carla10
Hallo, mein Sohn wird in 2 Wochen 1 Jahr alt. Ich stille ihn noch sehr viel. Nun habe ich schreckliche Halsschmerzen und weiß nicht was ich nehmen darf. Überall steht nicht ausreichend erprobt in Schwangerschaft und Stillzeit. Normalerweise nehme ich immer Locabiosol Spray und so bekomme ich Halsschmerzen auch ohne Antibiotikum in den Griff aber nun bin ich ratlos. Das sind keine Halsschmerzen, die man mit Salbeitee in den Griff bekommt. Was darf man nehmen in der Stillzeit? Danke für die Antwort
Liebe carla10, oh je, du Arme. Das ist kein schöner Zustand. Am besten lässt du dir von einer lieben Person eine gute Hühnerbrühe kochen aus einem echten Suppenhuhn und viel Gemüse. Auch Ingwerstückchen darin werden dir gut tun. Hühnerbrühe ist eines der besten Hausmittel gegen so eine Erkältung. Ich kann und darf keine Medikamente empfehlen, auch keine Naturheilmittel oder Hausmittel nennen, denn ich bin keine Ärztin. Aber das heißt jetzt nicht, dass Du dich weiterquälen musst. Geh zu deiner Ärztin/Arzt oder in die Apotheke und lass dich anschauen und dann kann sie/er dir etwas verordnen, was dir hilft, schneller gesund zu werden. Gut bewährt haben sich auch bestimmte Hausmittel bei Halsschmerzen, z.B. Gurgeln mit Salbeitee (keine Angst, die Milch wird davon nicht weniger!) oder mit warmem, fast noch heißen Salzwasser, ein Löffel Honig, den du langsam schleckst... alles Dinge, die keine Nebenwirkungen haben. In der Regel dürften solche Bonbons kein Problem darstellen, allerdings kann sich durch die ätherischen Öle der Geschmack der Milch verändern, so dass das Kind die Brust ablehnt. Übrigens: Falls eine stillende Frau Medikamente benötigt gibt es fast immer eine stillverträgliche Möglichkeit, manchmal muss der Arzt halt ein bisschen suchen oder nachlesen. Auch eine Behandlung mit einem Antibiotikum ist in der Stillzeit möglich. Bei Fragen zur Vereinbarkeit von Medikamenten und Stillzeit (und natürlich auch Schwangerschaft) kann und sollte sich Ihr Arzt jederzeit an das Berliner Pharmakovigilanz und Beratungszentrum für Embryonaltoxikologie ("Embryotox") wenden, das unter der Telefonnr. 030 30308 111 erreichbar ist, per mail unter mail@embryotox.de, oder online unter www.embryotox.de bzw. http://www.bbges.de/content/index024a.html. LLLiebe Grüße, Biggi
brittawirdmama
Hallo carla10, lass Dich doch auch mal in einer Apotheke beraten, die sich sehr gut mit Homöopathie auskennt. Ich selbst nutze viele homöopathische Mittel, denn die meisten kann man in der STillzeit nehmen. Im Krankenhaus werden auch Globuli kurz vor der Entbindung gegeben, und auch in der Stillzeit. Vielleihct hast Du ja auch noch Kontakt zu Eurem Krankenhaus und den Krankenschwestern dort, die sich auch mit sowas auskennen? Gab es bei Euch eine STillgruppe? Sie haben ja meist ein großes Wissen durch die Arbeit im KH, so dass sie Dir bestimmt auch helfen können, falls Dein Arzt 'streikt' :-) LG Britta