Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

@tossy

Thema: @tossy

hallo. vielen dank für deinen beitrag. wie ja bereits beschrieben, kann ich mir mit meinen vorstellungen kein anderes krankenhaus suchen, da es in anderen kh nicht vertretbar ist, eine frau mit Z.n 2sectio noch normal entbinden zu lassen. wie ja bereits erwähnt, gibt es in österreich ja nur 2kliniken, die so etwas machen. zum glück wird ein kind ja grössten teils von einer hebamme zur welt geholt und nicht vom arzt. daher werde ich mich im fall der fälle ein wenig zurück halten. ja, ich habe sehr wohl grosses vertrauen in das personal des kh, ich hatte bis jetzt auch immer einen oberarzt bei all meinen untersuchungen und da sind nie fehler unterlaufen. versteh mich bitte nicht falsch, aber wenn ein arzt/ eine ärztin in ausbildung nicht in der lage ist, selbständig zu arbeiten, dann sollte das schon überwacht werden. normalerweise erwarte ich mir da vom oberarzt, dass er zu mir sagt, machen sie sich bitte nochmals frei und legen sich nochmals hin, ich möchte mich selbst nochmals mittels ultraschalluntersuchung vergewissern, ob das ergebnis auch wirklich stimmt. denn innerhalb einer woche von 4,5cm auf 2,8cm ist ja schon häftig, vor allem weil ich keine wehen hatte ect. dass man bei meiner vorgeschichte natürlich vorsichtiger ist und auch schneller kleinigkeiten aufmerksamkeit schenkt ist mir klar und das finde ich völlig in ordnung, denn würde das ein arzt nicht machen, würden die patienten im fall der fälle wahrscheinlich vor dessen türe stehen und ihn dafür verantwortlich machen. natürlich ist ein arzt nur ein mensch, doch jeder mensch muss ein gewisses mass an benehmen haben. oder denkst du, dass ein arzt der mit menschen so dermassen frech und entwürdigend umgeht lange eine mit zufriedenen patienten gefüllte praxis oder klinik leiten kann? das denke ich nicht, denn wenn ich zu einem arzt gehe, ist es mir nicht nur wichtig, dass er etwas von seinem fach versteht, sondern auch dass er mich und meine probleme und ängste ernst nimmt und dass er mich höflich und freundlich behandelt, so wie ich ihn auch. natürlich ist nicht jeder tag gleich und man kann nicht immer gut drauf sein, vor allem weil ein arzt in seinem alltag auch so viele unschöne dinge erleben muss. vieles ist von ihm abhängig und wenn etwas schief geht, wird immer der arzt der sündenbock sein. doch ganz ehrlich, ich erwarte mir in einer entbindungsstation, bzw einer schwangerenambulanz schon, dass der behandelnde arzt (auch wenn er noch in ausbildung ist) auch ein wenig ahnung davon hat was er tut. und wenn das nicht gegeben ist, dann tut es mir wirklich leid. soetwas kann ich dann nicht alleine in einen raum setzten und auf die patientinen, die ja ohnehin schon ängstlich sind loslassen. nur weil ein arzt noch in ausbildung ist, heisst das ja nicht automatisch, dass er schlecht ist oder keine erfahrung hat, oder etwas falsch macht, doch sollte einmal ein fehler unterlaufen (und das kann jedem passieren) würde ich mir zumindest erwarten, dass ein oberarzt zur stelle ist und dafür grade steht, denn der arzt in ausbildung kann ja auch nicht wirklich was dafür meiner meinung nach. woher soll er es denn besser wissen??? so, ich glaube jetzt hab ich alles geschrieben was ich los werden möchte. tut mir leid, es ist alles ein wenig verwirrend. irgendwie kreisen so viele gedanken zu diesem thema in meinem kopf herum. ich wünsch dir alles liebe und würde mich freuen, wenn ich eine antwort von dir erhalten würde. es würde mich nämlich schon sehr interessieren, ob du da nicht vielleicht doch in gewissen punkten meiner meinung bist. lg nina

