Novembermama2017
Hallo Herr Dr. Bluni, ich dachte ich könnte nun endlich abschließen, doch leider hab ich heute wieder schlechte Nachrichten bekommen. Bei mir wurde in der 9 ssw festgestellt, dass der Herzschlag von unserem Kleinen aufgehört hat zu schlagen, die Woche vorher war er zu schwach und der Embryo zu klein für die 8 ssw., meine FA hat mich da schon auf eine anstehenden missed Abrot vorbereitet. Die Woche zwischen Hoffen und bangen war die schlimmste für mich, am 30.03 stellte sich dann raus, dass das kleine tot ist. Letzte Woche Freitag am 07.04 hatte ich dann die AS, welche gemäß den Ärzten gut verlaufen ist. Am Freitag hatte ich recht starke Blutungen, diese wurden dann weniger, Montag und Dienstag nochmal etwas mehr, am Mittwoch waren sie dann so gut wie weg, am Abend find es wieder an, und dann kam ein fast 2 cm großer, harter, dunkler Klumpen raus,(bitte entschuldigen Sie die Schilderung, ich habe mich noch nie vor etwas so geekelt, was aus mir kam, wie davor gestern), seitdem waren die Blutungen weg. Ich hatte nie arg starke Schmerzen und bin recht optimistisch heute (6. Tage nach AS) zur Nachkontrolle bei meinem FA gegangen. Zu Beginn vom Gespräch folgte dann der Schock, in pathologischen Untersuchung kam heraus, das bei mir eine Partialmole wohl der Grund für den Abort war. Den Bericht verstehe ich leider nicht ganz: Histologisch erkennt man neben granulozytär durchsetzter Dezidua auch zahlreiche, überwiegend plumpe, teilweise schmale Chorionzotten mit zweischichtiger, teilweise abgeflachter Ephithelüberkleidung. Das Zottenstroma ödematös aufgelockert mit einzelnen Trophoblastinvaginanten. Gefässanschnitte lassen sich im Stroma nicht sichern. Beurteilung: Dezidua sowie Anteile eines Frühaborts mit regressiven Veränderungen. Die Befunde sind vereinbar mit einer Partialmole, kein Anhalt für maliginität. Dazu kam dann, noch dass meine Gebärmutter wohl noch nicht ganz leer ist. Meine FA gab mir eine Spritze, damit die Gebärmutter den Rest noch so abstößt. Ich mir jetzt natürlich sorgen, dass ich nochmal zur AS muss oder sich im schlimmsten Fall Krebs entwickelt, ich bin 24 Jahre und wahr so glücklich über die Schwnagerschaft.. jetzt folgt so etwas.. was genau muss ich jetzt erwarten ? Kann ich wieder schwanger werden? Wie lange muss ich warten? Und was ist noch zu beachten wegen der Parialmole ?? Bitte entschuldigen Sie den langen Text, ich hab Angst und bin verunsichert...
Hallo, 1. manchmal kann eine erneute Ausschabung notwendig werden, jedoch wird das eine kommende Schwangerschaft in aller Regel nicht beeinflussen 2. solange der Pathologe keine bösartige Veränderung der Schwangerschaft nachweisen konnte, werden wir auch beruhigen können. Dieses ist zum Glück nur sehr selten der Fall. 3. bei der Molenschwangerschaft handelt es sich um eine traubenförmige Veränderung des Schwangerschaftsgewebes; wenn es eine Partialmole ist, wird das nur bei einem Teil der Zellen so sein. Es gibt meines Wissens nur für die eigentliche Molenschwangerschaft entsprechende Empfehlungen. Die Wiederholungswahrscheinlichkeit einer Molenschwangerschaft liegt etwa bei etwa 1:80 in einer folgenden Schwangerschaft. Was die Frage der Wartezeit nach einer Molenschwangerschaft angeht, so gibt es eine Empfehlung des Royal College of Obstetricians and Gynaecologists (Großbritannien) aus dem Jahr 2010, die sich dafür ausspricht bei einer Molenschwangerschaft ohne anschließende Chemotherapie bis zum Ende der Kontrolluntersuchungen abzuwarten und nach erfolgter Chemotherapie in jedem Fall ein Jahr zu warten. Herzliche Grüße VB Quellen Royal College of Obstetricians and Gynaecologists, THE MANAGEMENT OF GESTATIONAL TROPHOBLASTIC DISEASE, Stand: Februar 2010, Powles T, Young A, Sammit A, Stebbing J, Short D, Bower M, et al. The significance of the time interval between antecedent pregnancy and diagnosis of high risk gestational trophoblastic tumours. Br J Cancer 2006;95:1145–7. Pisal N, Tidy J, Hancock B. Gestational trophoblastic disease: is intensive follow up essential in all women? BJOG 2004;111:1449–51. Sebire,N.J.; Fisher,R.A.; Foskett,M.; Rees,H.; Seckl,M.J.; Newlands E.S., Risk of recurrent hydatidiform mole and subsequent pregnancy outcome following complete or partial hydatidiform molar pregnancy, BJOG: Journal of Obstetrics & Gynaecology, Volume 110, Issue 1, pages 22–26, January 2003
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Dr. Karle, mein Partner und ich verhüten mit Kondom und ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass nichts passiert ist (Kondom + "aufpassen"). Trotzdem bin ich jetzt schon 5 Tage überfällig. Statt der Periode habe ich einen weißlich, manchmal leicht rötlichen Ausfluss, zwischendurch das Gefühl, die Periode zu haben, aber es tritt e ...
