Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Zuckertest

Thema: Zuckertest

Hallöchen, Ich wollte mal ganz gerne wissen was ihr so über den Zuckertest denkt? Habe mich entwas erkundigt und mir viele Gedanken gemacht, ob das gut sein kann für das Kind so eine Zuckerlösung reinzuhauen. Dabei bin ich auf ein paar Professoren zugestoßen, die meinen dass es sehr schädlich sei für das Kind. Man gibt ja auch nicht das Neugeborene baby zucker oder Eistee was auch immer, diese zuckerlösung haut anscheinend sehr rein, also wieso soll ich mein Kind schon im Bauch so vollhauen mit Zucker. Vorallem ich frage mich wie es vorher war, weil es diesen Test erst seit 2010 gibts? Meine mama hatte es bei keiner ihrer Schwangerschaft, wir sind 6 Geschwister uns gehts blendend. Wieso gibt es die Tests heute? Kann man nicht anderst festellen ob man Diabetes hat? Eure Meinung dazu bitte! Danke im Voraus

von Bicu am 13.07.2021, 01:51



Antwort auf Beitrag von Bicu

Du musst natürlich für dich selbst abwägen was für dich schlechter ist, einmalig ein Glas "Ungesundes" trinken oder riskieren dauerhaft schon Schwangerschafts Diabetes zu haben und es vielleicht nicht gleich zu merken, das wäre halt für dein Baby sicher noch viel ungesünder. Du musst gar keine Untersuchung machen die du nicht möchtest, theoretisch kannst du auch selbst zuhause regelmäßig deinen Blutzuckerspiegel testen, entsprechende Geräte gibt es in der Apotheke. Früher gab es vieles nicht was es heute gibt, meine Mutter hatte auch nie einen Ultraschall in einer ihrer Schwangerschaften, es gab auch keine Sicherheitsgurte im Auto damals. Dafür war auch die Sterblichkeit höher sowohl bei Mutter als auch Kind. Klar ist das "natürlicher", blöderweise hängen halt die Menschen sehr an ihrem Leben und ihrer Gesundheit, somit wird sich die Wissenschaft da stetig weiter entwickeln.

von miss_spicy am 13.07.2021, 04:10



Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Ich habe herausgefunden das man auch den Test durch Blutttest machen kann, und so erfahren kann ob man es hat oder nicht. Der Gedanke einmal ungesund trinken da stimme ich nicht dazu, dieses einmal macht soviel mit deinem baby aus. Man soll auch Kindern nach der Geburt kein Zucker bis zum 2. lebensjahr geben, im späteren alter tauchen erst die Probleme auf... Und die Aussage früher gabs kein Ultraschall oder Gurt ist lächerlich, das kann man nicht mit einem Zuckertest vergleichen, es schadet deinem Kind schon im Bauch.

von Bicu am 13.07.2021, 11:18



Antwort auf Beitrag von Bicu

Wolltest du denn nun unsere Meinung wissen oder nicht? Erst nach der Meinung fragen und diese dann so abzuwürgen ist ja auch Quatsch. Du scheinst doch eine für dich gesicherte Meinung und für dich richtiges Wissen zu haben, dann lass den Test weg.

von Lene211 am 13.07.2021, 11:27



Antwort auf Beitrag von Lene211

Klar aber Meinungen die auch gut begründet sind, wo ich mir vielleicht Gedanken darüber machen kann! Alles andere hilft ja nicht liebe Lene

von Bicu am 13.07.2021, 11:47



Antwort auf Beitrag von Bicu

Na dann lass doch einfach keinen Zuckertest mit dieser unglaublich schädlichen "Todeslösung" machen, andere Meinungen interessieren dich doch offensichtlich sowieso nicht, weil alles quatsch. Du hast beschlossen, dass Zuckerwasser unglaublich schädlich für dein Kind ist, dann ist das halt so. Hol dir ein Blutzucker Messgerät und gut ists, wozu andere Meinungen holen welche zu 99% von dir als Quatsch abgetan werden? Gehe deinen bereits gewählten Weg und fertig. Alles Gute.

