Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

FRAGE!!! ALKOHOL!!

Thema: FRAGE!!! ALKOHOL!!

Hallo!! Ich weiß zwar das hin und wieder ein gläschen nicht schadet oder nicht viel schaden kann. Nun hab ich aber die frage wie sieht es eigentlich aus wenn man während der SS die ganze Zeit buchstäblich säuft wie ein "Loch" ???? Ich denk mir nämlich das es für das Kind doch auch nicht gesund ist. Ich trinke keinen schluck alkohol!! Eine "Freundin" von mir trinkt aber soviel das ich mir meine gedanken mache, sie meint nur solang es ihr nichts macht kanns dem kind auch nichts machen. nur glaub ich nicht das sie recht hat. (sie ist jetzt übrigens cirka 18 oder 19 SSW) lg nici

Mitglied inaktiv - 05.06.2006, 14:16



Antwort auf diesen Beitrag

Gefahr im Mutterleib Schon kleine Mengen Alkohol können eine Gefahr darstellen In der Schwangerschaft ist das ungeborene Kind vor vielen Gefahren im Bauch der Mutter geschützt. Aber über die Blutbahn können neben den vielen lebenswichtigen Substanzen auch Giftstoffe in das Blut des Embryos gelangen. Diese führen dort oftmals zu Entwicklungsstörungen. Solche Substanzen, die Missbildungen verursachen, nennen Wissenschaftler Teratogene. Ein bekanntes Teratogen ist Thalidomid – der Wirkstoff des Schlafmittels Contergan. In den 50er und 60er Jahren erlitten Tausende von Kindern durch Contergan schwere Missbildungen. Contergan ist deshalb seitdem verboten. Ein gefährliches Teratogen: Alkohol Der Embryo kann sich gegen den Alkohol noch nicht wehren Der Konsum eines der gefährlichsten Teratogene ist rund um den Globus selbstverständlich: Alkohol ist die Droge, die am häufigsten zu Missbildungen während der Schwangerschaft führt, häufiger als Medikamente, andere harte Drogen oder Nikotin. Starker Alkoholkonsum während der Schwangerschaft führt zu Gehirnschäden beim Embryo. Zudem löst er schwere Wachstumsstörungen aus. Die Neugeborenen sind viel zu klein. Ihr Kopf ist besonders stark betroffen. Als Kinder können sie später in der Schule oftmals dem normalen Unterricht nicht folgen. Meistens sind neben Konzentrationsschwierigkeiten auch Sprach- und Rechenprobleme die Ursache. Häufig stellen Experten einen unterdurchschnittlichen IQ fest und beobachten auch Verhaltensauffälligkeiten wie Hyperaktivität. Dem Alkohol schutzlos ausgeliefert Entscheidend für den Alkohol-Abbau im menschlichen Körper ist ein Enzym: die Alkohol-Dehydrogenase. Dieses Enzym arbeitet bei Embryonen aber, verglichen mit einem Erwachsenen, nur mit einer Leistung von vier Prozent. Ihre Leber wächst erst heran. Die Embryonen sind dem Alkohol im Mutterleib daher hilflos ausgeliefert. Die Leber kann das Alkohol-Molekül nur teilweise abbauen. Die Alkoholmoleküle bewegen sich somit unabgebaut durch den Körper des Kindes und stören die gesunde Entwicklung. Der Alkohol beeinflusst die normale Teilung der Zellen und verhindert dadurch das gesunde Wachstum des Embryos im Mutterleib. Besonders betroffen von dieser fehlerhaften Zellteilung ist das Gehirn. Es ist das größte Organ des zentralen Nervensystems. Alkohol stört einerseits das Wachstum der Nervenzellen. Im letzten Schwangerschaftsdrittel unterbindet er zusätzlich auch ihre Vernetzung untereinander. Wissenschaftliche Studien geben Hinweise darauf, dass unvernetzte Hirnzellen absterben und sich so die Größe des embryonalen Gehirns verringert. Eine unkritische Menge gibt es nicht Alkohol hemmt das Wachstum des Embryos Allein in Deutschland kommen jährlich 2200 Kinder mit Entwicklungsstörungen durch Alkoholkonsum während der Schwangerschaft zur Welt. Oft sind ihre Mütter Alkoholikerinnen. Die Dunkelziffer liegt viel höher, denn auch der Konsum kleinerer Mengen Alkohols kann zu Fehlentwicklungen des Foetus führen. Auch während der Stillzeit bleibt Alkohol gefährlich. Denn er gelangt über die Blutbahn in die Muttermilch. Das Baby trinkt also mit. steht so im i-net Selbst ein Glass während der ss finde ich unverantwortlich...wenn es schon mal ein BIer sein muss dann geht auch alkoholfreies (selbst da ist aber noch alkohol drin)... Das Baby kommt auch die welt und hat direkt nen Entzug,weil es durch die Mutter alk abhängig ist... LG DAnie

