Mitglied inaktiv
Bin in d. 23. SSW mit Cervix 29 mm, unter Druck sogar 25 mm. Macht ein Cerclage Pessar bei mir Sinn? Ich habe Angst, trotz derzeit 60-70% Bettruhe, vor Frühgeburt. Mein erster Sohn wurde 02/2004 in d.39 SSW geboren. Mit ihm hatte ich erst in d.27 SSW 0,6mm Cervixlänge, der bei Bettruhe bis 34. SSW unverändert blieb. Keine Wehen oder andere Komplikationen. Danach dürfte ich "normal" leben und mein Sohn kamm doch erst in d.39 SSW per VE zur Welt. Danke.
Hallo, 1. physiologischerweise verkürzt sich der Gebärmutterhals gegen Ende der Schwangerschaft immer, was ein Zeichen dafür ist, dass sich die Gebärmutter auf die Geburt vorbereitet. Kommt es jedoch früh zu einer Verkürzung deutlich vor der 34. SSW, dann bedeutet dieses, je nach Ausprägung eine Risikoerhöhung für eine Frühgeburt. Diese Verkürzung wird durch eine vorzeitige Wehentätigkeit hervorgerufen, wobei die genauen Entstehungsmechanismen bis heute nicht eindeutig geklärt sind. Eine bakterielle Besiedlung ist sicher nur eine Erklärung. Die Länge alleine lässt keine Rückschlüsse zu, außer, dass man sagen kann, dass eine Länge von weniger als 2,5 cm mit einem erhöhten Risiko der Frühgeburt einhergeht und deshalb entsprechende Empfehlungen und Maßnahmen ausgesprochen werden. Wichtig ist es, hier immer den Gesamtzusammenhang zu sehen: Sehr hilfreich ist es, wenn bekannt ist, ob Beschwerden, wie Kontraktionen oder vorzeitige Wehen vorliegen oder es Hinweise für eine Entzündung im Bereich der Scheide gibt. Eine solche Entzündung mit Bakterien kann hier der Auslöser sein. Besonders bedeutsam ist, inwiefern sich im vaginalen Ultraschall Hinweise auf eine bedeutende Verkürzung des Gebärmutterhalses, ggf. verbunden mit einer Trichterbildung finden. In einigen Fällen hilft die körperliche Schonung mit Verzicht auf Sport und Verkehr und die prophylaktische Einnahme von Magnesium. Dieses beruhigt die Gebärmutter. In anderen Fällen reichen diese Maßnahmen alleine aber nicht aus. Manchmal ist dann auch eine stationäre Behandlung notwendig. Wie hier für Ihre persönliche Situation das sinnvollste Vorgehen aussehen sollte, kann sicher Ihre behandelnde Frauenärztin/Frauenarzt im Rahmen der Untersuchung beurteilen. Gegebenenfalls wird hier zur Entscheidungsfindung auch die Klinik mit einbezogen. 2. Die Meinungen in der Fachwelt über den Sinn und die Effektivität eines solchen Cerclagepessars gehen sicher weit auseinander. Da die Indikationen für eine operative Cerclage (Verschluss des Muttermundes) mittlerweile sehr streng gestellt werden; man hier also im Gegensatz zu früheren Zeiten sehr zurückhaltend geworden ist, bleibt bei Situationen, in denen es zu einer Verkürzung des Gebärmutterhalses mit drohender Frühgeburtlichkeit kommt, noch die Option, hier einen sog. Cerclagepessar einzulegen. Es ist sicher so, dass dieser Ring in den heutigen Zeiten nicht mehr allzuviele Anhänger in der Fachwelt hat und diese insofern diesen Pessar nicht einhellig beherzigen, dennoch gibt es einige Vertreter, die diese Maßnahmen in gewissen Situationen empfehlen und auch fördern. Hier kann die Entscheidung von Arzt zu Arzt variieren. Das hängt dann auch mit der jeweiligen, individuellen Erfahrung zusammen. Wenn man in der Datenbank der Medizin sucht, findet man nicht viel (ich habe nach 30 Minuten ganze zwei Artikel von 1990-2000 gefunden) und in einer Übersichtsarbeit wird der Effekt eines solchen Pessars als postitiv und gute Alternative zur Cerclage angesehen. Hier ist dann immer eine Abwägung notwendig hinsichtlich möglicher Nebenwirkungen, wie Fremdkörpergefühl und Ausfluss. Das Pro & Contra können Sie am besten mit der ortsansässigen Entbindungsklinik besprechen oder auch Ihrem behandelnden Frauenarzt oder Frauenärztin. VB
Mitglied inaktiv
Hallo, Also ich habe den Cerglage Pesser seit der 24 SSW auch wegen der Zervixinsuffiziens und vorzeitigen Wehen drin.Bin jetzt mittlerweile in der 33 SSW. Muss auch Bettruhe einhalten (zumindestens ca. 80 %) ist aber glaub ich bei mir auch wegen der Wehen. Sonst auch "normal"... Ich bin sehr zufrieden mit dem Cerglage Pessar und es hat mir ehrlich gesagt auch etwas die Angst vor einer Frühgeburt genommen. Klar, machen wir uns Gedanken aber man fühlt sich schon etwas sicherer. Frag doch mal deinen FA ob es nicht besser wäre, wobei die vielleicht auch abwarten damit, solange keine vorzeitigen Wehen auftreten. Und so hart es klingt, man muss es auch mit 99 % Bettruhe versuchen, viel schonen. Wünsche dir alles Gute
Mitglied inaktiv
PS : Und die Einnahme von Magnesium ist nicht verkehrt
Mitglied inaktiv
Danke. Ich habe keine Wehen, spüre nichts, keine Beschwerden. Allerdings Trichter ist schon da und wenn man auf dem Bauch druckt, geht der Cervix von 29 mm auf 25 mm. Ich nehme die Vitaminbomben Orthomol Natal, da ist bestimmt auch eine Menge Magnesium drin.
