Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Degum 2 Ultraschall

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Degum 2 Ultraschall

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Muss am 25.03.2008 zum Degum 2 Ultraschall was ist das genau was kommt da auf uns zu erkennt mann da eindeutig das Geschlecht und eventuell Krankheiten oder ähnliches. LG Tanja


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Tanja, DEGUM ist die Abkürzung für Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin und es gibt verschiedene Grade der Qualifikation in der Ausbildung zum US-Spezialisten. Die Einteilung der Qualität in die Stufen 1 bis 3 bezieht sich auf die Untersucherqualität und Gerätequalität. Ein Untersucher mit der Qualifikation DEGUM II ist qualifiziert und berechtigt, nach außergewöhnlichen Fehlbildungen zu suchen und diese einzuordnen. Dabei kann meist auch das Geschlecht erkannt werden. Aber: Mit Hilfe der Ultraschalldiagnostik können eine Vielzahl von Fehlbildungen oder Erkrankungen des Kindes erkannt und vor allem auch ausgeschlossen werden. Andererseits muss jedoch ausdrücklich darauf hingewiesen werden, dass auch bei moderner apparativer Ausstattung, größter Sorgfalt und umfassenden Erfahrungen des Untersuchers nicht alle Fehlbildungen oder Erkrankungen erkannt werden können. Das Übersehen oder Verkennen einer Fehlbildung kann auch dadurch zustande kommen, dass bei bestimmten Begleitumständen (z.B. fettreiche Bauchdecken, Fruchtwassermangel, ungünstige Lage des Kindes) die Unterersuchungsbedingungen erschwert werden. Auch sind mit Ultraschall erkennbare Befunde nicht immer eindeutig in ihrer Bedeutung einzuordnen. Die vorgegebenen Untersuchungsprogramme, vor allem zwischen der 20. und 22. Schwangerschaftswoche, sind bei Reihenuntersuchungen von gesunden Schwangeren ohne erkennbare Risiken (Screening) zwar auf das Erkennen von Anomalien und Fehlbildungen ausgerichtet, aber letzten Endes aufgrund des vorgegebenen Zeitrahmens doch wieder orientierender Art. Das Ultraschall-Screening darf daher nicht als Fehlbildungsdiagnostik missverstanden werden. Vielmehr muss die Möglichkeit, dass weniger auffällige Befunde im Einzelfall übersehen werden können, von vornherein in Betracht gezogen werden. Dazu gehören z.B. kleinere Defekte wie ein Loch in der Trennwand der Herzkammern, eine Lippen-Kiefer-Gaumenspalte, Defekte im Bereich der Wirbelsäule (Spina bifida) sowie Finger- oder Zehenfehlbildungen. Zu beachten ist, dass jede Schwangerschaft mit einem sog. Basisrisiko von 2-4% für Fehlbildungen und Erkrankungen des Kindes belastet ist, dabei entfallen etwa 1% auf schwerwiegende Fehlbildungen. Dieses Basisrisiko ist bei einer insulinpflichtigen Zuckerkrankheit der Schwangeren oder auch bei Mehrlingen erhöht. Ein Ausschluss von Chromosomenanomalien per Ultraschall als Alternative zu einer invasiven Diagnostik (Fruchtwasserpunktion, Chorionzottengewebsentnahme oder Nabelschnurblut) ist nur beschränkt durch den Nachweis von charakteristischen, aber nicht obligatorisch vorhandenen Hinweiszeichen auf Chromosomenanomalien möglich. Ein Fehlen dieser typischen Befunde kann das Risiko für ein Kind mit Chromosomenanomalien (z.B. Down-Syndrom) zwar mindern, aber nicht ausschließen VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, kurz vorab: Degum 2 ist einfach eine Norm, die die Ausbildung des Ultraschall-Diagnostikers bezeichnet, ähnlich wie eine DIN-Norm. Degum 2 heißt einfach, es wird ein besonder gut auflösendes Ultraschallgerät benutzt, der Doc ist speziell auf vorgeburtliche Ultraschalldiagnostik spezialisiert und hat hier ein Zertifikat erworben. Die Untersuchung selbst ist eine Kombination aus dem sog. Organ-Screening und einem Doppler-Ultraschall. Beim Organscreening wird geschaut, ob alle inneren Organe korrekt angelegt sind (ob das Herz z.B. alle vier Kammern besitzt, ob die Hirnstruktur normal aussieht, ob die Nieren arbeiten etc.). Auch wird die Länge einiger Knochen sowie der Schädeldurchmesser gemessen. Beim Zuschalten des Doppler wird das Bild dann farbig. Hier werden bestimmte mütterliche und kindliche Blutgefäße (Adern) bunt dargestellt, so dass der Arzt sehen kann, ob das Kind optimal versorgt wird (z.B. durch die Nabelschnur-Arterie). Diesen Feinultraschall habe ich in der 22. Woche machen lassen. Wenn das Kind günstig liegt, kann man das Geschlecht absolut zweifelsfrei erkennen. Man sieht außerdem, ob die Plazenta gut aussieht, das Fruchtwasser okay ist, ob das Kind sich zeitgerecht entwickelt und organisch soweit normal entwickelt ist, u.v.m. Auch wird das Zielgewicht, also das voraussichtliche Geburtsgewicht berechnet. Diese Berechnung hat bei uns fast aufs Gramm genau gestimmt. Ich fand diese Untersuchung einerseits interessant. Andererseits auch etwas beängstigend, denn wenn ein Arzt so ganz genau schaut, findet er oft auch etwas - zum Glück meist Harmloses. Kleinere Abweichungen sind häufig, lass Dich also nicht erschrecken. Bei mir stellte sich heraus, dass die Plazenta in ihrer Struktur an einer Stelle "aufgelockert" war und eine Art Luftblasen enthielt. So eine Mitteilung ist natürlich erstmal erschreckend, weil man sie nicht einordnen kann. Erst meine eigene Ärztin beruhigte mich: Dieser Befund hatte keine weitere Bedeutung. Wenn der untersuchende Arzt also irgendetwas sagt, was Dir nicht sofort einleuchtet, frag' bitte direkt nach. Man denkt sonst hinterher ewig über die eine odere andere Bemerkung nach und macht sich verrückt. Hake hartnäckig nach, bis Dir alles klar ist, was er gesagt hat. Er verdient viel Geld mit so einer Untersuchung, da kann er sich ruhig die Zeit nehmen zu erklären, was er sieht und was er meint, ne? Grüßle, BB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Schaue hier öfters rein und mir steht die degum 2 untersuchung (doppler, Oranscreening) am 17.03 in der 21. ssw bevor und deine Erklärung hat sehr viele Fragen beantwortet :-) Dankööööööööööööö