Mitglied inaktiv - 05.06.2006, 14:26



Antwort auf diesen Beitrag

Also dem baby kann das sogar sehr beträchtlich schaden! Denn seine Leber kann den Alkohol nicht so gut abbauen wie die seiner Mutter. Somit ist es absolut falsch anzunehmen, daß der Alkohol dem Baby erst schadet, wenn er der Mutter schadet. Es gibt eine richtige Krankheit, die nennt sich Alkoholenzephalopathie, an der Babys von stark während der SS trinkenden Müttern erkranken können. Im Netz wirst Du sicher Texte zu dieser Krankheit bzw. diesem Syndrom finden können. Guck mal bei Google. Bilder solcher Babys wird's da auch geben, denke ich. Es kann zu schweren Hirnschäden führen, das Baby kann durch den Alkohol zum Schreibaby werden etc. MUSS natürlich nicht so schlimm kommen, aber je mehr die Mama trinkt, umso höher die Gefahr... Wer die eingeht, ist meiner Meinung nach nicht sehr verantwortungsbewußt und es stellt sich mir die Frage, ob diejenige als Mutter geeignet ist/sein wird... Liebe Grüße Katharina

Mitglied inaktiv - 05.06.2006, 14:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo!! Danke dir!! Ich finde es auch nicht gut wenn man was trinkt, ich bin ein absoluter antialkohliker!! und bin auch stolz darauf!!! das mit dem entzug nach der geburt hab ich auch schon gehört. meine mutter hat mir mal gesagt das diese kinder dann irrsinnig viel schreien und so. als ich geboren wurde hatte sie auch eine frau im zimmer von derer habens dem baby das ganze blut ausgetauscht. also echt schlimm mich würd nur interessieren man hat ja arzttermine und so, und blutabnehmen, hab ich ja auch *g* sieht man da nicht, wenn man alkohol trinkt, tabletten nimmt oder was weiß ich???? ich mein sagt da einem der arzt nichts??? Weißt du das zufällig auch???? Danke für die antwort!! lg nici

Mitglied inaktiv - 05.06.2006, 14:35



Antwort auf diesen Beitrag

ist das, was deine "freundin" da macht... ich hab gehört, dass "mal ein glas" nicht schadet, aber in rauhen mengen - so wie du es beschreibst - ICH KANNS NICHT FASSEN... und das, obwohl JEDER / JEDE weiss, dass es auswirkungen hat... ich könnte es eingschränkt nachvollziehen, wenn die werdende mutter abhängig ist - egal ob jetzt alk oder zigaretten (denn das ist ja auch abhängigkeit), denn da käme ja dann zusätzlich auch noch die körperlich-psychische belastung der mutter dazu - aber das ganze so hinzustellen, dass es dem kind sicher nix ausmacht, weils einem erwachsenen ja auch nix macht - unfassbar... vielleicht kannst du ja deiner "freundin" noch rechtzeitig die augen öffnen, dass sie ihrem kind ganz sicher nix gutes damit tut - und wenn sie trotzdem ein gesundes kind bekommt, dann hat sie auf jeden fall mehr glück als verstand.... geschockte grüße, maggy die seit über 15 jahren keinen tropfen trinkt und noch nie geraucht hat...

Mitglied inaktiv - 05.06.2006, 14:41



Antwort auf diesen Beitrag

hi! hab schon versucht mit ihr zu reden und alles. auch schon viele von unseren freunden haben schon versucht auf sie einzureden!!! wirkt aber leider alles nichts!!! und ihr freund ist leider um keinen deut besser als sie!! kann man nur hoffen das das baby unbeschadet davon kommt. lg nici p.s. hab auch noch nie geraucht *Gg* und darauf bin ich auch super mega stolz!!!!!

Mitglied inaktiv - 05.06.2006, 15:04



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich muß zu meiner Schande gestehen "normalerweise" ein regelrechter Schluckspecht zu sein. Ich bin so ziemlich jedes Wochenende in der Düsseldorfer Altstadt gewesen und hab mir dort meist ziemlich die Kante gegeben. Auch unter der Woche hab ich hier und da mal Wein, Bier und Cocktails getrunken! Leider auch bis zu dem Tag an dem ich von meienr Ärtzin erfahren habe das ich schwanger bin, da war ich in der 5. SSW! Ich hatte ein so wahnsinnig schlechtes Gewissen wegen meinem Lebenswandel das kannst Du Dir nicht vorstellen! Seit dem Tag habe ich jedenfalls nicht einen einzigen Tropfen mehr getrunken, warum auch, weiß ja wie es schmeckt, hab ja genug getrunken das es eigentlich bis an mein Lebenende reicht! Ich könnte gar nicht mit dem Gewissen leben das aufgrund meiner Verantwortungslosigkeit, irgendetwas mit dem Würmchen nicht stimmt! Da würde ich mir echt nen Strick nehmen! Und ich bin sooooo froh das bis jetzt alles OK ist mit der Kleinen *strahl*! Versuch bitte Deine Freundin zur Vernunft zu bringen, es macht mich echt traurig sowas zu lesen! Und was sagt überhaupt der werdende Vater dazu??? LG Yvi

