Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillen bei Zwillingen

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Stillen bei Zwillingen

kaenguruh

Beitrag melden

Hallo, ich habe eine Frage. Ich erwarte nächstes Jahr Zwillinge und mein Freund und ich machen uns jetz schon Gedanken übers Stillen... Dabei stelle ich mir das Stillen mit Zwillingen etwas schwer vor. Und stelle mir auch Fragen, wie es ist wenn beide Babys gleichzeitig an der Brust saugen wollen... Mir wäre es am liebsten gleich von Anfang an die Babys mit Fläschchen zu füttern.. Wer von euch hat denn auch Zwillinge bekommen und wie war es bei euch mit Stillen? Geht des mit Zwillingen und wie anstrengend kann sowas sein? Lg Sarah


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Sarah, Zwillinge sind eine besondere Herausforderung und die Belastung einer Mutter von Zwillingen ist nicht einfach doppelt so anstrengend, wie bei einem Einling, es ist deutlich mehr. Diesen Punkt müssen sich sowohl die Zwillingsmutter als auch die Menschen in ihrer Umgebung unbedingt immer wieder vor Augen führen. In Bezug auf das Stillen und die damit zusammenhängende Dinge wie das Prinzip von Angebot und Nachfrage usw. gilt das Gleiche wie bei Einlingen. Zwillinge können gleichzeitig oder nacheinander gestillt werden, je nachdem, wie sie wach sind und Hunger haben. Die Milchmenge stellt sich auf den Bedarf von zwei Kindern ein und letztlich ist das Stillen von Zwillingen in der Regel für die Mutter sehr viel kräftesparender als das Flaschefüttern (frau kann Zwillinge gleichzeitig im Liegen stillen und dich dabei ausruhen, aber sie kann keine zwei Babys gleichzeitig mit der Flasche füttern und dabei auch noch im Bett liegen) und es kostet weniger Arbeit und Kraft die Babys zu stillen, als Flaschen zuzubereiten, warm zu machen, zu reinigen und sterilisieren ... Es ist wirklich durchaus möglich Zwillinge zu stillen und es muss auch nicht naturgemäß Probleme dabei geben. Ich kann jedoch jeder Zwillingsmutter nur raten, sich bereits rechtzeitig vor der Geburt (und Zwillinge neigen dazu vor dem errechneten Termin zu kommen) gut über das Stillen im Allgemeinen zu informieren und sich zusätzlich gezielte Informationen über Zwillinge, auch über den Alltag mit zwei Babys gleichzeitig, zu suchen. Das größte Problem wird sein, genügend Schlaf zu bekommen, nicht dass die Milch nicht reicht. In Bezug auf die Milchmenge gilt das Gleiche wie bei einem Baby: je häufiger angelegt wird, umso mehr Milch wird gebildet. Eine Zwillingsmutter sollte: 1. sich möglichst oft ausruhen 2. genügend trinken 3. gute, nahrhafte Mahlzeiten und Zwischenmahlzeiten zu sich nehmen 4. sich (zumindest für die Anfangszeit) eine Hilfe für das Kochen und die Hausarbeit besorgen. Günstig wäre auch der Besuch eines LLL Gruppentreffens VOR der Geburt der Kinder. Unter Umständen kennt die Beraterin auch eine Zwillingsmutter, die bereit wäre sich mit Dir auszutauschen und von ihren Erfahrungen profitieren zu lassen. Ich schaue gerne nach, ob es in Eurer Gegend eine LLL Gruppe gibt. Dazu benötige ich Wohnort mit Postleitzahl. Falls Du Deinen Wohnort nicht hier öffentlich angeben willst, kannst Du mir auch ein privates Mail schicken. Es gibt ein wunderbares Buch zum Thema Stillen von Zwillingen. Es heißt "Zwillinge stillen - Hilfe für alle Situationen" ist von meiner LLL Kollegin Susanne Wittmair, einer Zwillingsmutter, geschrieben worden. Es ist im Verlag von Gratkowski, Postfach 401111, 86890 Landsberg/Lech erschienen. Vielleicht magst du dir das noch besorgen? Gerne stelle ich auch einen Kontakt zu ihr her, wenn du das möchtest. Ich hoffe, ich konnte erstmal weiterhelfen, ganz llliebe Grüße Biggi


kaenguruh

Beitrag melden

Vielen lieben Dank für die Info. Ich denke, das Buch werde ich mir besorgen. Ein Austausch mit einer Zwillingsmutter wäre glaub ich nicht so schlecht. Dass ich auch noch genauer weiß, was alles auf mich zukommen wird. Auch wenn ich mich schon über einiges informiert habe... Mein Wohnort ist München - Laim. Lg Sarah


MaSchie26

Beitrag melden

Frag ruhig auch mal hier http://www.rund-ums-baby.de/mehrlinge/


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Sarah, Du kannst dich an Frau WITTMAIR Susanne, Tel.: 09078 – 912781 wenden, bitte richte ihr ganz liebe Grüße von mir aus. LLLiebe Grüße, Biggi


2010Zwillingsmama

Beitrag melden

Hallo, ich bin eine von den stillenden Zwillingsmamas!!! Ich kann Dir auf jeden Fall empfehlen zu stillen!!!! In Gesprächen mit Einlingsmamas habe ich fest gestellt, dass es -glaube ich- sogar fast besser ist, Zwillinge zu stillen. Da ich in "Fußballerposition" stille, ist die Haltung deutlich besser als im Wiegegriff. Also habe ich definitiv weniger Rückenprobleme! Und anfangs habe ich die beiden einfach nach dem Stillen auf dem Stillkissen weiterschlafen lassen und hatte ein gutes Buch und eine Flasche Wasser griffbereit. Dann habe ich mich zurückgelehnt, den Anblick genossen und gelesen... Das kann mir keine Einlingsmama berichten!!!! Diese Ruhepausen tun Dir selbst auch gut (für die Milchbildung erst recht) und doppeltes Saugen = bessere Anregung zur Milchbildung. Also: Herzlichen Glückwunsch zur Zwillingsschwangerschaft, alles Gute und viel Spaß beim Stillen!!!!!!!!!!!!! Zwillingsmama


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.