Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Gibt es unter Euch Mütter, die nur tragen?

Thema: Gibt es unter Euch Mütter, die nur tragen?

Hallo ihr Lieben, ich bin eine absolute Befürworterin des Tragens von Babys. Nun habe ich mir überlegt, meinen Kleinen im ersten halben Jahr (solange er noch nicht sitzen kann) nur zu tragen - hat jemand praktische Erfahrungen damit, oder stehe ich damit alleine da? Vielen Dank und liebe Grüße Melanie

Mitglied inaktiv - 02.10.2006, 12:34



Antwort auf diesen Beitrag

Nur leider is das rein gar nichts für mich :-( Belastet meinen Rücken auf DAuer zu sehr :-/ aber schön find ichs allemal-aber des kommt dann auch aufs Kind drauf an... Meine Freundin hat des mal mit ihrem Sohn probiert und der hat NUR geschriehen... Aber des merkste ja ganz schnell-ich würde mir aber erstmal ein Tuch (vllt bei der Hebi) ausleihen , um zu schauen, obs mit deinem Baby passt ;o) Und wenns passt dann würd ich eins kaufen :-) LG

Mitglied inaktiv - 02.10.2006, 12:39



Antwort auf diesen Beitrag

Darf ich dir mal ne vielleicht etwas blöde Frage stellen... bin 4 fache Mama aber man elrnt ja nie aus ;-) Ist damit gemeint, daß das Kind nie liegt (außer nachts, wenn Mama schläft) und man es dann immerzu bei jeder Gelegenheit z.B. im Tagetuch bei sich hat? Ich könnte mir das gar nicht vorstellen beim Kochen, Saubermachen, spielen mit den Kindern usw. Was sind dir Vorteile deiner Meinung nach außer dem Körperkontakt (einlechtend)? Ist es eigentlich gesund für die Wirbelsäule des Babys? Bitte um Aufklärung :-) Kerstin

Mitglied inaktiv - 02.10.2006, 12:41



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kerstin, damit meine ich, dass ich das Baby einfach viel tragen werde (habe meine Tochter auch viel getragen, aber nebenbei auch noch einen Kinderwagen benutzt). Wie oft und wieviel wird vom Kind abhängig sein. Aber auf alle Fälle immer dann, wenn wir unterwegs sind - ich konnte bisher bis auf eine Situation (wenn man in die Stadt geht und etwas anprobieren möchte) - in der ICH auf einen Kinderwagen angewiesen wäre ausfindig machen. Die Vorteile für Mutter und Kind liegen darin, dass das Kind in seiner natürlich Rundrückenhaltung (die S-Form der Wirbelsäule entwickelt sich erst später) und vor allem in seiner natürlichen Hock-Anspreiz-Stellung der Beinchen unterstützt wird. Zusätzlich erhält das Baby durch jede Bewegung, die die Mutter macht Impulse fürs Nervensystem, das sich dadurch besser verknüpfen kann, als durch die Bewegungen, die durch das Schaukeln im KiWa passieren. Zusätzlich ist das Kind weniger unruhig, weil es "ständig" die Körpernähe der Mutter oder Vater spürt und dadurch keine Verlustängste entstehen. Die Mutter hingegen hat den Vorteil unmittelbar auf das Kind reagieren zu können, sobald dem Baby etwas ausser Nähe fehlt. Solltest Du noch mehr Infos haben wollen, dann schau doch mal auf die Didymos-Seite - da sind einige Artikel von Hebammen, Orthopäden und Kinderärzten drin, die allesamt beschreiben, warum das Tragen für Kinder so gut ist! Liebe Grüße Melanie

Mitglied inaktiv - 02.10.2006, 13:00



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die Erklärung. Ich habe schon oft so Trage-Mütter gesehen, findes das auch schön anzusehen aber kannte die Vorteile nicht wirklich. Wegen Atrhrose in der Wirbelsäule war das bei mir kein Thema aber bei den genannten Vorteilen sicher ne gute Sache. Kerstin, die nun n bissl klüger is ;-)

Mitglied inaktiv - 02.10.2006, 13:10



Antwort auf diesen Beitrag

o.T.

Mitglied inaktiv - 02.10.2006, 13:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Melanie, ich bin auch begeisterte "Trägerin". Also ich habe ein Tuch und da "hängt" Marie oft drin. Ich sehe allerdings schon zu, dass sie ihre Strampelphasen hat und die fordert sie auch ein. :-) Ich finde es sehr praktisch und auch schön. Z.B. ist sie immer dabei wenn ich koche, putze und mit den Hunden gassi gehe. Ich erzähle ihr dann immer was ich gerade mache. Mal hört sie aufmerksam zu, mal schläft sie tief und fest. Es gibt Momente da hilft nur das Tragetuch, wenn sie beispielsweise müde ist und in ihrem Bettchen nicht zur Ruhe kommt. Wenn sie viel schreit und Körpernähe braucht, da hilft Tragen auf dem Arm auch nicht, da muss das Tuch her. Wir beide lieben es ;-), und der Papa auch! Also ich finde es sehr gut und es ist genau das Richtige für Marie, habe nur gute Erfahrungen mit dem Tragen gemacht. Außerdem hab ich das Gefühl, dass sie dadurch Vertrauen und Sicherheit entwickelt! Eine wunderschöne Kugelzeit noch! LG Tanja

Mitglied inaktiv - 02.10.2006, 13:20



Antwort auf diesen Beitrag

bei unserem ersten Kind ganz klasse in einem Tragebeutel - es musste immer schnell gehen, wenn er müde wurde - er hat gebrüllt wie am Spieß, in dem Teil ist er sofort eingeschlafen. leider hat mein Rücken das nicht lang mitgemacht, ich war dann froh als er mit vier monaten allein einschlafen konnte.

Mitglied inaktiv - 02.10.2006, 13:24



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, das ist mein erstes baby, aber ich will es auch so viel wie möglich tragen. ich find das auch praktisch, weil man alles andere noch nebenher machen kann und die hände frei hat...abgesehen von all den vorteilen die es für das baby hat. wie gehts eigentlich deinen katzen jetzt? Liebe grüße Aline

Mitglied inaktiv - 02.10.2006, 17:11