Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Windpocken und Kinderkrankheiten - Ansteckung

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Windpocken und Kinderkrankheiten - Ansteckung

SalomeH

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni, Ich bin in der 24. ssw. Als Kind hatte ich nur Röteln gehabt, sonst keine weitere Kinderkrankheiten, also nicht immun. Eine Freundin von mir hat von ihrem kleinen Sohn Windpocken bekommen. Ich selbst hatte wie gesagt noch nie eine Infektion. Daher haben wir uns seit dem Ausbruch bei ihr darauf geeinigt, uns mal für eine Zeit nicht zu treffen bzw. ich sie nicht zu besuchen. Bei ihr ist der Windpocken am 25.10 ausgebrochen, heute ist der 18.11. Ich habe folgende Fragen: 1. Wie lange kann ich mich bei ihr durch engen Kontakt (z.B. Umarmung, Küsschen), oder wenn sie was für mich kocht, anstecken? 2. Wann kann ich wieder zu ihr in die Wohnung gehen hinsichtlich verbleibende Virus? 3. Mein Mann trifft sich nächste Woche mit ihrem Mann mal zu Mittag. Muss mein Mann irgendwas beachten, damit er selbst keinen Virus nach Hause zu mir schleppt? 4. Die besagte Freundin hat einen zweijährigen Sohn, der in die Kita geht. In wiefern muss ich grundsätzlich beim Kontakt mit kleinen Kindern aufpassen? Wenn ich mich mit ihnen treffe, passiert oft, dass ich engen Körperkontakt mit ihm oder mit seinem Speichel in Kontakt komme. Beispiel: er lutscht ein Spielzeug, gibt es mir, und nachher fasse ich mit meinen Händen was zum Essen an. Oder seine Mutter tut das und bereitet uns dann was zum Essen...in wiefern und welche hygienische Maßnahmen muss man hier ergreifen? Viele Grüße, Sali


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo Salome, 1. wenn es um die Windpocken geht, können Sie sich bei einer Person, die daran erkrankt ist anstecken, wenn sie keine Immunität haben. Um hier aber Klärung herbeizuführen, können Sie sicherlich auch bei der Frauenärztin ihren Titer überprüfen lassen, denn sicherlich über 90 % der Frauen haben Immunität. 2. eine Ansteckung über Dritte ist nicht möglich. 3. bei engem Kontakt mit kleinen Kindern kann es für Frauen ohne Immunität gegenüber der Cytomegalie zum Beispiel sinnvoll sein, gewisse Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen. Diese finden Sie in der Stichwortsuche unter dem Stichwort Cytomegalie sehr ausführlich beschrieben. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Bluni, habe gerade erfahren, das das Kind eines Arbeitskollegen, an Windpocken erkrankt ist. Mit dem Kind selbst hatte ich keinen Kontakt (nur normales Händewechseln zur Begrüßung des Kollegen auf Arbeit...ohne Kind). Ich selbst hatte als Kind die Windpocken, da sollte also eigentlich ein entsprechender Schutz vorhanden sein. Trotzdem ...

Hallo Dr. Blumi, mein Sohn (9 monate) war letzte woche am Montag in der Krabbelgruppe und war dort im selben Raum mit einem Mädchen, bei welcher am nächsten Tag die Windpocken ausgebrochen sind. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass er sich angesteckt hat? Ich selbst hatte auch noch keine Windpocken, hatte aber auch keinen Kontakt zu dem ...

Hallo, Ich bin gerade in der 39.ssw und habe aufgrund der kindslage einen geplanten Kaiserschnitt am 27.05.,. Ich habe vergangene Woche die info von meiner Schwester bekommen, dass im Kindergarten meines Neffen ein Fall von Windpocken aufgetreten ist. Nun meine Frage: 1.KANN mein Neffe obwohl er geimpft ist, immer noch Überträger sein also es in ...

Hallo Mein Freund hat Windpocken. Ich hatte diese schon vor ein paar Jahren und bin imun. Jetzt bin ich in der 18ssw und frage mich kann ich mich bei ihm anstecken und Gürtelrose bekommen? Geht das überhaupt und wenn ja wäre das für die ungeborenden Zwillinge oder mich gefährlich? Kann man da vielleicht vorab schon was machen? Von ihm fern halte ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, meine kleine Nichte ist vor 24 Tagen an Windpocken erkrankt und ich (jetzt in der 31. SSW und nicht immun) hatte am Tag bevor ihr Hautausschlag ausgebrochen ist, flüchtigen Kontakt mit ihr - d.h. ich habe sie im Garten getroffen, bin neben ihr gesessen, habe sie aber nicht direkt berührt, hatte keinen engen Kontakt. ...

Bei uns steht morgen eine Familien-Geburtstagsfeier an - mehrere der Gäste waren gestern schon feiern bei einer Familie, wo das Kind gerade Windpocken hat. Ich selbst hatte Windpocken als Kind, auch die meisten der morgigen Gäste. Ist es gefährlich hinzugehen? Könnte jemand die Windpocken "mitbringen", sowohl die die selbst immun sind als auch j ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Christian Karle,  meine Tochter (4 Jahre alt) hat vermutlich die Influenza. Dieser Verdacht wurde von der Kinderärztin geäußert. Ich bin gerade in der 14 SSW und noch nicht gegen die Grippe geimpft. Bisher habe ich keine Symptome. Kann eine Ansteckung noch kommen und was wären die Auswirkungen auf das Baby?  Deine ...

Lieber Dr Karle, da ich hier nun mehrere Beiträge zu CMV durchgelesen habe, wurde mir erst bewusst, dass ich mich ggf bei meinem Partner anstecken könnte. Allerdings frage ich mich wiederum: Wenn wir bereits jahrelang zusammen sind und nicht verhüten und uns geküsst haben und ich bereits in der SS 2 mal negativ getestet wurde, müsste man das da ...

Sehr geehrte Frau Dr. Thies ich hätte da eine Frage bezüglich der Übertragung von Toxoplasmose.  Meine 2,5 Jahre alte Tochter hat heute wo beim Katzenklo zugegriffen . Sie sagt zwar nur ganz oben am Deckel, aber bei Kindern weiß man nie. Dachte mir mein Mann wäscht ihr sofort die Hände als sie es ihm gesagt hat dass sie da wo zugegriffen hat. ...

Hallo, ich bin aktuell in der 35. SSW und mache mir gerade etwas Sorgen wegen eines Kuchens, den ich gegessen habe. Der Kuchen wurde am Montagabend 22 Uhr (23.06.) mit ultrahocherhitzter Schlagsahne (30 %) zubereitet. Die Sahne wurde stark aufgeschlagen und der Kuchen war die ganze Zeit durchgehend im Kühlschrank bei etwa 6 °C. Er war in ein ...