Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Zuckervorbeugung???

Thema: Zuckervorbeugung???

Hallo Mädels, habe einen Glycosetest machen lassen, der ergab, daß ich zwar noch keinen Zucker habe, es aber sich an der oberen Grenze bewegt und ich solle aufpassen. Wer hat das auch? Dreht es sich da nur um den Süßkram oder auch die Kohlenhydrate?? Was darf ich den essen?? Will auf gar keinen Fall, daß ich "richtig Zucker kriege!!!

Mitglied inaktiv - 26.07.2007, 20:20



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte bei meiner ersten SS eine Glucoseintoleranz. Der Wert nach 1 Stunde war noch daneben, nach 2 Stunden war es wieder ok. Also keine wirkliche Diabetes, sondern halt die Rubrik "selber aufpassen". Es wird dich enttäuschen, aber gemeint sind tatsächlich die Kohlenhydrate und nicht ausschliesslich echter Zucker. Am besten informierst du dich über Diabetes und richtest dich nach den Essensvorschriften. Ich hatte damals ein Gerät um meinen Zuckerspiegel nach dem Essen zu messen. Dann gewöhnte man sich recht schnell dran welche Dinge den Spiegel hochschnellen lassen. :-) Echt blöde Sache!!!!!

Mitglied inaktiv - 26.07.2007, 20:38



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Hatte leider bei meiner letzten SS eine Diabetes und musste sogar Insulin spritzen. Daher kenne ich mich mit dem Thema bestens aus (leider). Du solltest auf einige Dinge achten. Süßes ist ziemlich tabu. Wenn Du mal ein Stück Kuchen essen möchtest lieber keine Obsttorte sondern eine mit ordentlich Sahnecreme, weil Fett den Zucker nicht so rasch ansteigen läßt. Gilt auch bei Eis. Eher Milch- als Früchteeis. Bananen und Trauben solltest Du meiden, beim restlichen Obst kleinere Mengen essen. Und vorsicht mit Kohlenhydraten. Versuch Vollkornprodukte zu essen (Vollkornbrot, Vollkornnudeln, Vollkornreis). Bei Kartoffeln solltest Du auf Kartoffelbrei verzichten, und auch sonst Kartoffeln in nicht zu großen Mengen essen, weil die viel Kohlenhydrate enthalten. Optimal ist zu jeder Mahlzeit einen Salat und viel Gemüse zu essen, weil der Zucker dann nicht so sehr ansteigt. Und Bewegung nach dem Essen fördert den schnelleren Zuckerabstieg. Hoffe konnte Dir etwas weiterhelfen. LG Carola

Mitglied inaktiv - 26.07.2007, 21:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es kommt drauf an wie die Kohlehydrate "verpackt" sind. Vollkornprodukte werden wesentlich langsamer verdaut als Weißmehlprodukte, Zucker ist generell zu meiden. Schau mal hier: http://www.diabetes.uni-duesseldorf.de/fachthemen/schwangerschaft/index.html?TextID=1018#14 LG Inge

Mitglied inaktiv - 26.07.2007, 21:29