Mitglied inaktiv
Danke. Welcher Pessar hast Du genau? Ich habe im internet verschiedene gefunden. Mein FA ist an der uni klinik. Habe Termin am Mittwoch und habe vor nach einem Pessar zu fragen. Tut es Weh beim Einsetzen und tragen? Kriegt man das schnell raus, wenn man doch Frühgeburt kriegt?
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich bin in der 20. SW und habe letzte Woche eine Cerclage unter Vollnarkose bekommen. Am nächsten Tag hat man mich nach Hause entlassen. Jetzt nehme ich regelmäßig Magnesium zu mir. Was muss ich jetzt beim Verlauf der weiteren Schwangerschaft beachten? Darf ich noch fahrradfahren, Wäschekörbe heben etc.? Ich bin ers ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich liege seit 2 Wochen mit meinem 2. Kind in der 27. SSW in der Uniklinik in Düsseldorf. Es wurde eine Zervixinsuffizienz und eine hervorgetretene Fruchtblase festgestellt. Innerhalb der letzten 2 Wochen ist durch strikte Bettruhe und Beckenhochlage der GMH von ca 1 cm auf 2,5 cm herangewachsen. Eine lnfektion (Ureap ...
Guten Abend ich dachte heute viel darüber nach, ob es nicht eine Möglichkeit geben könnte, den GMH mit einer Art Schiene zu stützen und so eine weitere Verkürzung zu verhindern. Nun stieß ich auf das hier http://www.pessartherapie.de/de/pessar-therapie/pessartypen/cerclage-pes sar/ Ist das ein sinnvolles Mittel zur Stabilisierung? Könnte man ...
Guten Abend Herr Dr. Bluni! Ich bin im 36. Lebensjahr und habe bereits zwei Kinder geboren. Nach drei Abborten in den letzten 3 Jahren, darunter eine Molen-SS bin in ich nun wieder guter Hoffnung in 10+2. In der 1. SS hatte ich eine Zervixinsuffizienz. Ab der 27. Woche musste ich im KH bei Tokolyse liegen. Meine Tochter kam trotz allem in 36+1 sp ...
Sg. Dr.Bluni, ich bin aktuell in meiner 4.Schwangerschaft (AB 2002 mit Cürretage, 1.Para 07/2014, AB 01/16 ohne Cürettage) in der 17+5 Woche; kurz vor der aktuellen SSW hatte ich eine Fehlgeburt in der 11.SSW. In der SS mit meinem Sohn wurde in der 18.SSW eine Zervixlänge von 18mm festgestellt,weshalb eine Cerclage nach Shirodkar sowie ein totale ...
Guten Tag Dr. Med. Christian Karle, Im August 2021 wurde mir nach einem 2 wöchigem Krankenhausaufenthalt aufgrund einer drohenden Frühgeburt in der 26 SSW eine Cerclage gelegt. Damals wurde ich aufgrund von Keimen behandelt. Die haben eine Gebärmutterhals Verkürzung mit Trichterbildung und Fruchblasenprolaps zur Folge gehabt. Meine Tochter kam ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich hatte 2021 eine komplikationslose SS, bis in der 31.SSW zufällig eine CX Insuffizienz festgestellt wurde (keine Wehen, Druck etc.) CX lag bei 1,2 und wurde trotz Bettruhe ab da wöchentlich kürzer. Bei der letzten Kontrolle lag er bei 0,6, es ging aber gut meine Tochter kam bei 37+5 nach Blasensprung. Ich wurde auf sämt ...
Hallo Herr Dr. med. Karle, ich habe auggrund einer Zervixinsuffizienz (inzwischen auf 1,1 cm) ab der 27+3 Progesteron 200 mg zur vaginalen Einnahme erhalten. Aktuell bin in der 35 ssw. Seit einigen Tagen mache ich mir viele Gedanken über die möglichen langfristigen Nebenwirkungen für mich und mein Baby. Wenn man sich im Internet die Nebenwi ...
Lieber Herr Dr. Karle, ich bin heute bei 11+4 und habe gestern eine Cerclage mit Frühen Totalen Muttermundverschluss bekommen. Ich habe Ende Januar mein Baby in der 15. Woche aufgrund von Wehen mit Öffnung des Muttermundes verloren. Nun bei der Kontrolle der Vitalzeichen heute Morgen schlug das Herzchen kräftig, aber das Baby hat sich nicht b ...
Lieber Herr Dr. Karle, ich habe aufgrund eines späten Aborts in der 15. SSW im Januar in meiner jetzigen Schwangerschaft am 21.5. in der 12. Woche eine Cerclage mit FTMV bekommen. Nun frage ich mich, wann ich wohl wieder körperlich aktiver werden kann. Ich möchte keinen überambitionierten Sport machen, aber mir tut Bewegung einfach sehr gut und ...