Stillen

Forum Stillen

Schläft mein Baby zu lange?

Thema: Schläft mein Baby zu lange?

Hallo, wäre schön, wenn jemand Erfahrungen oder Ratschläge für mich hätte: Unsere Maus (15 Wochen) schläft, seit sie 12 Wochen alt ist, immer länger, zuerst 5-6, zuletzt bis zu 7 Stunden. Ich habe vor zwei Wochen eine Brustentzündung entwickelt, nachdem sie eine Nacht besonders lange geschlafen hatte (weiss allerdings nicht, ob das damit zusammenhängt). Ausserdem sind morgens beim Aufwachen die Brüste natürlich sehr voll und schmerzhaft. Ich bin jetzt dazu übergegangen, die Kleine nach max. 5 Stunden zu wecken, weil ich Angst vor einem erneuten Milchstau habe. Andererseits fände ich es natürlich traumhaft, wenn ich auch meine sieben Stunden am Stück schlafen könnte! Gewöhnt sich der Körper an das Durschlafen, soll ich es also einfach mal länger probieren und das unangenehme Gefühl morgens hört dann auf oder würdet ihr alle 4-5 h stillen und das Kind hierzu ggf. wecken? Lieben Dank für Antworten und viele Grüße!

Mitglied inaktiv - 22.02.2009, 17:55



Antwort auf diesen Beitrag

HI Oh herzlichen Glückwunsch, sei froh, dass dein Baby so schön schläft. Wecken würde ich es auf gar keinen Fall. Lass es schlafen. Wenn dir deine Brust wirklich arg weh tut in der Nacht, dann streich doch etwas Milch aus. Ansonsten würde ich nichts tun, dass regelt sich in wenigen Tagen von selbst. Die Milch wird ja nur nach Bedarf produziert. Schläft ein Baby aufeinmal nachts länger muss die Brust halt umstellen, aber das reglegt sich meist von selbst. In wenigen Tagen wird es besser werden. Und sonst wie gesagt streich die Milch doch einwenig aus. Lg und alles Gute

Mitglied inaktiv - 22.02.2009, 19:00



Antwort auf diesen Beitrag

HI Oh herzlichen Glückwunsch, sei froh, dass dein Baby so schön schläft. Wecken würde ich es auf gar keinen Fall. Lass es schlafen. Wenn dir deine Brust wirklich arg weh tut in der Nacht, dann streich doch etwas Milch aus. Ansonsten würde ich nichts tun, dass regelt sich in wenigen Tagen von selbst. Die Milch wird ja nur nach Bedarf produziert. Schläft ein Baby aufeinmal nachts länger muss die Brust halt umstellen, aber das reglegt sich meist von selbst. In wenigen Tagen wird es besser werden. Und sonst wie gesagt streich die Milch doch einwenig aus. Lg und alles Gute

Mitglied inaktiv - 22.02.2009, 19:00



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte aber auch immer zuviel Milch und auch mehrfach Milchstaus und Brustentzündungen. Leider hat es sich bei mir nur sehr schlecht reguliert, zumindest wenn weniger gebraucht wurde. Mir hat Salbei Tee ganz gut geholfen, ausserdem StillBHs mit einlagen über Nacht, die nicht zu eng saßen und so den Milchfluss nicht behinderten und Moltonunterlagen unterm Lacken, sowie jeden Tag ein frisches nachthemd. Trotzdem wäre ich nie auf den Gedanken gekommen mein Kind zu wecken, wenn das Kind nicht irgendeine behinderung/ Wahrnehmungsstörung hat, durch die es bei hunger nicht wach wird ist es in meinen Augen Blödsinn und man gewöhnt dem Kind nur etwas an, was man ihm später wieder abgewöhnen will. Ich habe im gegensatz das durchschlafen gefördert und nachts meine Brust immer nur angeboten wenn mein Sohn sich anders nicht beruhigen ließ. er kam mit 2 Wochen nur einmal zwischen 20und 6 Uhr und mitt 11 Wochen in der gleichen Zeitspanne gar nicht mehr. Nur 2 mal als er krank war habe ich ihn nachts anlegen müssen, ansonsten ließ er sich immer so beruhigen (Schnulli, Wange oder Bauch streicheln).

Mitglied inaktiv - 22.02.2009, 20:50