von miss_spicy am 13.07.2021, 12:58



Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Danke für deinen Tipp Habe mich schon um ein Gerät erkundigt

von Bicu am 13.07.2021, 13:40



Antwort auf Beitrag von Bicu

Die, die einen Schwangerschaftsdiabetes haben, haben oft solche Episoden von hohem Zucker, und wenn das früh genug erkannt und gemanaged wird, keine Probleme. Auch das Baby nicht. Übrigens kommen die Zuckerspitzen nicht nur von Süßigkeiten, sondern auch zB von vermeintlich normalen Dingen wie einem Teller Reis, Obst oder zwei Scheibe Brot. Bei denen, die es nicht haben, ist die Insulinproduktion so gut, dass es dadurch keine Spitze gibt. Früher war in unserer Nahrung generell weniger Zucker, die Portionen kleiner und die Mütter waren jünger. Daher war früher in dem Sinne schon einiges besser.

von aomame84 am 13.07.2021, 15:10



Antwort auf Beitrag von aomame84

Ja das stimmt!

von Bicu am 13.07.2021, 18:05



Antwort auf Beitrag von Bicu

Ganz früher hab es auch keine Kaiserschnitte und die Frauen und Kinder sind einfach gestorben. Ich weiß nicht wann deine Mutter ihre Kinder bekommen hat, ich meine 2001,2003, 2004, 2009, 2014, 2016, 2017 und 2021, meinen ersten zuckertest hatte ich 2003 weil mein Kind sehr groß war, es war halt damals noch eine Igelleistung.

von misses-cat am 13.07.2021, 06:07



Antwort auf Beitrag von misses-cat

Also ab 2010 macht man es bei allen! Dabei ist es keine Pflicht, es gibt auch andere Möglichkeiten um es raus zubekommen ohne das Zeug trinken zu müssen. Mit diesem Getränk machen es sich die Ärzte einfacher, dabei gehts auch anderst.

von Bicu am 13.07.2021, 11:20



Antwort auf Beitrag von Bicu

Guten Morgen. Also... Ich bin offen und ehrlich kein Fan von dem Test. Ich hab ihn vor Jahren schon einmal gemacht, wegen Verdachts auf Diabetes und hab danach tagelang Probleme gehabt. Ich hab mich jetzt in der Schwangerschaft überreden lassen ihn trotzdem nochmal zu machen und mir ging es fast noch schlechter. Nach dem Test war zwar klar, dass ich Schwangerschaftsdiabetes habe, aber das lag alleine am Nüchternwert und ich hätte die blöde Lösung für die Diagnose gar nicht trinken müssen. Beim ersten Diabetologen, bei dem ich angerufen habe, wollten sie ernsthaft den Test dann gleich nochmal machen, obwohl ich die Werte vom ersten Test mitgebracht hätte. Die zweite Praxis hat das zum Glück akzeptiert. Grundsätzlich finde ich es wahnsinnig wichtig, dass die Blutzuckerwerte in der Schwangerschaft kontrolliert werden. Aber ich weiß jetzt schon, dass ich mir die Zuckerlösung in meiner zweiten Schwangerschaft nicht mehr antun werde. Ich messe jetzt seit Monaten regelmäßig meine Blutzuckerwerte und werde das in kommenden Schwangerschaften auch tun. Der kleine Pieks ein paar mal am Tag ist mir lieber, als dass ich ne Woche flach liege. Aber wie oben schon steht, das muss jede selbst wissen. Ich halte es für keine gute Idee den Blutzucker in der Schwangerschaft ganz unkontrolliert zu lassen. Aber wenn man nicht bereit ist, den mehrfach pro Woche zu kontrollieren und etwa einmal die Woche ein richtiges Blutzuckertagesprofil anzulegen, dann bleibt halt nicht viel anderes, als der Test mit der Zuckerlösung. Und es gibt sicher genügend Schwangere, die das Messen als viel nerviger erachten, als einmal die Lösung zu trinken. Viele liebe Grüße Morea

