Stillen

Forum Stillen

habt ihr tips für richtiges abstillen?

Thema: habt ihr tips für richtiges abstillen?

hallo :-) da ich abstillen möchte habe ich nach und nach alle mahlzeiten ersetzt... das war auch kein problem... die kleine wird nun 9 monate. nur leider wird meine milch in der rechten brust nicht weniger. in der linken wird sie langsam weniger. sophie wird abends gestillt, also einmal in 24 std.... nun meine frage: wie schaffe ich es komplett abzustillen... meine brust ist abends richtig hart und gespannt, ausstreichen klappt nicht wirklich... also lasse ich sie trinken. dann wird doch aber der milchfluss wieder angeregt?! soll ich sie die brust nicht ganz leer trinken lassen oder muss sie ganz geleert werden? den rythmus haben wir schon mehrere wochen..... hat vielleicht jemand einen tip für mich? pfefferminztee und salbeitee trinke ich in massen:-) ganz liebe grüße und danke

Mitglied inaktiv - 22.11.2010, 11:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ein brustfreundliches Abstillen ohne Milchstau dauert auch, wenn man nicht mehr oft am Tag stillt, meist noch etwa vier Wochen. Und diese Zeit muss man sich auch nehmen, wenn man keine Probleme riskieren will. Die harte Brust kann man mit weichen Kühl-Packs kühlen (einfach in den BH stopfen, so oft und so lang am Tag wie möglich). Wenn's zuviel Milch wird, hilft eine billige, kleine Ballon-Milchpumpe (Apotheke). Die sind fürs Abstillen prima, weil man mit dem Ballon einen Unterdruck erzeugen kann, der die Milch abpumpt, ohne dass man hierzu allzu oft rhythmisch pumpen müsste - was wiederum den Milchfluss anregen würde. Ich habe mit der Ballonpumpe immer ein wenig die Brust entlastet, gerade so, dass sie nicht zu hart war. Und so geht's: Man drückt den Ballon ein und lässt ihn langsam los. Nach ein, zwei Pumpbewegungen kommt meistens schon die Milch. Danach reicht es, den Ballon nur gaaaanz langsam loszulassen, damit recht viel Milch rauskommt - man kommt also mit sehr wenigen Pumpbewegungen aus und kriegt trotzdem Milch raus. Auf diese Weise geht die Milch zuverlässig zurück. Irgendwann wird die Brust dann nur noch selten, später gar nicht mehr hart - dann hat auch der Ballon ausgedient. Wie gesagt, das geht aber nicht von heute auf morgen. Die Brust reagiert nur schwerfällig auf Veränderungen, sie braucht Zeit, bis sie ganz aufhört, Milch zu produzierten. LG

von Bonniebee am 22.11.2010, 12:27



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn sie nur einmal alle 24 Stunden trinkt dann reduziert sich doch die Milch automatisch oder??? Angebot und Nachfrage. Gönn deiner kleinen Maus doch noch die Abendstillzeit... Mein kleiner ist fast 20 Monate und wird zwischen 2-4 mal am Tag gestillt, so wie er möchte. Abends geniesen wir beide es als Tagesausklang und zum kuscheln...dabei trinkt er nicht viel aber es ist ein Ritual für ihn. Ich bin eher bemüht meine Milchmenge zu halten damit wir die gemeinsma Zeit noch so lang wie möglich geniesen können.

Mitglied inaktiv - 22.11.2010, 16:10



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn sie mitmacht, wuerd ich sie nur soviel abtrinken lassen, bis du dich wieder wohl fuehlst. So wird die Produktion nicht besonders angeregt aber du vermeidest Milchstau und eine Entzuendung. Wenn die Brust auf die Art meist "voll" ist, aber halt so, dass du keine Schmerzen hast/kriegst, wird die Milch auch weniger werden.

von Morgen am 22.11.2010, 21:12



Antwort auf Beitrag von Morgen

Hallo, Du kannst unterstützend Phytolacca D1 von Weleda nehmen. Alle 4 Stunden 10 Tropfen. Ich hatte nach dem Abstillen 3 Wochen später noch mal einen Milcheinschuss und deshalb eine beginnende Brustentzündung. Mit Phytolacca war die Milch nach 5 Tagen fast weg. LG

von Zwerg1511 am 23.11.2010, 20:31