Mitglied inaktiv - 05.06.2006, 15:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo :-) Deine Freundin scheint es eindeutig zu übertreiben, und dass schlimmerweise ganz bewusst! Also ich habe in keiner SS völlig abstinent gelebt, das heißt im übersetzten Fall aber sehr selten mal einen kleinen Schluck (Fingerbreit) Rotwein zum Essen, das war es. Diese seltene Miniration Rotwein ist vertretbar, denke ich, besonders da es wirlich immer nur ca. drei Schlückchen sind und nur zum Essen. Danach ist dann wieder wochenlang Ruhe, allerdings kenne ich auch viele Frauen, die es weniger streng nehmen, also regelmäßig mal einen Schluck trinken, allerdings habe ich noch nie erlebt, dass Frau so über die Strenge schlägt. Es kann doch nicht so schwer sein, in diesen paar Wochen SS auf Nikotin zu verzichten, sich gesund zu ernähren und Alkohol zu weitestgehend zu meiden, sofern man alle diese Dinge nicht sowieso schon tut, um einigermaßen gesund zu leben. Vielleicht druckst Du ihr mal das erste Posting mit dem Fachbericht aus, eventuell schickt sie dies entsprechend, ansonsten müsste man mal einen Arzt drauf ansetzen. Übrigens kann man im Blut nicht so einfach Alkohol oder Nikotin nachweisen, da müsste man ein richtiges Blutbild machen, und so etwas gehört natürlich nicht zur Roitine der FAs, der FA muss den Aussagen der Schwangeren vertrauen... Liebe Grüße :-) Eva

Mitglied inaktiv - 05.06.2006, 15:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also für mich hört sich das schon so an als ob Freunde da nichts mehr ausrichten können. Ihr könnt da noch soviel auf sie einreden, das wird nichts bringen. Zumal sie ja auch Unterstützung von ihrem Partner hat. Für mich klingt das schon schwer nach Sucht. Ich habe schon mit Kindern gearbeitet die Alkoholembryophatie haben. Und diese Kinder sind extrem geistig und körperlich entwicklungsverzögert.

Mitglied inaktiv - 05.06.2006, 16:57



Antwort auf diesen Beitrag

Geht ihr eventuell zum selben Arzt? Ich hätte den Vorschlag: Du erzählst deinem Arzt mal ob es normal ist wenn eine schwangere so viel Alkohol zu sich nimmt? Tust einfach mal ganz unwissend...Du kannst ja auch ruhig den Namen nennn und er soll sich dann mal sehr ernst mit ihr unterhalten...ich habe ja oben schon geschrieben was ich davon halte... Eine Freudin hat in der ss geraucht...das Baby kam blau auf die WElt und hat nur gezittert und geschrien,es war auf entzug...dazu kam noch dysmelie (ein unvollstädiger arm). Soweit ich weiss hat sie ab und zu alk getrunken...ich weiss nicht ob das mit dem arm davon kommt...aber es war ein herber schlag für sie... LG Danie

Mitglied inaktiv - 05.06.2006, 17:34



Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Nein gehen nicht zum selben arzt!!! weiß auch gar nicht zu welchen arzt sie geht!!

Mitglied inaktiv - 05.06.2006, 22:25



Antwort auf diesen Beitrag

hi! was der vater dazu sagt! gar nichts. er macht es nicht anders!!! er unterstützt die sache also im grossen und ganzen auch noch! weil er beim fortgehen immer zahlt!!! hab auch schon mit ihm darüber geredet das es nicht normal ist und gefährlich und so. aber hat einfach keinen sinn! kenn leider auch ihre eltern nicht das man mit denen reden könnte, weil sie ja jetzt auch wieder daheim wohnt. hab jetzt mal mit seinen eltern am wochenende gesprochen (hab ein super verhältnis mit denen, weil er mein ex-ex freund ist) (ist aber net der vater von meinem kind muss ich dazu sagen!) und die werden ihm jetzt mal ins gewissen reden. hoffe das das was bringt. weil mir das baby wirklich leid tut! auch wenn ich sie nicht wirklich als richtige "freundin" bezeichne. sie ist halt die jetztige von einem meiner freunde!! *g* aber ich hoffe die zwei kapierens trotzdem!! @alle vielen dank für eure antworten!! @ibut hab den text kopiert und auch schon ausgedruckt!! hab ihn ihr mal als email geschickt und werde ihr den zettel morgen trotzdem in die hand drücken, falls sie sagt sie hat nichts bekommen oder so!! *g* wünsche einen schönen abend noch und nochmal vielen dank!!!!!!!!!! lg nici

Mitglied inaktiv - 05.06.2006, 22:32