von Morea89 am 13.07.2021, 07:02



Antwort auf Beitrag von Morea89

Ok, wenn es dir so schlecht geht hätte ich an deiner Stelle auch lieber mich gepiekst. Ich persönlich hab halt mit dem Zeug keine Probleme, trink es halt doofen Geschmack im Mund und das war's. Ich hab mich aber nach der ersten Diabetes Diagnose geweigert den kleinen Test beim Frauenarzt im der Folgeschwangerschaft zu machen, bin gleich zum Diabetologen

von misses-cat am 13.07.2021, 07:16



Antwort auf Beitrag von misses-cat

Ja klar, wenn man die Lösung verträgt, dann ist das alles kein Problem. Ich verurteile auch sicher keine Schwangere dafür, wenn sie den Test macht und keine Lust hat sich immer zu pieksen. Aber den Kleinen Test hätte ich auch nicht gemacht.

von Morea89 am 13.07.2021, 07:39



Antwort auf Beitrag von Morea89

Ohje du arme, Also mir geht es auch nicht um mich wenn es nur mir schaden würde oke, aber das zeug schadet den Kindern selbst. Ich werde aufjedenfall alles kontrollieren lassen, es gibt andere Wege um es herauszubekommen und wenn man es hat muss man eben aufpassen was man isst. Aber nur deswegen werde ich doch nicht mein Kind einen Schock im Bauch geben, das Getränk geht direkt über die Plazenta auf das Kind rüber. Jetzt überlege mal wieviel dass für das kleine Wunder Körper ist! Jedem seine sache aber finde man informiert sich heutzutage null, vetraut den Ärzten zuviel und macht einfach alles mit.

von Bicu am 13.07.2021, 11:27



Antwort auf Beitrag von Bicu

Du kannst dir einfach ein Zuckermessgerät besorgen und ab und an selber messen... Am wichtigsten ist der morgen Nüchternzucker. Der sollte nicht über 92 liegen. Dann kannst du 1 Std nach den essen messen. Da sollte der Wert nicht über 140 liegen. Vor den messen Hände waschen Bei mir war der Test totaler Quatsch .. . Mit ging es 5 Tag lang nach den Test richtig dreckig. Beim Test hatte ich 2 Werte um 4,5 erhöht... Musste zum Diabetologen und bla bla... Hatte den "Diabetes Stempel" Nach normalen essen hatte ich nie erhöhte Werte... Nur spät abends hatte ich 2 x leicht erhöhte Werte .. nach Gebäck und Pizza (esse ich eh selten, habe es abends dann weggelassen, tagsüber war das kein Problem) Ich sollte sogar mit Kaiserschnitt entbinden...zur Sicherheit... Und es hiess immer schweres Baby... Was garnicht stimmte... Obwohl mein Zucker immer OK war... Wurde mein Baby dann 5 x BZ im Fuss nachgemessen... Ich würde den nicht nochmal machen, sondern lieber selber messen. Wenn da was auffällig ist, kann man immer noch zum Dr. Alles Gute

von NaduNadu am 13.07.2021, 08:01



Antwort auf Beitrag von NaduNadu

Danke war sehr inforeich deine Antwort Meiner Freundin haben sie auch einen Kaiserschnitt gemacht weil sie meinten das Kind wiegt über 4 kilo, dabei hat das Kind doch normal gewogen 3200g. Manchmal muss man auf sein Bauchgefühl hören und nicht auf die Ärzte. Sie haben das Kind auch noch vor dem ET rausgenommenen, weil es ja angeblich zu groß ist.

