Weihnachten

Forum Weihnachten

Adventskalenderfüllungen für größere Kinder / Teens

Thema: Adventskalenderfüllungen für größere Kinder / Teens

Hallo, ich dachte, wir machen mal einen Sammelthread auf mit Kleinigkeiten, die größere Kinder oder auch Teens in den Adventskalender bekommen könnten. Ich starte mal Radiergummi mit Lieblingstier Pastellfarbige Textmarker Knobelspiele Diverses für die Haut (Masken, Reinigungsstrips...) Nagellack Lippenstift bzw Lippenpflege Flummi (geht doch immer ) Bodylotion Schwierig finde ich den 17jährigen. Bei den Mädchen ist es leichter. Süßigkeiten kommen natürlich auch rein, je nach Vorlieben halt. Vielleicht kommen ja auch noch tolle Ideen von euch. Viele Grüße

von Sonnenkäferchen am 17.10.2019, 10:45



Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Auf die Antworten freue ich mich. Hier noch: - Stempel (da gibt es mittlerweile ja wirklich tolle... auch für Erwachsene ) - Magnete (dito) - Gutschein - Guthaben für Handy

von SarahV am 17.10.2019, 13:44



Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Hallo bei uns kommen u. kamen schon immer nur Naschereien (Süß o. salzig, je nach Laune) rein, die passen immer, Sohn ist jetzt 15. viele Grüße

von RR am 17.10.2019, 17:52



Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Sticker, Aufnäher, Poster, Postkarte, Foto, Autogramm, Schlüsselanhänger, ... vom Lieblingsfußballverein oder Lieblingsband, Sänger, YouTube Star Gummibärchen in besonderer Form oder Geschmack (soll auch welche sortiert geben, also nur rote oder grüne, …) Mini-Nutella Glas mit 30g Amerikanische Süßigkeiten Rasierer und Rasierklingen Rasierschaum After Shave Parfüm Haargel Pomade Lippenpflege Feuchtigkeitscreme evtl. auch Bartöl, Bartkamm von manchem gibt es auch Proben lustigen USB-Stick guten Kugelschreiber lustigen Stift

von Reh77 am 17.10.2019, 19:12



Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Hallo, ich finde die meisten Ideen wirklich super. Viele Dinge wären für mich allerdings auch schon "richtige" Geschenke zu Weihnachten. Was mich daher tatsächlich interessieren würde: Wieviel Geld steckt ihr denn in so einen Adventskalender? Das läppert sich ja doch ganz schön zusammen, oder? Viele Grüße

von Libellenmama am 18.10.2019, 09:01



Antwort auf Beitrag von Libellenmama

Bei uns kommen mindestens die Hälfte Süßigkeiten mit in den Kalender und von daher komme ich im Durchschnitt auf max 1 Euro pro Tag. Nur Geschenke würde mir zu viel, sowohl vom Geld als auch vom Einkauf. Irgendwann gehen einem dann doch die Ideen aus.

von Sonnenkäferchen am 18.10.2019, 09:20



Antwort auf Beitrag von Libellenmama

…. ich würde mit einem gekauften wesentlich preiswerter kommen. Mich kosten alleine schon die Socken. Dann der Inhalt. Klar könnte ich eine Tüte Gummibärchen holen und die einzeln aufteilen. Mache ich aber nicht. Ich schaue, dass ich für jeden Tag ein einzelnes Teil bekomme. Wenn ich nur die Zeit für die Recherche nehme wird es schon nur deshalb teuer. ;) Dann will ich keinen Nippes kaufen oder Schokolade die keinem schmeckt. Das steht nur rum, dann wird es noch teurer, da es nicht mal verwendet wird. Ich finde da selten etwas um die 1 €. Zu 99% ist mein Inhalt teurer. Ich will aber auch keinen Nagellack für 1 € kaufen, das mache ich einfach nicht. Kosten für Socken: 15 € Kosten für den Nippesinhalt: 50 € (eher noch teurer) Kosten der Schlussüberraschung: 50 € Kosten für die Herstellung: 10 € Nicht mit beachtet ist hier meine Zeit. Auch nicht meine gedankliche Zeit, wie denn der Kalender dieses Jahr sein könnte und was ich Neues machen könnte. Gänge ich in den Laden und würde zack mir so einen Kalender in den Einkaufswagen legen, wäre das schnell erledigt. Ich freue mich aber wenn meine Kinder immer um den Kalender schleichen und echt raten, was denn nun am nächsten Tag drin sein könnte. Sie wissen, es ist immer anders und sie müssen ein Rätsel lösen. Meine Teens sind jetzt schon neugierig, da sie das "riechen" können, dass die Vorbereitungen bei Muddern bereits begonnen haben. Und ich freue mich diebisch, dass sie es nicht wissen und jeder der 24 Tage eine Überraschung ist. Mich freut das viel mehr als der 24. selbst, denn da ist die Schenkerei ja viel zu schnell erledigt.