Mitglied inaktiv - 14.06.2008, 18:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nina, Ich kann dich sehr gut verstehen, in meinem Fach (Chirurgie) rennen auch einige Blindhühner rum, von denen ich mich niemals operieren lassen würde. Und ich gebe dir auch recht, dass ein Oberarzt, bzw. Chefarzt seine Assistenten einschätzen muss, ob er sie selbständig arbeiten lassen kann oder nicht. Leider stellt man das ja erst fest, wenn derjenige eine weile arbeitet (wie in jedem anderen Beruf ja auch) und die Stellensituation ist ja eng, so dass man keine andere Wahl hat, als die Ärzte arbeiten zu lassen. Schlimmstenfalls ist es dem Oberarzt egal, aber das hoffe ich nie zu erleben, schon gar nicht in der Geburtshilfe. Ich weiss, dass ich auch manchmal gestreßt und übermüdet und überarbeitet bin und trotzdem muss man sich zusammenreißen, besonders in dem Fall, dass eine verängstigte Schwangere vor einem sitzt. Man sollte gerade dann ruhig die Situation erklären und alle Fragen beantworten und auch erklären, warum man das Vorgehen für richtig hält. Das scheint ja bei Dir völlig gegen den Baum gelaufen zu sein, obwohl noch ein OA dazukam, der eigentlich schon wegen seiner Erfahrung die Situation beruhigen hätte müssen. Ich wäre genau wie Du aufgebracht gewesen. Was ich dir aber nicht empfehlen würde, ist am Montag in die Klinik zu rennen und dort Stunk zu machen, damit machst Du Dir keine Freunde...Ein Krankenhaus ist schlimmer als eine Kleinstadt, das kannst Du mir glauben. Ich denke, du machst die Sache nur noch viel Schlimmer, gerade weil Du auf das KH angewiesen bist. Ich denke dass da nicht viel bei rumkommen wird. Ich glaube übrigens auch nicht, dass Du die Behandlung durch bestimmte Ärzte ablehnen kannst, weil meist nur ein Assistent und manchmal, kommt auf die größe des Hauses an, ein OA anwesend ist. Da wirst du nix machen können. Meist braucht man den Gyn ja eh nur für PDA und Epi, das wird sie ja wohl hinkriegen im schlimmsten Fall. Ich weiss nicht, ich bin eigentlich kein ruhiger Mensch und rege mich auch sehr gerne auf und beschwer mich auch, nicht das du mich falsch verstehst. Aber in diesem Fall denke ich, wäre es besser nach der glücklichen Entbindung in ruhe mit der Tussi über ihr vorgehen zu sprechen. Dann ist ein bisschen Zeit ins Land gegangen und vielleicht sieht sie Ihren Fehler ja ein. Und du hast den Streß hinter Dir und siehst die Sache vielleicht auch ein wenig ruhiger. LG Tossy

