Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Präventiv-Cerclage bei beginnender Zervixinsuffizienz

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Präventiv-Cerclage bei beginnender Zervixinsuffizienz

Magr

Beitrag melden

Sg. Dr.Bluni, ich bin aktuell in meiner 4.Schwangerschaft (AB 2002 mit Cürretage, 1.Para 07/2014, AB 01/16 ohne Cürettage) in der 17+5 Woche; kurz vor der aktuellen SSW hatte ich eine Fehlgeburt in der 11.SSW. In der SS mit meinem Sohn wurde in der 18.SSW eine Zervixlänge von 18mm festgestellt,weshalb eine Cerclage nach Shirodkar sowie ein totaler MuMuVerschluss nach Saling vorgenommen wurden. Derzeit zeigt sich mein Gebärmutterhals bei leichter Trichterbildung bei 3,35 cm- mein Facharzt hat es mir freigestellt, aufgrund meiner Anamnese eine Cerclage umgehend legen zu lassen. Nicht zuletzt weil ich bei der Geburt meines Sohnes aufgrund eines sich nicht öffnen wollenden Muttermundes eine Sectio vornehmen lassen musste, bin ich einer neuerlichen Cerclage eher skeptisch gegenüber eingestellt. Zudem weiß ich mittlerweile, dass dieses Vorgehen vielerorts ohnehin nicht mehr als zeitgemäß angesehen wird. Wie würden Sie die beschriebene Situation einschätzen bzw. was wären aus Ihrer Sicht Behandlungsalternativen? Mit der Bitte um Ihren fachlichen Rat, liebe Grüße, magr


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, eigentlich werden wir in einer solchen Situation dazu raten, dass Sie sich zu dieser Frage bei der zuständigen Oberärztin/Oberarzt im Perinatalzentrum unter Vorlage des Berichtes zur letzten Schwangerschaft/Geburt umfassend beraten lassen, um dann eine individuelle Einschätzung vornehmen zu können. Es ist schon absolut richtig, dass gegenüber diesen Eingriffen mittlerweile mehr Zurückhaltung gezeigt wird, bzw. die Indikation umso strenger gestellt wird und die größte Erfahrung in solchen Fragestellungen haben nun mal diese genannten Zentren gegenüber der Durchschnittsklinik am Rande der Stadt. Ich hoffe, dass die Ärzte dort Sie adäquat und zu Ihrer Zufriedenheit beraten werden. Herzliche Grüße VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich bin in der 20. SW und habe letzte Woche eine Cerclage unter Vollnarkose bekommen. Am nächsten Tag hat man mich nach Hause entlassen. Jetzt nehme ich regelmäßig Magnesium zu mir. Was muss ich jetzt beim Verlauf der weiteren Schwangerschaft beachten? Darf ich noch fahrradfahren, Wäschekörbe heben etc.? Ich bin ers ...

Bin in d. 23. SSW mit Cervix 29 mm, unter Druck sogar 25 mm. Macht ein Cerclage Pessar bei mir Sinn? Ich habe Angst, trotz derzeit 60-70% Bettruhe, vor Frühgeburt. Mein erster Sohn wurde 02/2004 in d.39 SSW geboren. Mit ihm hatte ich erst in d.27 SSW 0,6mm Cervixlänge, der bei Bettruhe bis 34. SSW unverändert blieb. Keine Wehen oder andere Komplika ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich liege seit 2 Wochen mit meinem 2. Kind in der 27. SSW in der Uniklinik in Düsseldorf. Es wurde eine Zervixinsuffizienz und eine hervorgetretene Fruchtblase festgestellt. Innerhalb der letzten 2 Wochen ist durch strikte Bettruhe und Beckenhochlage der GMH von ca 1 cm auf 2,5 cm herangewachsen. Eine lnfektion (Ureap ...

Guten Abend ich dachte heute viel darüber nach, ob es nicht eine Möglichkeit geben könnte, den GMH mit einer Art Schiene zu stützen und so eine weitere Verkürzung zu verhindern. Nun stieß ich auf das hier http://www.pessartherapie.de/de/pessar-therapie/pessartypen/cerclage-pes sar/ Ist das ein sinnvolles Mittel zur Stabilisierung? Könnte man ...

Guten Abend Herr Dr. Bluni! Ich bin im 36. Lebensjahr und habe bereits zwei Kinder geboren. Nach drei Abborten in den letzten 3 Jahren, darunter eine Molen-SS bin in ich nun wieder guter Hoffnung in 10+2. In der 1. SS hatte ich eine Zervixinsuffizienz. Ab der 27. Woche musste ich im KH bei Tokolyse liegen. Meine Tochter kam trotz allem in 36+1 sp ...

Guten Tag Dr. Med. Christian Karle, Im August 2021 wurde mir nach einem 2 wöchigem Krankenhausaufenthalt aufgrund einer drohenden Frühgeburt in der 26 SSW eine Cerclage gelegt.  Damals wurde ich aufgrund von Keimen behandelt. Die haben eine Gebärmutterhals Verkürzung mit Trichterbildung und Fruchblasenprolaps zur Folge gehabt. Meine Tochter kam ...

Hallo Herr Dr. Karle, ich hatte 2021 eine komplikationslose SS, bis in der 31.SSW zufällig eine CX Insuffizienz festgestellt wurde (keine Wehen, Druck etc.) CX lag bei 1,2 und wurde trotz Bettruhe ab da wöchentlich kürzer. Bei der letzten Kontrolle lag er bei 0,6, es ging aber gut meine Tochter kam bei 37+5 nach Blasensprung. Ich wurde auf sämt ...

Hallo Herr Dr. med. Karle, ich habe auggrund einer Zervixinsuffizienz (inzwischen auf 1,1 cm) ab der 27+3 Progesteron 200 mg zur vaginalen Einnahme erhalten. Aktuell bin in der 35 ssw. Seit einigen Tagen mache ich mir viele Gedanken über die möglichen langfristigen Nebenwirkungen für mich und mein Baby. Wenn man sich im Internet die Nebenwi ...

Lieber Herr Dr. Karle, ich bin heute bei 11+4 und habe gestern eine Cerclage mit Frühen Totalen Muttermundverschluss bekommen. Ich habe Ende Januar mein Baby in der 15. Woche aufgrund von Wehen mit Öffnung des Muttermundes verloren.  Nun bei der Kontrolle der Vitalzeichen heute Morgen schlug das Herzchen kräftig, aber das Baby hat sich nicht b ...

Lieber Herr Dr. Karle, ich habe aufgrund eines späten Aborts in der 15. SSW im Januar in meiner jetzigen Schwangerschaft am 21.5. in der 12. Woche eine Cerclage mit FTMV bekommen. Nun frage ich mich, wann ich wohl wieder körperlich aktiver werden kann. Ich möchte keinen überambitionierten Sport machen, aber mir tut Bewegung einfach sehr gut und ...