von Caot am 18.10.2019, 10:50



Antwort auf Beitrag von Caot

hallo Caot..... ich finde es super, das du genauso viel freude hast. den kids und sind sie schon im teeni alter. eine ueberraschung zu machen..... auch meine lieben das. und sind schon immer sehr neugierig :-) zeit, liebe, viel arbeit die man gerne macht und gute ideen. das macht es aus..... ganz soviel geld kann ich leider nicht ausgeben......aber unnoetiges mag ich auch nicht.... so habe ich bei meinem sohn, der jetzt 13 jahre ist. bisher folgene ideen : sponge bob figuren fuer sein aquarium +leucht steine nike schlüesselanhänger stifte von stabilo also noch nicht soviel,vielleicht finde ich hier noch ideen...... ich mach auch immer haelfte suesses. andere haelfte etwas anderes rein. da duerfen dann auch mal diese mini cornflakspackung rein, nuesse, schokoriegel, kleine keks-packungen, dose cola........ meine tochter die bereits 19 jahre ist..... mag auch stempel, wahshi tape, besonderes bastelpapier, tolle stifte, weihnachtskugeln mit glitzer drin oder einhorn, lichterketten, bonbon-glaeser klein, besonderes schleifen/bastelband, maedelskram wie eine maske, kleine handcreme, besondere haargummis, trockenshampoo und super fand sie auch die mini fusselrolle. nun hat sie angefangen zu naehen. ich hab davon wenig ahnung. aber finde bestimmt etwas. das man fuer den kalender nehmen kann...... heute geht es zum shoppen.......mal sehen was ich so finde..........

von marzipanelfe am 18.10.2019, 12:19



Antwort auf Beitrag von marzipanelfe

Meine ist auch 19 und wird dieses Jahr zum ersten Mal nicht in der Adventszeit und Weihnachten daheim sein. Am 30. November fährt sich und ich möchte ihr gerne ihren Adventskalender mitgeben. Wahrscheinlich wird es ein Karton, nicht zu groß, mit kleinen Päckchen drin. Noch habe ich nichts. Ich habe mir letztens ein festes Shampoo von DM gekauft. Davon möchte ich ihr eins einpacken, eine kleine Lichterkette mit Batterien und eigentlich auch ein bisschen Weihnachtsdeko. Natürlich auch was süßes... Preislich darf es dieses Jahr dann schon ein bisschen mehr kosten. Ramsch will ich auch nicht kaufen. Muss demnächst dann wohl auch mal in die Stadt.

von einafets am 18.10.2019, 13:02



Antwort auf Beitrag von Libellenmama

Unsere Adventskalender sind meist so aufgeteilt, an 12 Tagen gibt kleine Geschenke, davon 1-2 teurere. Und an 12 Tagen süßes, salziges. Das kann dann auch ein Duplo oder Kinderriegel sein. So passt es, dass es insgesamt nicht zu teuer wird. Bisher habe ich die 30€ nie überschritten. Mir macht es Freude, die Kinder jeden Tag ein klein wenig zu überraschen. Und an Weihnachten gibt es genug, da ein Geschenk weniger ist eher positiv. Gibt es einen Gutschein, so kopiere ich ihn und es gibt ein Puzzle daraus, letztes Teil immer am 23, denn am 24 kommen ja schon die Weihnachtsgeschenke. Zum einzelnen Puzzleteil gibt es dann noch ein Rätsel oder Witz.

von Reh77 am 18.10.2019, 18:30



Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Für mein Mädel findet sich immer genug, besondere Stifte, Kleinigkeiten aus der Drogerie, Amerik. Süßigkeiten sind zZ angesagt, ihr Lieblingskaugummi, was es nirgends mehr gibt(außer online) Dieses Jahr packe ich ihr noch ein paar besondere Weihnachtskugeln dazu, sie hat einen eigenen kleinen Baum. Und süße Dekosachen von Disney sind auch hoch im Kurs Für meinen Jungen finde ich es deutlich schwieriger, Lego spielt er nicht wirklich. Ein paar kleine Knobelspiele, Badesachen. Notfalls noch ein paar Sammelkarten.

