Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

@kaddabell zum Thema Hilfe anch der Geburt

Thema: @kaddabell zum Thema Hilfe anch der Geburt

Ich habs grad gelesen... ich hoffe du und andere haben das nicht mißverstanden... Natürlich ging ich davon aus, daß Mama und Kind ok sind. Nach einem KS ist sie natürlich nicht gleich voll einsatzfähig. Und auch ganz klar schwieriger ist die Situation, wenn Baby da ist und noch weitere kleine Geschwister versorgt werden müssen. Meine "Große" war gerade 13 Monate als sie "große" Schwester wurde. Ich finde es auch absolut ok und sehr schön, wenn Papa zu hause ist, sich 2 Wochen Urlaub nimmt zum Kennenlernen des Babies und zur Unterstützung der Mama. Ich habe nur manchmal den Eindruck als ob manche frischen Mütter einen ganzen Hofstand brauchen um alles zu managen. Das halte ich für übertrieben zumal gerade die "neue Familie" sich ja zusammen organisieren muß. Ich war schon in der SS mehrfach in der Klinik, war froß, daß mein Partner sich um das Baby welches schon da war kümmern konnte und ich mit dem Geschwisterchen im Bauch kein Sorgen daum hatte. In der Klinik 4 Tage nur für mich und Baby empfand ich als wahnsinnig schön zum Kennenlernen und als wir nach hause kamen 2 gemeinsame Wochen für alle waren super. Ich kenne die Situationen, wie chaotisch es manchmal anfangs ist, weil sich der Tagesablauf erst einspielen muß aber zum Glück wächst man da hinein. lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 13.02.2008, 11:07



Antwort auf diesen Beitrag

Auch was dazu sagen möchte. Mein Mann wird dann Urlaub haben (hat eh in den Sommerferien Urlaub geplant) und meine Mutter ist so auch oft hier. Sehen uns so meist jeden zweiten Tag, ist wie eine Freundin. Daher hilft sie auch mal. Auch wenn meine kleine richtig krank ist und es draußen schlechtes wetter ist (hier an der küste immer) dann holt sie mal den Hund ab. Warum soll ich das dann ablehnen? Lg Yvette

Mitglied inaktiv - 13.02.2008, 11:13



Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich würde ichs nicht ablehen, wenn es vorher immer so war. Keine Frage ;) Wer das Glück hat eine hilfreiche Omi z.B. zur Seite zu haben kann sich glücklich schätzen. So kann man sich als Mama auch mal etwas Freizeit freischaufeln, die flach fällt, wenn man alles allein machen muß. Es ging mir eher darum extra jemanden zu "angagieren". Ich bin alleinerziehend und weiß es sehr zu schätzen, wenn meine Zwerge mal übers WE bei Papa sind. Wir Mütter haben ja sonst echt nicht grad viel zeit für uns oder einfach mal zum Nixtun. lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 13.02.2008, 11:18



Antwort auf diesen Beitrag

das stimmt, da geb ich dir recht. Extra jemanden für die Zeit holen würde ich auch nicht. Wenn alles soweit gut ist natürlich! Habe das Glück das meine Mama einmal die Woche für 2Stunden mit meiner Maus zur Krabbelgruppe geht. Ist noch so von der Zeit wo ich arbeiten war. Daher habe ich einmal die Woche 2Stunden für mich. Mal nehme ich sie zum relaxen und dann aber wieder zum Großputz. Fester und soweiter, was ich nicht gerne mache wenn die Maus hier rum klettert. Lg Yvette

Mitglied inaktiv - 13.02.2008, 11:23



Antwort auf diesen Beitrag

gott so gut wie du yvette möcht ich das auch mal haben...grins...selbst wenn ich noch in der nähe meiner eltern wohnen würde,würden die nie zeit haben,weil beide voll berufstätig sind.... naja , bin ja auch schon gross gelle... lg daniela

Mitglied inaktiv - 13.02.2008, 11:31



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Mama ist aus gesundheitlichen Gründen Frührentnerin. Ich bin die einzige der Töchter die noch im Ort wohnen. Ich denke das es auch viel daher kommt, da sie sonst halt nicht mehr viel zu tun hat. Haben ne recht kleine Wohnung miene Eltern, heißt Haushalt ist da auch nicht viel. Meine Mama kommt auch mal einfach so auf nen Kaffee vorbei oder so. Und holt mal den Hund, wenn sie keine Lust hat alleine spazieren zu gehen. Für sie ist das ihre "Arbeit". Ich denke sie braucht das Gefühl, gebraucht zu werden. Hatte auch ne sehr schwere Zeit, wo sie von uns "abhängig" war. Denke sie möchte das wieder zurück geben. Und ich liebe ihre Nähe. Ist wie eine Freundin. Mein Papa arbeitet auch voll. Lg Yvette

Mitglied inaktiv - 13.02.2008, 12:21



Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß, daß Du nicht KS-Geburten gemeint hast, keine Sorge ;-) Dennoch sehe ich es so, daß die ersten paar Wochen eben nicht mit Alltagsstreß beladen sein sollten, im Frühwochenbett sollte man dann sowieso viel im Bett liegen. Ob man im KH entspannen kann oder nicht, ist ganz individuell verschieden. Ich kann es nicht, aber manche andere Frauen finden es total entspannend, ein paar Tage im KH zu bleiben-. Muß jeder für sich sehen, nur vergessen die meisten eben, daß es im KH einen recht wilden KH-Alltag gibt.

Mitglied inaktiv - 13.02.2008, 21:11