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, 3 Tage vor Ausbleiben der Periode habe ich mit dem Clearblue Test positiv getestet (1-2), FA hat direkt ein Ultraschall bei 4+2 gemacht und bis auf ein hoch aufgebautes Endometrium nichts gesehen. 3 Tage nachdem der Clearblue Test 1-2 angezeigt hat zeigt er nun schon 2-3 an. Ich sollte heute an 4+4 erneut zum Ultraschall kommen,dort wurde i ...

Guten Tag Herr Dr. Karle, ich war heute zur Kontrolle meines verkürzten Gebärmutterhalses bei der Vertretung meiner Gynäkologin. Ich bin in der 35. SSW. Es wurde (wie immer) ein vaginaler Ultraschall gemacht. Nur hat die Vertretungsärztin den Ultraschallstab viel weiter und stärker eingeführt als meine Ärztin. Es war etwas unangenehm (das war e ...

Lieber Dr Karle,  Ich bin in der 39. Woche und habe aktuell jede Woche eine Ultraschalluntersuchung, da mein Baby zu klein gemessen wurde und die Plazenta eine Verkalkung aufweist. Da mein Arzt erkrankt ist, sollte ich als Ersatz in die Klinik gehen, wurde dort von den Arzthelfer auch angemeldet. Dort war ziemlich viel los und es lief alles ...

Hallo, ich hätte eine Frage. Ich habe mich in der 10. ssw mit Ringelröteln angesteckt und gehe seit dem wöchentlich zu Untersuchungen. In der Uni Klinik wurde bei mir 4 x eine Doppler Ultraschall Untersuchung gemacht und das je 50 Minuten !  jetzt mache ich mir große Sorgen das das meinem Kind schaden könnte. das wären ja ca insgesamt 3 Stu ...

Guten Morgen Herr Dr. Med Karle,  ich befinde mich aktuell in der 8 Ssw, hatte damals an meinem positiven Test beim Frauenarzt einen vaginalen Ultraschall da man da noch nicht viel gesehen hat bin ich 2 Wochen später nochmal hin wo man Fruchthöhle und Dottersack gesehen hat , durfte dann eine Woche später nochmal hin um nach den Herzschlag zu s ...

Guten Tag Herr Dr Mallmann Ich war heute beim Arzt könnten sie mir bitte erklären was die GS bedeutet und allg was dort steht .der Computer hat mich auch wie ich sehe eine Woche vor detailliert.was sagen sie sieht es gut soweit aus  Mfg  Deine Schwangerschaftswoche: 5 Sehe gerade ich kann kein Bild hier senden  Also laut Periode bi ...

Guten Tag, ich hatte während meiner Schwangerschaft Periodenstarke Blutungen. Ich war heute zur Kontrolle beim Arzt. Alles sieht OK aus. Ich kenne das genaue Datum des Eisprungs. Also muss ich heute 9+1 oder 9+2 sein. Dies sind die Berechnungen vom heutigen Ultraschall: 9+1 SSL 2,44 cm 58,4 % Ich weiß, dass der Prozentsatz eine Abweichu ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Christian Karle,  ich bräuchte Ihre Facharzt Meingung da ich total verwirrt bin und schon richtige Ängste entweickel.  Am 13.12.2024 hatte ich meine letzte Periode. Am 10.01.2024 hatte ich keine neue Periode bekommen und hatte einen ganz leicht positiven Schangerschaftstest Zuhause gemacht. Am 13.01.2025 war dan ...

Ist es normal das man im ultraschall nichts sieht ssw 5+1? Hatte auch blutungen wodurch mein Fa dann nach. Einer eventuell Es geguckt hat was er aber ausgeschlossen hat  Deine Schwangerschaftswoche: 6

Hallo Herr Dr. Karle,  ich hatte die ganze Schwangerschaft aufgrund diverser Komplikationen (Blutungen, präklampsie, Ss Diabetes) ständig und regelmäßig viele Ultraschall Untersuchungen (zunächst vaginal und dann dirxh die bau ich decke). Kann das dem Kind geschadet haben und zu Autismus, geistigen Behinderungen o.ä. Führen? Die gleiche Frage g ...