Stillen

Forum Stillen

Soor

Thema: Soor

Hallo, wie erkennt man den eine Soor-Infektion beim Kind. Meine Maus hat eigentlich immer "weiße Beläge" am Gaumen oben links und rechts. Sieht das bei einem Soor anders aus? Ab und an tun mir meine Brustwarzen weh, aber ich denke nicht, dass es von einem Soor kommt, sondern eher, weil meine Kleine manchmal zu lange "nuckelt". Brustwarze sieht eigentlich ganz normal aus und in der Windel ist eigentlich auch alles ok. Was für Symptome treten bei Soor noch auf? Vielen Dank schonmal für eure Antwort. Gruß Leonie

Mitglied inaktiv - 06.09.2008, 10:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Windelsoor erkennt man daran, dass der Po gerötet und vor allem mit vielen, winzigen Pickelchen übersäht ist am After, die von der normalen Wundcreme auch nicht weggehen. Kurz: Du merkst es, wenn Dein Kind das hat! (Dann kauft man Multilind-Salbe, die man für mehrere Wochen statt der normalen Wundcreme nimmt). Mundsoor ist nicht immer ganz so leicht zu diagnostizieren. Typisch sind schneeweiße Pünktchen auf dem Zahnfleisch und am Gaumen (also nicht der übliche weiße Schimmer entlang des Gaumens, der normal ist). Da Mundsoor ruckzuck zu Windelsoor führt (über den Verdauungstrakt), würdest Du aber auch das rasch merken. Meine Kinder haben beide Windelsoor gehabt, aber erst sehr spät, nämlich im dritten Lebensjahr. Irgendwie scheint der Po da genug zu haben vom feuchtwarmen Windelklima, so dass diese Infektion leichter auftritt. Natürlich kann ein Baby sie theoretisch auch schon früher bekommen. Gefährlich ist Soor übrigens nicht, egal ob im Mund oder Windelbereich. Und wenn Dein Kind ihn hat, merkst Du es bald. Grüßle, Mimi

Mitglied inaktiv - 06.09.2008, 11:18



Antwort auf diesen Beitrag

ne Antwort mit der ich was anfangen kann. Sämtliche Bücher die ich habe äußern sich nur vage ..... "weiße Beläge die sich nicht wegwischen lassen".. Na prima - wie soll ich das den Testen wenn Madame den Mund nicht aufmacht und mich angrinst ??? .) Also Bonnie - vielen Dank für deine Erklärung. Jetzt kann ich mir das auch besser vorstellen und bin mir jetzt auch ziemlich sicher, dass wir (zumindest momentan) keinen Soor haben. Ich wünsch Euch allen ein schönes Wo-ende. Viele Grüße Leonie

Mitglied inaktiv - 06.09.2008, 11:47



Antwort auf diesen Beitrag

meine Tochter hat nur noch geschrien, wie sie den Soor hatte... sie hatte ihn dann auch am Po und ist nur mit der Mykundex oder so ähnlich Salbe weggegangen... LG Teufel

Mitglied inaktiv - 06.09.2008, 20:14



Antwort auf diesen Beitrag

Da verändern viele Babys ihr Trinkverhalten. Es scheint ihnen unangenehm zu sein. Bei manchen ist auch der Mund empfindlich und tut weh. Soor sidn weiße Stippchen. Sieht aus als wenn du mit Farbe winzige Tupfen aufgesetzt hast. (im Mund)

Mitglied inaktiv - 06.09.2008, 22:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine Tochter hatte einen Mundsoor. Er zeigte sich mit kleinen weißen, pickelähnlichen Punkten an der Schleimhaut der Lippen und am Zahnfleisch. Habe dann Mycoderm Mundgel zum einreiben bekommen und mir damit auch die Brustwarze eingerieben. Hatte den Eindruck das sich der Soor übertragen hat weil sie angefangen haben wie verrückt zu jucken. Nach ein paar Tagen hat sich das im Mund und an der Brust erledigt, allerdings dann im Windelbereich ausgebreitet. Auch dort habe ich das Gel aufgetragen und schwupps war alles vergessen. Was für die Schleimhäute im Mundbereich hilft, kann ja für den Po nicht schlecht sein. Schließlich schlucken sie die Babys das Geld runter und scheiden es über den Urin wieder aus. Alles Gute für Dein Würmchen! LG

Mitglied inaktiv - 06.09.2008, 23:03