miazilein
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni! Ich habe schon vor der Schwangerschaft ca. 300mg Magnesium genommen (hat mir sehr bei meinen Angst- und Panikattacken geholfen, bei meiner Schilddrüsenunterfunktion - bzw. bin ich viel ruhiger geworden und auch das "Herzstolpern" hat aufgehört). Jetzt habe ich gelesen, dass man das Magnesium vor der Geburt absetzen muss, weil man sonst keine Wehen bekommt? Ich habe jetzt schon Panik davor - weil mir das Magnesium so geholfen hat. Was passiert wenn ich das Magnesium weiter bis zur Geburt nehme? Was würden Sie mir raten? Vielen Dank, Miazilein
Hallo, nein, das kann fortgesetzt werden, weil es eine Geburt sicher nicht aufhalten wird. VB
Ähnliche Fragen
hallo, ich habe die ganze bisherig schwangerschaft abends eine brausetablette "magnonorm" genommen. mittlerweile schmeckt es mir aber überhaupt nicht mehr und ich bekomme brechreiz, wenn ich die flüßigkeit trinken will. genau das selbe passiert, wenn ich ein anderes produkt versuche. ist es in der 38. woche überhaupt noch nötig magnesium einzunehm ...
Hallo Herr Bluni! Ich bin nun in der 39.SSwoche und nehem täglich ca 400 mg Magnesium in Tablettenform ein. Dies schon seit einigen Wochen, da ich wie bei der letzten Schwangerschaft auch immer mit einem harten Bauch und Senkwehen zu "kämpfen" habe. Sollte ich jetzt die Dosis reduzieren oder hat dies keine Auswirkungen auf den Geburtstermin? Trotz ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, mein E.T. ist für den 22-07-13 ausgerechnet. Mein Mann ist noch immer nicht in Deutschland. Meine FÄ meinte, dass ich Magnesiocard 25mmol 3mal tägl. nehmen solle, damit die Geburt noch zumindest bis zum ET am 22-7 rausgezögert werden kann. Stimmt dies wirklich kann Mg das bewirken? Denn gestern bei der UNtersuchung ...
Hallo Herr Bluni, ich bin in der 37ssw und lag vor 3 Wochen wegen Bluthochdruck im Krankenhaus. Blutwerte waren aber in Ordnung, so das eine Schwangerschaftsvergiftung ausgeschlossen wurde. Nehme gegen den Bluthochdruck nun aber 3mal täglich 250mg Presinol. Mein Frauenarzt macht nun die Weiterbehandlung und fand es in meinem Fall, unabdingbar und w ...
Hallo Dr. Bluni, ich habe eine Frage, weil mich diese vielen verschiedenen Meinungen bezüglich der Gabe von Magnesium verunsichern. Ich bin jetzt 37+4 und nehme 600 mg magnesium täglich. Habe schon gelesen, dass sie auch der Meinung sind, dass es keine richtigen Wehen hemmen kann, mein Gynäkologe sagt das auch. In der Klinik wo ich 6 Wochen wegen ...
Guten Tag, in wenigen Tagen ist mein errechneter Entbindungstermin (heute 39+4), das Kind liegt wohl schon tief im Becken in Sternenguckerposition, der Muttermund ist fingerdurchgängig und ich verspüre Senkwehen. Nun habe ich vom Gerinnungslabor einen Befund bekommen (wurde gemacht wegen Neigung zu blauen Flecken und verlängerter Monatsblutung ...
Sehr geehrter Herr Dr. Carle, Ich hätte eine Frage. Diese Woche war alles viel. Ich hatte Anfang der Woche warsch eine bakterielle Infektion in der Scheide. Es ging dann bis ich zum Arzt konnte von selbst weg. Die Ärztin in der Ambulanz (meine Gyn hat Urlaub)konnte nurnoch feststellen dass alles gereizt war aber ph war gut. Ich habe ...
Guten Abend Herr Dr. Karle Erst heute wurde ich per Zufall auf die Möglichleit aufmerksam, während der Schwangerschaft eine Grippeimpfung zu machen, damit das Baby vom Nestschutz profitieren kann. Leider hatte mir das mein Gynäkologe nicht gesagt (Gegen Keuchhusten wurde ich hingegen geimpft). Nun ist aber der geplante Kaiserschnitt bereits für ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte letztes Jahr im im Februar eine Hysteroskopie. Dabei wurde ein zystisches Teratom (10x 5 cm) am linken ovar sowie ein gering regressiv verändertes subseröses Leiomyom vom Fundus uteri (Fundusmyom) entfernt. Wie groß dies war steht leider nicht dabei. Es steht jedoch dabei "Myomnukleation ohne Cavumeröffn ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte letztes Jahr im im Februar eine Hysteroskopie. Dabei wurde ein zystisches Teratom (10x 5 cm) am linken ovar sowie ein gering regressiv verändertes subseröses Leiomyom vom Fundus uteri (Fundusmyom) entfernt. Wie groß dies war steht leider nicht dabei. Es steht jedoch dabei "Myomnukleation ohne Cavumeröffn ...