Schwanger oder nicht?!
Hallo , ich habe eine Frage . Ich war vor ca 3 Wochen wegen einem sehr starken Migräne Anfall und Schwindel im KH und mir wurde einen novalgin und Kochsalz Infusion durch die Vene verabreicht . Doch habe ich am Abend als ich daheim war einen Ovulationstest gemacht der zeigte an das genau an diesem Tag mein Eisprung war und ich habe zwei Tage davo ...
Guten Tag meine Frage wäre ich bin seit 38 Tagen überfällig habe in den ersten 4 Tagen Schwangerschafts Tests gemacht 4 Stück alle waren negativ einen habe ich dann noch an Tag 20 gemacht auch negativ ich habe brustspannen und andere Symptome die auf eine Schwangerschaft hinweisen könnten meine Frage ist wäre es möglich schwanger zu sein oder ...
Guten Abend, Wir waren letzte Woche am Samstag bei Freunden, diesen haben ein 1 jähriges Kind, welches ich auch längere Zeit auf dem Schoß sitzen hatte, da es dabei gegessen hat, hatte ich auch etwas Spucke von ihm an meiner Hand. Heute habe ich erfahren, dass der kleine nun seit Montag das 3 Tage Fieber hat, ich selbst habe seit gestern Hal ...
Hallo Ich bin 37 Jahre ,habe eine 5 jährige Tochter und seit November 2024 habe ich die Pille abgesetzt...hatte direkt Blutungen danach. Dann vom 24.12 bis 30.12. Meine tage und dann am 11.12. Bis heute tage oder zwischenblutungen. Ist dies normal?pendelt es sich noch ein?
Lieber Herr Dr. med. Karle, leider ist mir etwas sehr Ungutes passiert- einen Tag bevor ich einen positiven SST bekommen habe (ca. 13 Tage nach dem Eisprung). Ich habe 5-10min mit einem chlorhaltigen Schimmelentferner (zum ersten Mal) mit einigen Sprühern gereinigt, dann erst FFP2 aufgesetzt und Fenster aufgemacht. Allerdings waren danach mei ...
Vorweg wünsche ich allen einen wunderschönen guten Morgen, Am 31.01.25 hatte ich in der 7+3 SSW eine Medikamentöse Abtreibung. Am 07.02.25 wurde bestätigt beim Arzt das der Abgang erfolgt ist. Für die folgenden 17 Tage hatte ich eine erst stark, dann mittel und schließlich sehr leichte Blutungen. Nun sind genau 37 Tage seit dem SSW-A ...
Hallo, ich habe gestern Abend einen Bulgursalat mit geschnittenen Lauchzwiebeln gegessen, den ich zwei Tage zuvor zubereitet hatte (und der seither im Kühlschrank stand). Er hat etwas bitter geschmeckt ich habe mir jedoch leider nichts dabei gedacht. Nun hatte ich die ganze Nacht Bauchweh und Blähungen. Kann das dem Baby schaden?? (13.SSW) De ...
Guten Tag Herr Dr. Karle, vielen Dank Ihnen schon im Voraus für die Beantwortung meiner Frage: Ich bin seit 6 Tagen zu Besuch bei einer Verwandten, die leider unmittelbar neben einer Tankstelle wohnt und neben deren Haus etwa viermal am Tag auch ein Tanklaster befüllt wird. Ich bin mittlerweile in der 29. Woche und mache mir Sorgen, dass die indir ...