Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

HILFE-salbei in der schwangerschaft

Thema: HILFE-salbei in der schwangerschaft

ich werd noch wahnsinnig.............ich hab eine schlimme seitenstrangangina. dicke schmerzende nebenhöhlen und nen höllisch brennenden hals mit schluckbeschwerden. ich geh in die apotheke und bekomme emser pastillen und den rat salbeitee zu trinken. das tut richtig gut! und ich hab das gefühl ich komm ums antibiotikum rum. nun les ich hier salbei soll wehenfördernd sein. aber in der apotheke wurde es mir empfohlen. ich bin schön langsam echt genervt was es anbelangt. ein arzt sagt ja, die apotheke auch und der nächste arzt nein und hier im internet scheint eh alles schlecht zu sein was mami kurzzeitig mal gut tut. ich will doch nur alles richtig machen. wie verhaltet ihr euch? lg bine

von binemaja1980 am 15.02.2011, 11:08



Antwort auf Beitrag von binemaja1980

Ich glaube, Salbeibonbons sollten nicht das Problem sein. Wenn du nicht zu vorzeitigen Wehen neigst, dann kannst du sicher mal einen Salbeitee trinken, aber dich davon ernähren solltest du dich nicht. Alles in Maßen. Frag doch mal einen Arzt bzw. die Hebamme, was sie dazu meinen.

Mitglied inaktiv - 15.02.2011, 11:11



Antwort auf diesen Beitrag

wie gehts deiner hand? ich mach jetzt einfach was mir gut tut! ist wahrscheinlich alles besser als antibiotikum. lg bine

von binemaja1980 am 15.02.2011, 11:18



Antwort auf Beitrag von binemaja1980

ich lass die Hand in Ruhe und halte es aus, hoffe natürlich nicht, dass es schlimmer wird - es tut zum Glück nicht den ganzen Tag weh Auf jeden Fall würde ich auf ein Antibiotikum verzichten, wenn es nur irgendwie geht, haste schon mal Zwiebelsaft versucht? Und, weißt du denn, ob es ein bakterieller Infekt ist, den du da hast? Würde ich eh erst feststellen lassen oder hat der Doc was gesagt? Meistens kommen die doch mit Verdachtsdiagnose, wie kürzlich bei meinem Freund (Halsweh = Streptokokken, Ärztin hat bloß in den Hals geschaut). Du bekommst das schon hin. Mir fällt sonst echt nur noch das Inhalieren mit Salzwasser o.ä. ein.

Mitglied inaktiv - 15.02.2011, 11:23



Antwort auf diesen Beitrag

genau auf diese verdachtsdiagnosen verzichte ich. keine lust gleich noch ein paar andere viren von mitpatienten im wartezimmer abzubekommen. es fühlt sich genauso an wie sonst 1x im jahr. versuche jetzt alle haushaltsmittelchen + der salbeitee und salbeibonbons die mir einiges erleichtern. der kleine springt in mir rum wie verrückt, also gehts im gut*gg* falls es bis morgen nicht besser wird versuche ich einen termin zu bekommen gleich in der früh oder als letztes abends, wo ich allein im wartezimmer sitze. dir auch gute besserung

von binemaja1980 am 15.02.2011, 11:29



Antwort auf diesen Beitrag

Noch was: bei Halsweh bzw. - entzündung könnte dir von Wala "Apis Belladonna Globuli velati" helfen. Hab gerade nachgesehen, es gibt keine Kontraindikation für die Schwangerschaft, es steht aber drin, dass man generell bei allen Arzneimitteln in der SS Rücksprache mit dem Arzt nehmen sollte (bzw. Hebamme). Apis = Honigbiene --> stechende Schmerzen, typisch für akute Halsentzündungen mit starken Schmerzen - würde das passen? Belladonna = auch ein Entzündungsmittel, insbes. wenn diese plötzlich auftreten

