Stillen

Forum Stillen

Blähungen

Thema: Blähungen

Hallo Stillmuttis!!! Ich hätte mal zwei Fragen an euch: 1.Meine Kleine ist jetzt zwei Wochen alt und bekommt jetzt Blähungen.Hat jemand von euch einen Tip ,was man dagegen machen kann?Was hilft besser Lefex oder Sab Tropfen? 2.Ab wann bekommen Stillkinder einen Rhythmus?Manchmal komme ich mir vor,als wär ich nur am Stillen.Oder geht das die ganze Stillzeit so? Ich würde mich sehr über Antworten Freuen LG Steffi

Mitglied inaktiv - 04.07.2010, 10:28



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, erst einmal Herzlichen Glückwunsch. Auch wenn da die Meinungen geteilt sind kannst du mal nach dem Ausschlussverfahren versuchen raus zu bekommen ob deine Tochter vielleicht auf irgend etwas reagiert was du so zu dir nimmst. Bei mir war es Kuhmilch, Paprika, Carokaffee und alle Getränke mit Kohlensäure. Meistens liegt es aber daran das der Darm der kleinen noch partiell unreif ist und somit nicht richtig arbeiten kann. Das sollte sich dann in den nächsten Wochen geben. Natürlich kannst du auch Sab oder Lefax versuchen,wenn es an verschluckter Luft liegt könnte es helfen. Dann kannst du auch deine Hebamme fragen ob sie dir vielleicht eine andere Anlegetechnik zeigen kann damit sie nicht mehr so viel Luft schluckt beim trinken. Einen Rhythmus wirst du so schnell nicht bekommen, man stillt nach Bedarf und der muss sich bei dir ja erst finden. Die Kleine macht in den nächsten Wochen einige Schübe durch die die Stillzeiten wieder total über den Haufen werfen können. Manchmal hat man das Gefühl man macht nichts anderes als stillen. Meine Tochter ist jetzt 8 1/2 Monate und wir sind weit entfernt von einem richtigen und regelmäßigen Rhythmus. Bei manchen klappt es flott bei manchen nie. Lass deiner Tochter die Zeit ihren Rhythmus zu finden. LG Tania

Mitglied inaktiv - 04.07.2010, 11:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo!! erst mal Danke für deine schnelle Antwort.Schön zu wissen,daß es bei Anderen mit dem Ständigen Stillen auch so ist.Vielleicht probiere ich es doch mal mit Lefax. Danke Steffi

Mitglied inaktiv - 04.07.2010, 12:57



Antwort auf diesen Beitrag

Bei Blähungen bei uns am besten Bauchmassagen und Tragetuchtragen geholfen. Rhythmus ist nicht das was man beim Stillen will. Was aber definitiv und in etwa 3 oder 4 Monaten wesentlich besser wird ist die Stilldauer. Wenn jetzt die Maus vielleicht fast ne Stunde braucht wird sie dann nur noch 3min brauchen um sich "aufzutanken". Dann ist Stillen wesentlich weniger zeitaufwendig als Flasche kochen/säubern/mitschleppen. Genieß das Wochenbett, lass es ruhig angehen und eine schöne Kuschelzeit Anouschka

Mitglied inaktiv - 04.07.2010, 15:29



Antwort auf diesen Beitrag

BiGaia heißt das "zaubermittel" gegen blähungen. hat bei meinem kleinen (nun 3 einhalb monate alt). einen rhythmus? also, wir stillen nach bedarf und da ist ein wirklicher rhythmus, im sinne von festen zeiten, nicht vorhanden. allerdings haben wir einen "festen" tagesablauf (gehen 2x täglich spazieren, zw 8 und 9 uhr abends gehts ins bett...). aber die stilldauer wird immer kürzer, wir sind bei 5 - 10 minuten. lg yvonnika

Mitglied inaktiv - 04.07.2010, 20:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, erstmal herzlichen Glückwunsch! Bzgl. des Rhythmus, kann es sein, dass dein Kleiner in ein paar Wochen seinen Rhythmus findet, muss aber nicht. Wie auch die anderen bereits gesagt haben, ist Stillen nach Bedarf angesagt. Ich habe das Glück, dass ich mittlerweile keine Uhr mehr brauche, um zu wissen, wieviel Uhr es wirklich ist. Meiner hat in allem seinen Rhythmus gefunden, sei es, dass er Hunger hat, quängelig wird oder schlafen will. Nur jetzt bei dem heißen Wetter will er zwischdurch etwas öfters an die Brust, weil er Durst hat. Dauert aber dann nur 2-3 Minuten und dann ist gut. Und natürlich wenn er mal wieder einen großen Wachstumsschub hat. Dann verbringen wir den ganzen Tag mit Stillen. Bei Blähungen haben uns mehrere Sachen geholfen. Dinkel- oder Kirschkernkissen, Bauch im Uhrzeigersinn streicheln, auf dem Arm tragen und dabei singen (war besonders effektiv). Meine Nahrung habe ich zunächst komplett auf den Kleinen umgestellt. Er hat auf fast alles reagiert: Pilze, sämtliche Hülenfrüchte, also Erbsen, Mais, Bohnen, Kohl usw. Aber mittlerweile ist das auch kaum mehr ein Problem, aber er ist jetzt auch schon fast ein halbes Jahr alt. Wünsche dir noch gaaaaanz viel Freude an deinem Nachwuchs und - DURCHHALTEN!!!!!

Mitglied inaktiv - 05.07.2010, 11:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also meine Kleine ist jetzt 8 Wochen alt. Einen Rhythmus im Sinne von festen Trinkzeiten gibts nicht. Allerdings, wie auch schon genannt, hat sich die Dauer eingespielt. Bis zur ungef. 5. Woche dachte ich, ich bin nur noch am Stillen. Und dann kam wie ueber Nacht die "Druckbetankung" ;-). Seitdem trinkt sie ca. 15 min, ist satt, laesst sich wickeln und bespielen, will dann nochmal fuer 10 Minuten an die Brust und dann schlafen. Dauert zusammen anderthalb Stunde (da kann ich die Uhr nach stellen) und dann schlaeft sie oft auf die Minute genau 2,5 Stunden. Kann aber auch sein, dass sie schon nach einer Stunde wieder kommt oder auch erst nach 4 oder ueber Nacht nach 6. Zu den Blaehungen: Da leidet meine auch dran. Da ich ihr keine "Mittelchen" geben moechte, gebe ich Massagen (das geht ganz gut), dann die Beinchen immer wieder strecken/anwinkeln (da kommt oft schnell Luft oder Stuhl raus) und 3-5 Pipetten à 1ml Stilltee (hat ja Kuemmel und Fenchel). Liebe Gruesse, Katrin

Mitglied inaktiv - 05.07.2010, 16:50