Weihnachten

Forum Weihnachten

Erstes Weihnachten..

Thema: Erstes Weihnachten..

Huhu ihr lieben, ich bekomme im November meinen kleinen Sonnenschein und wollte fragen, ob ihr Tipps habt für evtl. Weihnachtsgeschenke? Habe eigentlich alles für den kleinen Mann gekauft, aber meine Familie hakt immer nach, was sie dem kleinen kaufen sollen. Geld wird bei uns grundsätzlich NICHT verschenkt innerhalb der Familie, da man schnell mal vergisst "zu Weihnachten gabs so und so viele Euros".. Ich selber habe ihm 2 Schnuller von NUK und süße Wand Tattoos gekauft! Es ist mein erstes Kind, aber ich erinnere mich daran, dass ich auch den anderen "neugeborenen" aus der Familie immer was kleines gekauft hatte.. weiß nicht ob das Gang und Gebe ist, oder manche sich sagen "der kleine weiß sowieso nicht was Weihnachten sein soll" und dann nichts schenken... Wie handhabt ihrs bzw. was würdet ihr verschenken, wenn eine Mami schon alles nötige fürs Baby hat? Danke im voraus für Tipps! :)

von Rehauge97 am 21.10.2019, 15:47



Antwort auf Beitrag von Rehauge97

Dann würde ich über nützliche Geschenke nachdenken, die dann eben später genutzt werden, z.B. Hochstuhl, Bobby car, Bücher, Spielsachen gibt's ja massenweise die z.B. ab 6 Monate und älter sind....

Mitglied inaktiv - 21.10.2019, 16:06



Antwort auf Beitrag von Rehauge97

Wir haben uns immer Windeln schenken lassen die kann man immer brauchen. Hast du schon eine Decke für den Boden? ein Strampler oder andere Klamotten hald nur 1 zwei Nummer größer .

von EisbärBaby am 21.10.2019, 17:20



Antwort auf Beitrag von Rehauge97

Statt Geld einen Massage- kurs (Pekip) oder Babyschwimmen? Ansonsten Pflegeartikel, Windeln. Etwas, was sich verbraucht. Oder eine Kuscheldecke mit Namen und Geburtsgewicht/Größe. Alles Gute!! ohno

von ohno am 21.10.2019, 17:29



Antwort auf Beitrag von Rehauge97

Sieh es mal so, es dauert dann 11 Monate, bis er das nächste Mal Geburtstag feiert und das nächste Weihnachten ist 12 Monate weg. D.h. zum Schenken hat die Familie kaum mehr Gelegenheit in der Zwischenzeit. Ich würde deswegen überlegen, was bis zum 1.Geburtstag alles noch benötigt wird. Ein Hochstuhl? Eine gute Krabbeldecke? Eine Baby-Hängematte? Haba-Entdeckersteine, ein Motorikwürfel, Erste gute Bücher, Holz-Kugelbahn (große Kugeln bzw andere Dinge, die runterfahren können), Xylophon.... Heb Dir einige Dinge noch für den Ersten Geburtstag und das direkt folgende Weihnachten auf

Mitglied inaktiv - 21.10.2019, 17:56



Antwort auf Beitrag von Rehauge97

ob noch ein Schnuffeltuch oder ne Holzrassel, Spieltrapeze aus Holz gibt es wunderschöne etc ich verschenke auch kei geld sondern Dinge und wenn jemand was zum Anziehen schenken mag, dann passt es halt im Frühling, ist doch egal Ich hab von einer lieben Freundin was zu Weihnachten bekommen da war mein Krümel noch lange im Bauch - da gibts ein Foto mit Strampler und Schwangerschaftsbauch unterm Baum drangehalten... dagmar

von Ellert am 21.10.2019, 18:18



Antwort auf Beitrag von Rehauge97

Wenn du schon die Gelegenheit hast Dir etwas zu wünschen, dann nutze sie, bevor eure Wohnung aus allen Nähten platzt, weil ihr so viel Krimskrams bekommt, die zwanzigste Rassel und ähnliches ;) Hochstuhl würde ich auch raten, ansonsten vllt Jahreskarte vom Zoo oder Babyschwimmkurs.

