Stillen

Forum Stillen

Zu faul zum trinken?

Thema: Zu faul zum trinken?

In zwei Wochen wird mein Fruehchen ein Jahr alt. Sie entwickelt sich super und laeuft auch schon fast. Nur klein und leicht ist sie halt. Mein Kind hat sogut wie noch nie aus Flaschen getrunken, nur im KH, wenn ich nicht da war, aber das weiss sie ja nimmer. Da ich einen starken Milchspendereflex hatte, musste sie sich auch nie anstrengen, sie brauchte nach kurzem Ansaugen nur schlucken. Das ist jetzt anders! Inzwischen isst sie vom Familientisch und trinkt aus einem Becher. Zwischendurch stille ich aber noch. Nur kommt meine Milch halt nicht mehr geschossen, soviel hab ich nimmer, obwohl ich noch jahrelang weiterstillen koennte. Wenn sie richtig ziehen wuerde, wuerde es vollkommen reichen, aber sie hat weder Zeit noch Geduld. Sie zieht ein paar Mal an und zeigt dann auf ihren Trinkbecher, den sie dann im Nullkommanix leertrinkt, Saftschorle alledings, und das mag sie! Nun denke ich aber, sie sollte schon etwas mehr Milch trinken. Wie bekomme ich sie denn weiterhin an die Brust? Sonst muesste ich ihr naemlich anderweitig Milch und Milchprodukte geben. Cata

Mitglied inaktiv - 03.02.2009, 20:31



Antwort auf diesen Beitrag

Also wenn sie schon ein Jahr wird, würde ich mir da keine Sorgen machen. Dann stillst sie sich wohl langsam selber ab. Wenn sie jetzt laufen lernt, hat sie außerdem etwas anderes zu tun. Kann natürlich auch nur eine kurze Phase sein. Viel Saftschorle würde ich allerdings nicht geben (nicht täglich). Trinkt sie denn auch Wasser? Vielleicht mag sie nur Schorle lieber als Muttermilch und würde wieder die Brust wollen, wenn es keine Schorle gäbe? Das würde ich als erstes mal versuchen... Ab 1 Jahr kannst du ja sowieso auch normale Vollmilch geben und Milchprodukte. Somit brauchst sie auch gar keine Flasche oder künstliche Milch. Gruß

Mitglied inaktiv - 03.02.2009, 21:33



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, eure geschichte kommt mir etwas bekannt vor. unsere nina ist auch ein frühchen, mittlerweile aber schon 17 bzw. 15 monate. bei mir ist es anfangs auch nur so rausgeschossen und mit etwa 5-6 monaten hat sie dann begonnen eher schlecht zuzunehmen. der kia wollte, dass ich zweimal täglich fläschchen füttere anstatt brust, aber das wollte sie selber auch nicht. dann haben wir eben mit 6 monaten mit beikost begonnen und sie hat auch nicht recht begeistert gegessen. mit ca. 11 monaten hat sie sogar mal drei wochen komplett gestreikt und nur an der brust getrunken. wusste auch nicht mehr, was ich tun soll, weil sie dann gar nicht zugenommen hat. nun isst sie eigentlich mengenmäßig schon ganz brav, nur geht das essen nur mit spielen, aber sie nimmt trotzdem nicht recht viel zu. sie wiegt jetzt bei einer größe von ca. 74 cm ca. 7,30 kg! mittlerweile hats der arzt auch eingesehen, dass sie eben nicht mehr will/braucht, oder was weiß ich und ist zufrieden mit ihr. ich hatte aber auch immer das gefühl, dass sie keine zeit hat zum trinken, oder nicht richtig ansaugen will. keine ahnung ob das stimmt, weil sie ja eben jetzt auch nicht so viel zunimmt. übrigens hat sie vorige woche begonnen tagsüber nicht mehr zu stillen, auch zum einschlafen nicht. nur mehr nachts und morgens. mal sehen, was die waage anzeigt. wenn du noch weiterstillen willst, dann leg sie doch an, wenn sie hunger hat und wenn du das gefühl hast, dass sie zu wenig milch bekommt, kannst du ihr ja wirklich anderweitig milch geben. ich persönlich hab mit kuhmilch etwas länger gewartet, haben wir auch erst mit einem korrigierten jahr probiert und noch sehr viel wasser dazugemischt. aber nina hatte immer ziemliche probleme mit der verdauung und ich war deswegen so vorsichtig. mittlerweile bekommt sie die milch pur. oder du kannst ihr ja auch mal joghurt mit früchten oder so geben. oder wenn sie eh schon so brav aus dem becher trinkt, kannst du ihr ja auch milch einfach zu trinken geben. hab ich bei nina letztens mal versucht, also warme milch, hat ihr ganz gut geschmeckt. wünsch euch alles gute, liebe grüße irene www.ninazwergerl.de.tl

Mitglied inaktiv - 04.02.2009, 10:25