Über 18

Forum Über 18

Weihnachten/Geschenke

Thema: Weihnachten/Geschenke

Nächstes Jahr zieht Sohn zu Hause aus - in die erste eigene Wohnung. Da kommen eine Menge Kosten auf uns zu. Er ist auch eher der Typ: Qualität statt Quantität. Ich überlege jetzt schon gezielt, Hausrat zu Weihnachten zu schenken. Gläser hat er schon; Hand-/Badetücher werden die Großeltern schenken. Was würdet ihr für unverzichtbar halten? Toaster, Besteck, Geschirr usw.? Ich möchte ihn schon noch überraschen, d.h. er weiß, dass er Praktisches bekommt (freut er sich auch und seinen Geschmack kenne ich).

von Nichtneu1 am 29.11.2015, 19:17



Antwort auf Beitrag von Nichtneu1

Hm.... gute Messer oder Töpfe vielleicht. Gutscheine von IKEA für Bilder. Spiegel, Bettwäsche - alles was er jetzt noch nicht hat und was später dann doch ins Geld geht. (Da würd ich auch den Ikea-Adventskalender empfehlen für 12,96 Euro - da sind zwei Gutscheine drin die mindestens 5 Euro jeweils wert sind. MIt Glück auch 250 Euro). Wenn er gutes Essen mag, eventuell ein Abo von Foodist. Jeden Monat eine Kiste mit leckeren Sachen. Küchengeräte aller Art: Kaffeemaschine z.B. Ich denke es wird 1000 Sachen geben, die er noch brauchen kann. Und da macht das selbst aussuchen für die eigene Wohnung doch am meisten Spaß. Was weniger Spaß macht: Putzen. Vieleicht Gutschein für's Fensterputzen, Oder für die Wäscherei. LG Pauline

von pauline04 am 29.11.2015, 20:58



Antwort auf Beitrag von Nichtneu1

haben wir konkret gefragt was sie möchte, das waren dann Dinge wie Friteuse und Toaster etc "in die erste eigene Wohnung. Da kommen eine Menge Kosten auf uns zu. " Also wenn Kinder ausziehen ist es in meinen Augen nicht Sache der Eltern sie auszustatten, und eben weil unsere das alles selbst finanziert hatt war sie froh dann über Dinge die teuer waren und sie so nicht gleich gehabt hätte... dagmar

von Ellert am 29.11.2015, 22:47



Antwort auf Beitrag von Nichtneu1

Klar muss er in erster Linie selber einkaufen und einrichten. Trotzdem werde ich mich gern beteiligen. Kleinkram hole ich schon mal zwischendurch. Er braucht / möchte neue Möbel, eine neue Küche und die Renovierung kostet auch einiges. IKEA-Adventskalender haben wir mehrere gekauft und vor Weihnachten kommt meistens noch die Aktion; Gutscheinwert und 10% gibt es extra. Bettwäsche hat er schon und nimmt die auch mit. Mir geht es eher um Hausrat, der unverzichtbar und etwas teurer ist. Friteuse und Kaffeemaschine fallen da schon mal raus.

von Nichtneu1 am 30.11.2015, 06:24



Antwort auf Beitrag von Nichtneu1

huhu Ich glaube vieles ist unverzichtbar und gibt es in teuer oder günstig, Geschirrm Besteck, Gläser , Handtücher etc Ich weiss nicht ob ich solche Sachen alleine aussuchen wollte und für die erste Wohnung gleich WMF-Sachen haben wollen würde in seinen Augen. Oder ob ich etwas unvernünftiges viel lieber wollte siehe auch Kaffeemaschine (Muss ja keine für 500.- sein, das fände icha uch unsinnig) Mag er gerne chinesisch kochen evtl einen Wok-Topf oder mag er gerne Waffeln - ein Waffeleisen fast-Food Freund ggf einen Sandwich-Toaster ? All das waren bei meiner damals Wünsche, also kleine Geräte die sie aber wirklich oft nutzt... dagmar

von Ellert am 01.12.2015, 20:13



Antwort auf Beitrag von Nichtneu1

besteck und geschirr auf jeden fall!!! und dann kommt es darauf an, was er wirklich gerne isst. wenn er oft eier kocht, einen eierkocher, toast-toaster. ein großer topf zum nudeln kochen und eine pfanne-unerläßlich!!! eine spagehttizange, wenn es noch eine kleinigkeit sein soll. ich hab für meine erste wohnung mal weihnachten einen staubsauger bekommen, das ist auch unverzichtbar....