von Lena915 am 21.10.2019, 18:38



Antwort auf Beitrag von Rehauge97

Ich bedanke mich für die zahlreichen Antworten! Habt recht, ich werde anfangs mal das Thema Hochstuhl und Windel Vorrat ansprechen. Etwas nützliches, weil vieles besitze ich ja schon. Kleidung von 0-1 Jahr habe ich auch schon reichlich, da meine Tante ihr Sohn schon 3 ist und sie nach und nach mir seine Sachen abgibt. Ich danke euch!

von Rehauge97 am 21.10.2019, 21:10



Antwort auf Beitrag von Rehauge97

Unsere Kinder haben zum ersten Weihnachtsfest von uns immer das erste Steiff-Tier bekommen,dass sie auch lange begleitet hat und die heute noch existieren.Vielleicht wäre die Richtung eine Idee?Kann ja auch ein besonderes Schmusetuch von Käthe Kruse o.ä. sein.Ansonsten finde ich die Idee mit praktischen Sachen auch gut oder halt tatsächlich schon eine Grundausstattung Lego-Duplo,da gibt es auch für Anfänger schöne Sachen. Einen Spielbogen für die Krabbeldecke ,Badewannenspielzeug,erste Bücher ...? LG

von Juleika am 22.10.2019, 07:38



Antwort auf Beitrag von Rehauge97

...aus einem Babyladen. So kannst Du individuell das einkaufen was eben benötigt wird und es steht nichts rum, bevor man es nicht braucht.

von Caot am 22.10.2019, 07:41



Antwort auf Beitrag von Caot

ein Gutschein finde ich auch immer super. Ich habe so viel unnützes geschenkt bekommen, dass ich, auch jetzt noch, nach Weihnachten und Geburtstag regelmäßig entmisten muss. Mit einem Gutschein kann man gezielter einkaufen. Oder , man hat das Glück, das der Schenkende den passenden Geschmack trifft oder mitdenkt. LG maxikid

von Maxikid am 22.10.2019, 08:48



Antwort auf Beitrag von Rehauge97

Hallo unser Sohn ist jetzt 15 u. auch im Nov. geboren. An seinem 1. Weihnachten hat er von uns nix bekommen, die Zeit war auch so schon aufregend genug. Die Verwandtschaft bekam dann einfach Sachen gesagt die wir innerhalb des 1. LJ brauchten, also ruhig auch Kleidung bis Gr. 86 zum Beispiel, selbst die Winterjacken in 62 haben meinem Sohn nicht bis Ende des Winters gepasst, da musste nochmal eine in 68 her.... viele Grüße

von RR am 22.10.2019, 10:32



Antwort auf Beitrag von Rehauge97

Da war ja schon einiges dabei, was mir noch einfällt wäre ein Tragetuch, falls du noch keins hast. Wenn es nur was kleines sein soll ein schöner Brummkreisel. LG

von Osterglocke83 am 22.10.2019, 13:09



Antwort auf Beitrag von Rehauge97

Hier wurde schon viel genannt. Sachen wie eine zweite Krabbeldecke z.B. hat man anfangs selten auf der Liste. Vielleicht eine personalisierte Babydecke, oder ein großes Kapuzenbadetuch (140x140) von Jako-O LG Jessi

von Jessi757 am 22.10.2019, 14:35



Antwort auf Beitrag von Rehauge97

Man weiss nie ob das Baby diese dann verträgt. Lieber Gutscheine von DM oder Rossmann. Mein Kind vertrug damals die Pampers nicht und alle brachten einen Pack mit. Die Windeln konnte ich dann weggeben, da er Ausschlag bekam.

von Jette87 am 23.10.2019, 20:13



Antwort auf Beitrag von Rehauge97

Mein Neffe hat von mir einen Stapelturm bekommen (von dm). Da hat er kurze Zeit später mit gespielt. Von meiner Mutter die gewünschten Einteiler-Schlafanzüge von tchibo Gr.86/92. Trotz großem Kind passten die erst zum nächsten Weihnachtsfest. Die Freude bei den Eltern trotzallem riesig. Ich empfehle auch was, was er später braucht, bsp. Triptrap und Krabbeldecke.

von Ani123 am 23.10.2019, 22:42



Antwort auf Beitrag von Rehauge97

Nabend, Ich schenke zum ersten Weihnachten immer ein Märchenbuch .... Erst zum Vorlesen und später wenn sie älter sind können sie erst "mitlesen" und dann selber lesen. Haben sich bis jetzt alle (Eltern) drüber gefreut. LG

von Zickeheike am 28.10.2019, 19:09