Mitglied inaktiv - 15.02.2011, 11:31



Antwort auf Beitrag von binemaja1980

und wenn es UNBEDINGT ein AB sein muss, dann lass es dir nur mit gesicherter Diagnose verschreiben und wenn es keine andere Möglichkeit gibt wird schon wieder! deinem Kleinen wird dein Infekt eher weniger schaden ;-), meiner musste 4 Monate Dauerkotzerei ertragen, meinem Großen hat das damals nicht geschadet, also wird es auch ihm nichts getan haben

Mitglied inaktiv - 15.02.2011, 11:34



Antwort auf diesen Beitrag

das klingt toll........bekomm ich das in der apo?

von binemaja1980 am 15.02.2011, 11:50



Antwort auf Beitrag von binemaja1980

ja

Mitglied inaktiv - 15.02.2011, 12:13



Antwort auf Beitrag von binemaja1980

...konnte nicht Schlucken... Also mein Freund hat mir immer Zwiebelsaft gemacht, hat super geholfen! Und ist gar nicht so ekelig, wie es sich anhört.

von MamavonEmil am 15.02.2011, 11:12



Antwort auf Beitrag von MamavonEmil

hab mir gestern ne zwiebelsuppe gemacht und sie dicker einkochen lassen. war nicht besonders lecker*gg* ich tu jetzt einfach das was mir gut tut...........ist bestimmt alles besser als antibiotikum. danke lg bine

von binemaja1980 am 15.02.2011, 11:19



Antwort auf Beitrag von binemaja1980

Ich habe gute Erfahrungen gemacht, mit dem Salbeitee zu gurgeln. Mir hilft das besser, als ihn einfach zu trinken. Man sollte ihn dann doppelt dosieren (zwei Beutel pro Tasse zugedeckt ziehen lassen). Und wenn Du ihn nicht schluckst, dann sollte auch nichts passieren. Ich habe übrigens nur gehört, dass er für Stillende Mütter und in den letzten Wochen der Schwangerschaft nicht geeignet ist, da er die Milchbildung hemmt (wird auch zum Abstillen benutzt). Von wehenfördernd weiß ich nichts, das kenne ich nur von Ingwer. Gute Besserung, das ist echt nicht schön in der Schwangerschaft...

Mitglied inaktiv - 15.02.2011, 12:24



Antwort auf diesen Beitrag

habe gerade mit meinem fa telefoniert. ihm war das unbekannt, daher hat er mit einer ärztin telefoniert, die sich auf medikamente und kräuter in der ss spezialisiert hat. alles ok. salbeitee, salbeibonbons, salbei gurgeln............ohne grenzen! hat nichts mit stillen zu tun nur in der ss unbedenklich! außerdem darf man angocin nehmen. danke für eure hilfe lg bine

von binemaja1980 am 15.02.2011, 12:40



Antwort auf Beitrag von binemaja1980

Lg und einen schönen Tag 15+6 SSW

von Mamavonvieren am 15.02.2011, 15:21



Antwort auf Beitrag von binemaja1980

Hi, Salbei ist wirklich ein Zauberkraut bei Halsschmerzen...oft liest man: die Menge machts ! Soll heißen, wehenanregend ja, aber nur bei regelmäßigem und reichlichem Verzehr. Auf der sicheren Seite bist du aber, wenn du den "Tee" etwas stärker kochst und abgekühlt nur zum gurgeln nimmst. Erfüllt den gleichen Zweck. Ansonsten empfehle ich aus eigener Erfahrung bei Halsschmerzen gurgeln mit Salzwasser (1 Teel. auf einen Becher warmes Wasser, aber bloß nicht schlucken, ist voll bähhhh!) oder Zwiebelsaft (Zwiebel kleinhacken und mit Honig oder Kandis ansetzen) Den Saft dann möglichst oft einnehmen. Wenns nix hilft, ab zum Arzt, manchmal geht leider nur die chem. Keule ! Gute Besserung ! mausepieps

von mausepieps am 15.02.2011, 16:36