j_olie
Hallo, Ich bin gerade in der 39.ssw und habe aufgrund der kindslage einen geplanten Kaiserschnitt am 27.05.,. Ich habe vergangene Woche die info von meiner Schwester bekommen, dass im Kindergarten meines Neffen ein Fall von Windpocken aufgetreten ist. Nun meine Frage: 1.KANN mein Neffe obwohl er geimpft ist, immer noch Überträger sein also es in o.in sich haben und somit weiter verbreiten obwohl er selbst wahrscheinlich keine Windpocken durchmachen muss? 2.ab wann wäre es denn ansteckend, SOLLTE er es an seine ungeimpfte Schwester, mit der ich noch vor bekannt werden des kigafalles mit einem der beiden geknuddelt habe? 3.ich selbst hatte die Windpocken im Kindergartenalter ca.mit 5 Jahren.besteht somit nicht eh Schutz für mich und das Baby? 4.wie sieht es mit Besuch der Familie im kh aus wrnn Kontakt zu meinem Neffen (geimpft bisher ohne Symptome) und meiner Nichte (nicht geimpft 8monate) bestand-bzw.durften die dann auch kommen? 5.inwieweit muss ich mich von nun von en genannten Personen einschließlich Kontaktpersonen o.oma und opa fern halten? Ich Danke schon jetzt für ihre Antwort. Viele grüße
Hallo Jolie, 1. wenn bei dem die jüngsten Kind Immunität besteht, wird dieses in die Erkrankung nicht übertragen. 2. auch die Frau, die bereits die Windpocken hatte, kann sich damit nicht mehr anstecken. Unter schlechten Abwehrbedingungen kann es höchstens noch zur Gürtelrose kommen: von der geht jedoch nach bisheriger Datenlage keine Gefährdung aus. Herzliche Grüße VB
j_olie
Halli Herr Dr. Bluni, Leider habe ich nun doch nicht die gewünschte Klarheit bekommen. Die jüngste Tochter meiner Schwester ist NICHT geimpft.deshalb wollte ich nun ja wissen ob mein neffe die Viren übertragen kann obwohl er geimpft ist und somit von seiner Schwester im schlimmsten Fall der erreger weiter an alle anderen Familienmitglieder übertragen werden kann. Also eben auch von dann immunen Personen an mein baby das am 27.auf die Welt kommen soll. Vielen Dank nochmals.
Hallo, sofern das Kind nach Impfung Immunität hat, kann es den Erreger nicht übertragen. Das Restrisiko ist somit extrem gering. Liebe Grüße VB
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Bluni, habe gerade erfahren, das das Kind eines Arbeitskollegen, an Windpocken erkrankt ist. Mit dem Kind selbst hatte ich keinen Kontakt (nur normales Händewechseln zur Begrüßung des Kollegen auf Arbeit...ohne Kind). Ich selbst hatte als Kind die Windpocken, da sollte also eigentlich ein entsprechender Schutz vorhanden sein. Trotzdem ...
Hallo Dr. Blumi, mein Sohn (9 monate) war letzte woche am Montag in der Krabbelgruppe und war dort im selben Raum mit einem Mädchen, bei welcher am nächsten Tag die Windpocken ausgebrochen sind. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass er sich angesteckt hat? Ich selbst hatte auch noch keine Windpocken, hatte aber auch keinen Kontakt zu dem ...
Hallo Dr. Bluni, Ich bin in der 24. ssw. Als Kind hatte ich nur Röteln gehabt, sonst keine weitere Kinderkrankheiten, also nicht immun. Eine Freundin von mir hat von ihrem kleinen Sohn Windpocken bekommen. Ich selbst hatte wie gesagt noch nie eine Infektion. Daher haben wir uns seit dem Ausbruch bei ihr darauf geeinigt, uns mal für eine Zeit nic ...
Hallo Mein Freund hat Windpocken. Ich hatte diese schon vor ein paar Jahren und bin imun. Jetzt bin ich in der 18ssw und frage mich kann ich mich bei ihm anstecken und Gürtelrose bekommen? Geht das überhaupt und wenn ja wäre das für die ungeborenden Zwillinge oder mich gefährlich? Kann man da vielleicht vorab schon was machen? Von ihm fern halte ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, meine kleine Nichte ist vor 24 Tagen an Windpocken erkrankt und ich (jetzt in der 31. SSW und nicht immun) hatte am Tag bevor ihr Hautausschlag ausgebrochen ist, flüchtigen Kontakt mit ihr - d.h. ich habe sie im Garten getroffen, bin neben ihr gesessen, habe sie aber nicht direkt berührt, hatte keinen engen Kontakt. ...
Bei uns steht morgen eine Familien-Geburtstagsfeier an - mehrere der Gäste waren gestern schon feiern bei einer Familie, wo das Kind gerade Windpocken hat. Ich selbst hatte Windpocken als Kind, auch die meisten der morgigen Gäste. Ist es gefährlich hinzugehen? Könnte jemand die Windpocken "mitbringen", sowohl die die selbst immun sind als auch j ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Christian Karle, meine Tochter (4 Jahre alt) hat vermutlich die Influenza. Dieser Verdacht wurde von der Kinderärztin geäußert. Ich bin gerade in der 14 SSW und noch nicht gegen die Grippe geimpft. Bisher habe ich keine Symptome. Kann eine Ansteckung noch kommen und was wären die Auswirkungen auf das Baby? Deine ...
Lieber Dr Karle, da ich hier nun mehrere Beiträge zu CMV durchgelesen habe, wurde mir erst bewusst, dass ich mich ggf bei meinem Partner anstecken könnte. Allerdings frage ich mich wiederum: Wenn wir bereits jahrelang zusammen sind und nicht verhüten und uns geküsst haben und ich bereits in der SS 2 mal negativ getestet wurde, müsste man das da ...
Sehr geehrte Frau Dr. Thies ich hätte da eine Frage bezüglich der Übertragung von Toxoplasmose. Meine 2,5 Jahre alte Tochter hat heute wo beim Katzenklo zugegriffen . Sie sagt zwar nur ganz oben am Deckel, aber bei Kindern weiß man nie. Dachte mir mein Mann wäscht ihr sofort die Hände als sie es ihm gesagt hat dass sie da wo zugegriffen hat. ...
Hallo, ich bin aktuell in der 35. SSW und mache mir gerade etwas Sorgen wegen eines Kuchens, den ich gegessen habe. Der Kuchen wurde am Montagabend 22 Uhr (23.06.) mit ultrahocherhitzter Schlagsahne (30 %) zubereitet. Die Sahne wurde stark aufgeschlagen und der Kuchen war die ganze Zeit durchgehend im Kühlschrank bei etwa 6 °C. Er war in ein ...