Mitglied inaktiv - 14.06.2008, 19:12



Antwort auf diesen Beitrag

hallo. schön, dass du mich da so gut verstehst. ich denke auch, dass ich die sache auf sich beruhen lassen werde und vorübergehend in das andere kh zur ctg und ultraschallkontrolle gehen werde, denn dort gibts ja auch ne neo und das ist mir im moment noch wichtig. ich werde dann einfach das nächste mal zum geburtsgespräch in das besagte kh fahren und eben zur entbindung. ich hab mich ja soweit jetzt auch schon wieder abgeregt, doch manche sachen sind mir einfach unbegreiflich. ich verstehe nicht, warum ein oa eines kh so fahrlässig ist und den befund der ärztin nicht abcheckt. weisst du, ich war jede woche dort, wurde immer von einem sehr lieben arzt betreut, der mich verstanden hat und sich immer lieb um mich gekümmert hat. dieser arzt hat auch immer die gewichtsschätzung und ultraschall ect gemacht. am vorigen freitag schätzte er das baby auf 960g, den gmh auf 45mm, eine woche drauf schätzt die besagte frau "doktor" das kind auf 1000g und den gmh auf 28mm, das ist ja schon enorm, vor allem weil man ja bei dieser geringen gewichtszunahme innerhalb einer woche schon etwas machen sollte. da ich ein frühchen der 30ssw habe, weiss ich dass ein kind auf der neo um die 150g pro woche zunehmen sollte und ich kann mir nicht vorstellen, dass das im mutterleib nicht so sein sollte. alleine deswegen hätte ich als oberarzt des kh die patientin nochmals untersucht, denn das ist ja schon etwas auffällig. ich war ja dann nochmals in dem anderen kh und die ärztin dort hat mir gesagt, dass sie alle werte drei mal ausgemessen hat und dass das schätzgewicht 1190g sind. recht gut entwickelt für diese woche also. mit 1000g könnte man ja wirklich der meinung sein, das kind ist unterversorgt oder es gibt ein gesundheitliches problem. und ich bin mir auch sicher, dass wenn ich in dem kh geblieben wäre und thokolyse bekommen hätte, wäre ich heute schon mein kind auf der neo besuchen gegangen, da bei mir die wehenhemmer immer das gegenteil bewirkt hatten. und welche wehen will man denn hemmen, wenn doch gar keine vorhanden sind????? also wie gesagt, die ganze situation hat mich tierisch aufgeregt, vor allem weil ich mir echt gedanken gemacht habe, dass mit dem zwerg im bauch etwas nicht stimmt. ich hatte wirklich angst, dass das kind in der entwicklung stehen geblieben ist und dass der kleine bald geholt werden müsste, damit man noch eine chance hat. und weisst du, die ärztin bei der ich im zweiten kh war, hat mich anfangs für dumm angesehen, da ich zu ihr gesagt habe, ich bin hier weil ich den ergebnissen vom anderen kh nicht traue und ich möchte eben nochmals ne absicherung. sie meinte zu mir, die in dem anderen kh wären ja auch nicht dumm und wüssten schon was sie machen. als sie mich untersucht hat, wollte sie es nicht glauben. sie wusste nicht, wie die ärztin denn auf diese werte gekommen war und verstand dann, warum ich eigentlich da war. es ist schon schlimm, dass man sich wegen der unfähigkeit der ärztin von anderen ärzten für blöd ansehen lassen muss, denn jeder arzt ist doch der meinung, dass der andere doch etwas von seinem fach verstehen würde. doch leider stimmt auch das nicht wie man ja hier deutlich sieht. natürlich bin ich durch meine vorgeschichte auch übervorsichtig und mache mir leichter gedanken, als eine frau die 3kinder zum termin und ganz normal ausgetragen hat. damit kann ich den ärzten dann schon auch mal ordentlich auf die nerven gehen. doch dafür sind sie doch da. ich fahre zur absicherung doch lieber einmal zu viel, als einmal zu wenig ins krankenhaus, egal ob es dem arzt passt oder nicht, egal ob er geschlafen hat oder nicht, egal ob er eine ehekrise hat oder nicht. denn ein kompetenter arzt muss all das ausser acht lassen und sich wirklich um seine patienten kümmern. denn selbst wenn ich nur einen beruf bei der kassa in einem kaufhaus habe, darf ich mein privatleben nicht mitnehmen. ich muss die kunden genauso bedienen, wie ich sie an guten tagen auch bedienen würde und das erwartet man sich von einem arzt auch. natürlich ist ein arzt auch nur ein mensch, doch meines erachtens muss ein arzt seinen besorgten patienten besänftigen und beruhigen, denn dafür sollte er ja da sein. es bringt ihm und dem patienten ja nix, wenn er ausfällig wird oder den patienten schlecht behandelt. was macht denn das für ein bild in einem kh???? natürlich hat man bis zu einer gewissen grenze verständniss dafür, dass es auch einem arzt mal schlecht gehen kann und dass dieser auch nicht jeden tag gute laune hat, doch eben auch nur in einem gewissen mass, denn er sollte doch eigentlich wirklich voll und ganz für die patienten da sein, ohne das böse oder fordernd zu meinen. lg nina

Mitglied inaktiv - 14.06.2008, 19:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hej ihr, gynäkolog. Kliniken haben ein Facharztverpflichtung. Innerhalb von 10 Mintuen muss bei einer Geburt ein Oberarzt anwesend sein können. Frag doch mal anch und sage, dass es dir einfach für dein Sicherheitsgefühl wichtig wäre, wie sie das machen und ob immer ein Facharzt zur Geburt gerufen wird. Facharzt ist meistens gleich Oberarzt... Alles Gute dir!

Mitglied inaktiv - 15.06.2008, 10:55