von sternenfee75 am 18.10.2019, 13:39



Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Bei uns gibt es in der Woche was Süßes oder Salziges und am Wochenende dann ein kleines Geschenk. Wir geben bestimmt € 50,00 für den Kalender aus, aber ich freue mich auch immer über die Vorfreude bei meinem Kind. Weihnachtsgeschenke sind bei uns jedoch schon immer gemäßigt gewesen, von daher passt es schon.

von SarahV am 18.10.2019, 20:17



Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Mein Sohn ist 15 und hat sich für dieses Jahr, da er Lakritze liebt, einen Lakritz-Adventskalender gewünscht, den ich fertig bestellt habe (https://www.lakritz-spezialitaeten.de/lakritzauswahl/neues/lakritz-adventskalender). Ich hatte letztes Jahr einen Socken-Adventskalender, da Socken hier immer wieder verschwinden. Ich habe einfach 12 Paar Socken gekauft (für die Adventswochenenden und für Weihnachten und Nikolaus besondere mit weihnachtlichem Motiv) und mit seinen Lieblingssüßigkeiten befüllt. Das kam gut an, war aber letztendlich ganz schön teuer: für die 3 Paar Motivsocken habe ich allein schon 20 Euro ausgegeben, und das Geld für die anderen Socken und die Süßigkeiten kam ja auch noch hinzu. Ein fertig gekaufter ist also allemal billiger. Andererseits hat er sich sehr gefreut (auch und gerade über die Motivsocken, die waren sehr schick und von Burlington).

Mitglied inaktiv - 19.10.2019, 12:38



Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Mein plan: Nonogramm, kann ausdrucken oder über amazon bestellen minispiele No tie Schnürsenkel ( für faule;)) Schnee zum selbermachen und dann zur deko Rubellos Handschuhe mit weihnachtsmotiv Handwaermer Kinokarten MC Donalds gutschein

Mitglied inaktiv - 19.10.2019, 13:37



Antwort auf diesen Beitrag

Nonogramm kannte ich noch gar nicht. Das ist eine super Idee...ausdrucken und rätseln. Vielleicht mache ich auch noch ein Sudoku mit rein. Danke für diesen Tipp!

von Sonnenkäferchen am 19.10.2019, 13:51



Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Habe ich zufällig entdeckt, als ich nach dem Wort googlte,da es mir nicht bekannt war:)

Mitglied inaktiv - 19.10.2019, 14:18



Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Der Tipp kommt jetzt natürlich zu spät, aber vllt fürs nächste Jahr vormerken: Ich kaufe das ganze Jahr über jeden Monat zwei Kleinigkeiten, von denen meine Tochter gesagt hat, dass sie das toll findet. Beim Öffnen des Adventskalenders ist sie dann oft überrascht, was da so alles zusammen kam und dass ich mir das gemerkt hatte ;-) Außerdem finde ich es einfacher, das Jahr über Kleinkram zu sammeln, als im November auf Jagd gehen zu müssen ;-) LG

von momworking am 20.10.2019, 12:53



Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Hallo zusammen, toll, hier Ideen zu sammeln! Ich muss auch drei Kalender für Teenie- Mädels füllen. Übers Jahr verteilt zu sammeln, nehme ich mir auch vor, klappt leider bei mir nicht.... irgendwie kommt dann die Adventszeit immer so plötzlich Bei uns gibt's abwechselnd Süßes und Kleinigkeiten. Bisher habe ich schon: -dieses Jahr habe ich einen Balea Adventskalender gekauft und werde ihn auseinander pflücken, -gerade gestern habe ich bei my Müsli kleine Portionsdosen im Anna und Elsa Design gekauft (Disney geht doch immer ;-)) - 60ml Duschgel Fäschchen vom BodyShop - Graskopf im Miniformat - Radiergummi - Mini Lichterkette dazu werden auf jeden Fall noch Duftkerzen und Socken kommen.... Schoki gibt's hier dann gerne Lindor Kugeln in sämtlichen Geschmacksrichtungen, aber auch mal "nur" ein Duplo oder so.... Viele Grüße

von Krake am 20.10.2019, 19:25



Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Hier gab es letztes Jahr ein Puzzle mit persönlichem Motiv und jeweils etwas Süßes mit ins Päckchen. Plant vorher genug Zeit zum Puzzeln ein- ich saß dann die beiden letzten Novemberabende fast bis Mitternacht

von Tini_79 am 20.10.2019, 22:59