Teenies

Forum Teenies

Konfirmationsgeschenk

Thema: Konfirmationsgeschenk

Hallo.. ich würde gerne einem Nachbarsmädchen zur Konfirmation eine Kleinigkeit schenken.... nur hab ich so gar keine Ahnung was man da so heutzutage verschenkt... ich hoffe Ihr habt einige Tips für mich.. LG Gabi

Mitglied inaktiv - 28.02.2013, 17:42



Antwort auf diesen Beitrag

Man verschenkt eine angemessenen Geldbetrag. Wenn du das Kind ein bisschen kennst, würde ich stattdessen evtl. Einen entsprechenden Gutschein ( dm, Media Markt, Kino oä). wählen. Die Zeit der Sachgeschenke ist wohl vorbei;)

von lotte03 am 28.02.2013, 20:53



Antwort auf Beitrag von lotte03

es kommt darauf an: Sind es sehr christliche Menschen würde ich mit den Eltern sprechen denn da sind Sachgeschenke die den Sinn der Konfirmation wiederspiegeln mehr angesagt - es gibt z.B. auch den cbv - ein Verein der christliche Bücher vertreibt worunter sehr gute Bücher sind - wir haben auch schon eines bekommen von einer sehr christlichen Familie das sich super gelesen hat - auch für uns weniger stark christlich lebende Menschen. ansonsten je nach Grad der Beziehung zwischen 15 und 30 Euro - das hat mein Sohn so im Schnitt von den Nachbarn bekommen. Gruß Birgit

von Birgit67 am 01.03.2013, 08:29



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde eine Karte und 20 Euro schenken.

von Sailor am 01.03.2013, 09:23



Antwort auf Beitrag von Sailor

Hej! Sailor Vorschlag stimmt -vielleicht osogar der Kommentar, als Mutter zweier konfirmierter Tölchter sehe ich das abver auchein bißchen praktisch: In diesem Alter wurde das Kinderziner uzm Jungmädchenzimmer umgebaut - da fehlten vom Spiegel bis zur Lampe zwar auch Kleinigkeiten,aber ob der Geschmackder Nachbarin den dann gerade traf, war ja zweifelhaft. In diesem Alter brauchtensie in der Scuhle bald mehr un dund mehr den tragbaren Computer, shcön, wenn man seinen eigenen hatte (die meisten hierzulande kaufen ihn wohl vom Konfirmationsgeld). In diesem Alter machen einige bald den Mofa-Führerschein und sparen auf eineMaschine, auch, u mden ländlichen buszeiten zu entkommen. Undundund Es ist also manchmal schon schlön, wenn man nicht die hundertste Geschenkkarte für die rogerie, den Klamottenladen oder ein Buch, das man nicht mag, bekommt, sondern einen Beitrag uzm Zimmer, Computer oder sonstwas. Wir haben übrigens beim Dankesagen darauf Wert gelegt, dies genauso den Schenkern zu schreiben - dann wußten sie,daß ihr Beitrag ins Zimmer o.a. einfloß und fühlten nicht, daß ihr Geschenk einfach so verpuffte (hoffen wir). Übrigens, nebenden oben erwähnten Dingen ,d ie durchaus auch Freude wecken, gehen auch CDs (Greschmack gut kennen), DVD (dito), Kinokarten, Schmuckstücke (Geschmack s.o.) u.ä. Gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 01.03.2013, 09:37



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

vielen dank für eure Beiräge.. ich hatte auch an Geld gedacht.. nur dass es halt immer so unpersönlich ist... aber in der heutigen Zeit ist das wohl wirklich so.... ich werde dann wirklich ein Geldgeschenk machen und dann ev. noch ein kleines Büchlein dazu oder so... LG Gabi

Mitglied inaktiv - 01.03.2013, 19:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hej Gabi! Wenn Deine Karte dazu persönlich ist, geht das schon. Gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 02.03.2013, 10:54