitrag von Ellert

Das Problem ist halt, dass er erst Anfang des Monats Geburtstag hatte und da die großen Wünsche erfüllt wurden. Mit fällt gerade echt nichts anderes ein...zumindest nichts, was das Budget nicht komplett sprengen würde.

von lucky_me am 21.12.2019, 22:44



Antwort auf Beitrag von lucky_me

Wirklich ärgerlich. Und etwas sauer wäre ich wohl auch. Wie gut ist denn der Rasierer, den Oma und Opa einfach so gegeben haben? Ich kenne es von meinem Mann, dass er manche Rasierer nicht wirklich mag, liegt schlecht in der Hand, rasiert nicht sauber,... Wenn du noch Zeit hast mit dem zurückgeben, würde ich den gekauften noch etwas behalten. Und wenn dir gar nichts einfällt, was du schenken kannst, könntest du im Notfall trotzdem den Rasierer schenken. Mit 16J. ist er schon alt genug, dass man mit ihm reden kann. Erklären das es dumm gelaufen ist und er nach Weihnachten etwas anderes bekommen kann. Vor ein paar Jahren hat mein Schwiegervater zum Geburtstag 2x den gleichen Grill geschenkt bekommen und einen anderen. War ärgerlich und lustig gleichzeitig. 2 sind zurückgebracht worden und in Grillzubehör bzw. Gartengeräte getauscht worden. Erzählt wird es an jedem Geburtstag.

von Reh77 am 21.12.2019, 22:43



Antwort auf Beitrag von lucky_me

Wie gut ist der Rasierer denn, den er jetzt so kurzfristig von deiner Mutter bekommen hat überhaupt?! Mache no-name Produkte sind echt minderwertig und damit hat man(n) dann evht auch keine Freude? Wo und wie hast du den Rasierer gekauft. Ich würde diesen einpacken und mit entsprechender Erklärung überreichen und auch die Rechnung beilegen. Somit kann dein Sohn selbst entscheiden und bei Bedarf auch selbst umtauschen. Als Zusatzgeschenk dann vielleicht Rasierwasser etc. beilegen? Mit 16 ist er schon alt genug das zu verstehen.

von Alexa1978 am 22.12.2019, 07:32



Antwort auf Beitrag von lucky_me

Ich kann mich täuschen, aber ich habe den leisen Verdacht, dass deine Mutter da vorpreschen wollte und der Rasierer gar nicht für deinen Vater war. Man kauft doch nicht einfach einen Rasierapparat, der dann nicht gebraucht wird. Sind deine Eltern so gestrickt? Wie gesagt, nur ein Verdacht. Wenn du jetzt nachgibst, wird sowas unter Umstände öfter vorkommen. Ich würde nach Weihnachten auch ein paar Takte dazu sagen. Mich hätte es sehr verletzt, wenn meine Eltern mir mein Geschenk wissentlich „kaputt“ gemacht hätten. Du hast ein gutes Gerät gekauft und das solltest du ihm auch schenken. Dein Sohn entscheidet dann, welches am besten zu ihm passt und dann könnt ihr weitersehen. Den deiner Eltern kann er ja als Reserve liegenlassen. Mein Enkel bekommt zu Weihnachten ebenfalls einen Rasierer. Wir haben uns beraten lassen und waren sehr erstaunt, welche Unterschiede es da gibt. Es kann also gut sein, dass dein Geschenk doch das passendere ist. Auf keinen Fall würde ich jetzt auf Teufelkommraus irgendetwas anderes kaufen, was nur ein Notnagel ist und wo du nicht hinterstehst. Dein Sohn ist fast erwachsen und wird das sicher auch so sehen.

von albaconi am 22.12.2019, 09:51



Antwort auf Beitrag von lucky_me

....das Geld dann dem Kind geben - fertig!

von Caot am 22.12.2019, 11:29