Mitglied inaktiv - 30.11.2015, 08:57



Antwort auf diesen Beitrag

Meine zieht zum 1.1. jetzt aus, sie bekommt von uns einen Teppich und einen schrank. Geschirr habe ich hier schon aussortiert

von bea+Michelle am 30.11.2015, 10:57



Antwort auf Beitrag von Nichtneu1

Ich plädiere auch für einen Gutschein, denn sonst steht das Zeug bis dahin rum (und wird nicht schöner), außerdem ist das Selber-Aussuchen doch der halbe Spaß. Das große Kind möchte auch zum Studienbeginn im Sommer ausziehen - erst gestern unterhielten wir uns darüber - dennoch sind Geschenke für den Haushalt irgendwie in weiter Ferne. Das Kind hat vorletzte Woche einer Freundin beim Auszug aus der elterlichen Wohnung geholfen und fand es cool, daß die Wohnung so "unfertig" aussah. Das läßt Raum für Ideen, die man oft ja erst hat, wenn man eine Weile da gewohnt hat. Ich selber muß mir Wohnungen auch immer erst "erwohnen" - ich bin nicht der Typ Mensch, der in eine fertige Wohnung einziehen möchte.

von Strudelteigteilchen am 30.11.2015, 13:11



Antwort auf Beitrag von Nichtneu1

Hausrat hat mein Sohn beim ersten Auszug einfach so bekommen, nicht als Weihnachtsgeschenk. Meine Eltern haben es auch so gehalten vor zig Jahren bei mir. Ich hab meinem Sohn zum Auszug einen Kalender und ein Poster von der Heimatstadt geschenkt, einen Foto-Kalender mit Fotos von gemeinsamen Unternehmungen der Familie, damit er sich sein neues Zimmer schön gestalten konnte und Erinnerungen hatte. Ja,er war nicht sentimental beim Auszug, aber ich wohl schon etwas. Wenn du praktisches schenkst, was mein Sohn ja auch bevorzugt hat, leg trotzdem noch was anderes dazu, etwas persönliches halt - kann ja auch nur eine Kleinigkeit sein. Je nach Typ kommt das doch immer gut an. LG, Lilly

von lilly munster am 30.11.2015, 14:50



Antwort auf Beitrag von Nichtneu1

Mein Sohn wird auch anfang nächsten Jahres ausziehen und er wid zu Weihnachten einen Ikea Gutschein bekommen VG

von Mama mal 5 am 30.11.2015, 19:27



Antwort auf Beitrag von Nichtneu1

Gerade Besteck und Geschirr würde ich das "Kind" selber aussuchen lassen (oder aber Ausrangiertes mitgeben). Ich habe von meiner Tante über die Jahre ein Besteck als Aussteuer bekommen, das ich eigentlich ganz furchtbar fand. Insofern plädiere ich auch für den Gutschein plus EIN sehr persönliches reales Ausstattungsteil. Trini

von Trini am 01.12.2015, 08:41



Antwort auf Beitrag von Nichtneu1

Ich hab mich damals über Ritzenhoff-Weingläser gefreut.....ich sammle sie mittlerweile und gebrauche sie auch gerne! Da gibt's auch Sekt-, Bier-, oder Schnapsgläser......

von Flirrengel am 01.12.2015, 20:07



Antwort auf Beitrag von Nichtneu1

Ich würde das Kind das selbst aussuchen lassen und als Geschenk einen Gegenstand nehmen der nicht gefallen muss, ich selbst habe mal einen Staubsauger zu Weihnachten bekommen darüber habe ich mich sehr gefreut und die Gefahr dass der nicht "gefällt" ist gering.

von lilly1211 am 02.12.2015, 09:28



Antwort auf Beitrag von lilly1211

Ich gehe heute los und habe extra noch mal gefragt, ob ich freie Hand habe. Er geht nicht gerne einkaufen und freut sich schon sehr. Allerdings haben wir einen sehr ähnlichen Geschmack. Mal sehen, was es jetzt wird, was ich alles so finde. Wenn ich unsicher bin, lasse ich es. Danke für eure Tipps.

von Nichtneu1 am 02.12.2015, 13:51



Antwort auf Beitrag von Nichtneu1

Wenn es der Geldbeutel zulässt, dann definitiv eine Waschmaschine - nicht dass er jedes Wochenende ankommt und die Wäsche gewaschen und am besten noch gebügelt wieder haben will...! LG, Leonessa

von leonessa am 03.12.2015, 23:22



Antwort auf Beitrag von Nichtneu1

Meine möchte Kaffeemaschine, Panini Toaster oder Grill. Sie studiert und arbeitet auch. Sie will mit drei Mädels nächstes Jahr ein Reihenhaus mieten um nicht am Campus leben zu müssen. Die Miete zahlen wir natürlich, ist billiger als das Zimmer am Campus. Möbel nimmt sie von zuhause mit. Sie hat schon angemeldet, was sie will. Mir ist das Wurscht. Ich Kauf mir gern mal was Neues. Nicht wundern, wir sind in Amerika, aber Aussteuer braucht man hier auch ;0)

von Cata am 08.12.2015, 21:26



Antwort auf Beitrag von Nichtneu1

...

von Laufente123 am 11.12.2015, 23:15



Antwort auf Beitrag von Nichtneu1

Waschmaschine Ikea Gutschein

von Emma25 am 15.12.2015, 20:41