Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Können retroplazentare Hämatome wieder verschwinden?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Können retroplazentare Hämatome wieder verschwinden?

Jordan

Beitrag melden

Hallo, ich bin in der 20ten Woche schwanger und habe seit etlichen Wochen ein retroplazentares Hämatom, welches anfangs (7te SSW) stark blutete, dann nur noch schwach, seit vier Wochen etwa gar nicht mehr. Gestern sah man beim US, dass dieses Hämatom sehr groß ist (5 x 2 cm) und mit jeder Bewegung, die das Baby macht, zudem es so scheint, als hätte es nur eine sehr kurze Nabelschnur, die Plazenta "abhebt", was sich durch eine Art Ziepen bemerkbar macht. Mein FA meinte, momentan kann man nichts machen außer maximaler Schonung und ich muss mich darauf einstellen in etwa vier Wochen in die Uniklinik einzuziehen, wo man dann ggf. einen sehr frühen Kaiserschnitt machen würde, sobald sich die Plazenta richtig zu lösen beginnt. Wie vor den Kopf gestoßen hab ich nicht daran gedacht zu fragen, ob auch die Möglichkeit bestünde, dass sich dieses Hämatom, welches ja nun schon seit mind. 13 Wochen vorhanden ist, auch wieder resorbieren könnte. Ich muss dazu sagen, dass ich das Von-Willebrandt-Syndrom Typ I habe. Außerdem würde ich gern wissen, wie groß die Plazenta jetzt etwa ist, also welchen Anteil das Hämatom ausmacht. Danke Jordan


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, vielleicht stellen Sie sich bei einem derartig großen Hämatom schon mal etwas früher in der Uni vor, um deren Einschätzung zu hören. Meist werden solche Hämatome zwar resorbiert, sind sie aber besonders groß, dann ist dieses immer eine andere Situation. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.