Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

in welcher SSW zur 1. Untersuchung?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: in welcher SSW zur 1. Untersuchung?

annamarie2010

Beitrag melden

Lieber Dr. Bluni, heut bin ich ca. 4+6. In welcher SSW sollte man spätestens zum Frauenarzt? Bei meine letzten SS, die leider im Januar in der 9SSW mit einer Ausschabung endete war ich sehr früh dort und damals war die Ärztin von Anfang an skeptisch... Da ich mir dieses Mal dieses auf -und ab der Gefühle ersparen möchte, wollte ich ein wenig warten. Außerdem wollte ich fragen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, wieder eine Fehlgeburt zu erleiden? Ich bin 36 Jahre alt und habe bereits eine Tochter (4J.). Vielen Dank und liebe Grüße! Annamarie


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Annamarie, 1. sofern die schwangere Frau beschwerdefrei ist und bei ihr keine Risikosituation vorliegt, muss sie nicht unmittelbar mit Bekannt werden der Schwangerschaft gleich zum Arzt. Dieses kann meist auch gut in der 8.-10. SSW erfolgen. Liegt eine Vorgeschichte mit einem Risiko vor, kann dieses sicher individuell abgeändert werden. Sprechen Sie bei Unsicherheit bitte mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt. 2. Die Wahrscheinlichkeit eines positiven Verlaufes nach einer frühen Fehlgeburt liegt aber nach einer frühen Fehlgeburt bei etwa 85-90%! In der 6.-8. SSW schwankt die Frequenz der spontanen Fehlgeburten um die 18% und sinkt dann kontinuierlich bis zur 16. SSW auf ca. 3% ab. Nach zwei Fehlgeburten beträgt das Fehlgeburtsrisiko etwa 40 bis 45%. Eine Restungewissheit besteht natürlich für alle Schwangeren während der Zeit, in der nicht untersucht wird und diese Restunsicherheit wird sich nicht vermeiden lassen. Quellen Cook CL, Pridham DD., Recurrent pregnancy loss, Curr Opin Obstet Gynecol. 1995 Oct;7(5):357-66. T.Philipp, K.Philipp, A.Reiner, F.Beer and D.K.Kalousek, Embryoscopic and cytogenetic analysis of 233 missed abortions: factors involved in the pathogenesis of developmental defects of early failed pregnancies, Human Reproduction Vol.18, No.8 pp. 1724±1732, 2003 Risch HA,Weiss NS,Clarke EA,Miller AB., Risk factors for spontaneous abortion and its recurrence, Am J Epidemiol.,1988 Aug;128(2):420-30 Stirrat GM. Recurrent miscarriage I: definition and epidemiology. Lancet 1990; 336: 673–5.


giluchepa

Beitrag melden

Hallo Annamarie, ich bin jetzt bei 15+6, ich war in der 4 Woche das erste am bei meiner Ärztin, ab dem Zeitpunkt c.a. 14 tägig bei ihr. Sie hat jedes mal ein Ultraschall gemacht (auch ohne das die Kasse diese Leistung zahlt). Meine Ärztin hat selber 2 Kinder und weiß wie man sich in den ersten Wochen der SS fühlt. Ein gutes Zeichen ist meist wenn das Herz schlägt. Da du schon eine Fehlgeburt hattest wir dich ein guter FA gleich als Risikoschwangerschaft einstufen. Ich würde dir raten zu deinem FA zu gehen und nicht all zu lange zu warten, damit der FA prüfen kann ob alles in Ordnung ist. Liebe Grüße Iris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallöchen, also erstmal zu der aussage das du gleich als Risikoschwangere eingestufft wirst -das stimmt so nicht ganz, es kommt drauf an warum du eine FG hattest. Das du Angst hast kann ich gut verstehen, ich selber habe letztes Jahr ne super SS gehabt und plötzlich im 6 Monat verloren, das war sehr schlimm, jetzt bin ich in der 11 SSW habe natürlich auch total Panik. -Ich wurde auch nicht als Risikoschwangere eingestufft aber das wird dir dein FA dan sagen wie und was. -Im übrigen bieten viele Ärzte auch wie ein Ultraschall Abo an ;) da bekommst du immer wen du kommst nen US und Bildchen mit. Kosten wird dir dein FA sagen. Ansonsten heisst es toi toi nur weil du 1 FG hattest bedeutet das nicht das es wieder so sein muss. Drück dir die Daumen und geh zu FA ;) liebe Grüsse Lala432


Andrea6

Beitrag melden

Ohne Beschwerden reicht ein Erstbesuch in der 8.-10. SSW. Risikoschwanger ist man mit einer Fehlgeburt in der Vorgeschichte nicht. Die Wahrscheinlichkeit einer erneuten Fehlgeburt ist nicht erhöht. Eine "Flat-Rate" für`s sogenannte "Babyfernsehen" ist überflüssig: die 3 vorgesehenen US-Untersuchungen sind in der Regel ausreichend. Häufigere Untersuchungen haben auf den Verlauf der Schwangerschaft und die Gesundheit des Kindes keinen Einfluß, bringen aber oft genug Zweifel und Unruhe in das Ganze. Vielleicht mal durchringen zu "guter Hoffnung" an Stelle von "ängstlicher Erwartung" ;-) Alles Gute!


annamarie2010

Beitrag melden

Hallo, vielen Dank für die nette und informative Nachricht. Ich bin eigentlich schon positiv eingestellt und versuche nicht an einen negativen Ausgang der SS zu denken, aber nach der letzten Erfahrung kann ich mich irgendwie gar nicht so richtig freuen. Ich glaube, erst wenn ich beim Arzt war und der mir dann sagt, daß alles gut aussieht. Bis dahin versuche ich mich abzulenken und mich nicht so verrückt zu machen. VG


annamarie2010

Beitrag melden

Hallo Iris, vielen Dank für deine liebe Nachricht. Bei meiner ersten SS war ich überhapt nicht ängstlich und guter Dinge, aber nach meiner Fehlgeburt im Januar kann ich mich im Moment noch gar nicht richtig freuen und habe auch etwas Angst, daß der Arzt wieder sagen könnte: "da stimmt was nicht..." Na ja, bis dahin versuche ich mich nicht so verrückt zu machen und lenke mich mit anderen Dingen ab. VG


annamarie2010

Beitrag melden

Hallo, vielen lieben Dank für Deine Nachricht. Das tut mir sehr Leid für Dich. Wie ist es denn dazugekommen, wenn ich fragen darf? Schön, daß es wieder geklappt hat! Ich wünsche Dir alles alles Gute und daß Du ohne Probleme ein gesundes Baby auf die Welt bringen wirst! Ich kann mich diesmal gar nicht so richtig freuen und versuche auch nicht so sehr an die SS zu denken, um mich abzulenken. Vor dem Arztbesuch habe ich ein wenig Angst, daß wieder irgendetwas nicht in Ordnung sein sollte. Hoffen wir das Beste! VG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Karle,  ich bin in der 31. Woche schwanger und war gestern zur Vorsorge bei meiner Frauenärztin. Nach der vaginaoen Untersuchung bekam ich Blutungen. Die Frauenärztin meinte dass das schon mal passieren könnte und nicht weiter schlimm sei. Zu Hause stellte ich fest, dass es doch einiges an Blut war. Das Blut war auch scho ...

Hallo Zusammen Ich bin neu hier und habe bereits eine Frage, welche mir etwas Sorgen bereitet. Seit längerem haben wir versucht schwanger zu werden und endlich hat es geklappt:) Ich hatte letztes Jahr noch eine OP wegen meinem Myom und Endometriose, alles konnte sauber opereiert werden.  Ich bin auch sehr anfällig auf Zysten, musste im Janua ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich befinde mich aktuell in der 21. SSW. Meine Frauenärztin (ich vor kurzem habe gewechselt) möchte bzw. besteht darauf, bei jeder Vorsorge einen vaginalen Ultraschall durchzuführen, um nach der Länge d. Gebärmutterhalses zu schauen.  Ich möchte ausdrücklich auf alle vaginalen Untersuchungen in der SSW verzichten. ...

Hallo, ich habe eine Frage zu nuklearmedizinischen Untersuchungen: stellt es ein Problem dar, wenn man zu Besuch bei jemandem ist, der eine nuklearmedizinische Untersuchung bzw. Behandlung erhält? Ich mache mir Sorgen bzgl. der Strahlung und habe gelesen, dass es 2 Tage kritisch sein kann bzgl. näherem Kontakt. Ist das richtig? Wie verhält es sich ...

Hallo lieber Dr. Karle wie wichtig ist eine Untersuchung in den ersten schwangerschaftswochen?  aufgrund von überlasteten Ärzten in meiner Region ist der frühste Termin der mir angeboten wurde Ende August was etwas der 11 entspricht. Muss ich mir Sorgen machen? Ich leide zusätzlich am von Willebrand Jürgens Syndrom Typ 1.  Deine Schwangersc ...

Hallo Herr Dr. Karle,  Entschuldigen sie diese Frag,  aber sie beschäftigt mich sehr.  Ist es normal das man in der 6+4 ssw immer noch vaginal untersucht und auf den Bauch drückt ? Also um die Gebärmutter und so zu untersuchen ? Passiert dabei dem Baby etwas ? Deine Schwangerschaftswoche: 7

  Hallo Dr. Karle,  gestern war ich beim Ultraschall an 11+1.  Es sah alles optimal aus. Er hat sich die Versorgung über die Aterie angehört, sich alle Gliedmaßen anzeigen lassen, den BPD berechnet und die SSL. Auch die Gehirnhälften und die Blase konnte er gut darstellen. Das Nasenbein war auch schon zu sehen.  Als ich zuhause war hat ...

Sehr geehrter Dr. Karle, zunächst einmal vielen Dank für das Beantworten meiner bisherigen Fragen und das Nehmen meiner Sorgen. Mir ist aufgefallen, dass in meinem Mutterpass steht, ein Chlamydien-Test sei negativ (8. SWW). Inzwischen bin ich in der 19. SWW und habe mich erinnert, dass bei meiner ersten SS hierfür Morgenurin benötigt wurd ...

Guten Morgen, ich bin in der 41. Ssw. Heute morgen musste ich mich einer amtsärztlichen Untersuchung unterziehen, bei der unter anderem mit der Faus mein Rücken mit stärkeren Schlägen aɓgeklopft wurde. Für mich war es nur unangenehm. Kann das negative Auswirkungen auf das Kind gehabt haben? Der Kopf liegt fest im Becken. Es wurde der gesamte Rü ...

Guten Tag, ich habe heute einen vaginalen Ultraschall in der 11.ssw heute gemacht bekommen. Ich hatte mit dem Arzt gesprochen als er den Ultraschall vorbereitet hat und ihn dadurch denke ich abgelenkt. Ich bin mir nicht sicher ob er den Überzug erst drauf gemacht hat oder garnicht. Aber oben drauf hat er Ultraschallgel gemacht und dann die Sonde e ...