von Bicu am 13.07.2021, 11:33



Antwort auf Beitrag von Bicu

Bitte gerne Ja, bei mir hiess es (wegen der Zucker Diagnose) immer grosses, schweres Kind ... (Wir haben auch lange Oberschenkel Knochen... Daran wird das Gewicht auch oft zu hoch geschätzt... Ist ja Kopfumfang +Bauchumfang + Oberschenkel Länge = Gewicht) Dann hatte ich den letzten Monat Bluthochdruck... Dann hiess es plötzlich zierliches Kind.... und war dann dauerhaft plötzlich auf das gleiche Gewicht Das ist doch nur Lehrbuch auswendig lernen... Im Endeffekt war mein Baby dann 3400 Gramm Und 56 lang und hatte trotz 5 x pieken immer top Werte.... Hat auch eine Narbe davon unter ein Füsschen. Deswegen kontrollier erstmal selber... Zum Dr kannst du bei Auffälligkeiten dann immer noch.

von NaduNadu am 13.07.2021, 14:29



Antwort auf Beitrag von Bicu

Vieles würde ja schon gesagt, aber was ich ergänzen mag, ist dass der Test eigentlich nicht schädlich ist für dein Kind! Erstens wird dir da ein Zucker verabreicht, der auch in der täglichen Nahrung vorkommt und keine schädliche Substanz!! Wenn du keinen schwangerschaftsdiabetes hast, dass reguliert deine Bauchspeicheldrüse den Zucker im Blut ja so, dass nicht zu viel Zucker beim Kind ankommt und alles ist gut. Und wenn du eben doch einen schwangerschaftsdiabetes haben solltest, und diese Regularien nicht so gut funktioniert, kommt im blödesten nach jeder Mahlzeit zu viel Zucker bei deinem Kind an! Dann muss das kleine Wesen selber schauen wie es sich diesen Blutzucker reguliert und schüttet viel Insulin aus, was ein wachstumsfaktor ist. Dadurch werden die Kinder regelrecht gemästet... Und das wäre natürlich viel schlechter fürs Kind! Ein unbehandelter schwangerschaftsdiabetes kann uA zu riesigen Kindern führen, die Nacht der Geburt ihren eigenen Blutzucker nicht stabil halten können, weswegen alle Kinder von Müttern mit schwangerschaftsdiabetes halt nach der Geburt engmaschig mit blutzuckermessungen (ja mit kleinem pieks) kontrolliert werden. Also ich will nur sagen, du brauchst keine Angst haben, dass du deinem Kind schadest mit diesem Test! Lustig ist er sicher trotzdem nicht... Meiner steht in 2 Wochen an und mir graust jetzt schon. Aber ich werde ihn ganz sicher machen!

von Amari am 13.07.2021, 08:26



Antwort auf Beitrag von Amari

Ich möchte gerne noch hinzufügen, dass man bei einem unerkannten Gestationsdiabetes nicht nur das Baby "mästet", sondern auch die Entwicklungsphasen der Organe verkürzt. Organentwicklung und Wachstum wechselt sich ab. Wird zu viel Zeit in Wachstum gesteckt, dann kommt die Entwicklung zu kurz. Am Ende hat man ein großes, schweres Baby das dennoch nicht reif ist. Mein KH hat mir übrigens auch nur einen Termin gegeben, nachdem ich die Ergebnisse vom Zuckertest hatte. Wenn man die Lösung normal verträgt gibt es keinen Grund ihn nicht zu machen. Man muss ja nicht jede Untersuchung mitmachen, aber man muss auch nicht jede Untersuchung, US, CTG, etc verteufeln. Wenn der Arzt sich an die Vorschriften hält kommt da mMn gar nicht so viel zusammen.

von Grinsekatze90 am 13.07.2021, 09:18



Antwort auf Beitrag von Amari

Ne genau um die Substanz gehts mir, es ist eine schädliche Lösung meiner Meinung nach! Aufjedenfall werde ich alles kontrollieren lassen! nur ich werde den Test nicht machen und das Zeug nicht trinken, es geht auch nicht um mich sondern um mein Kind. Danke für deine Antwort

von Bicu am 13.07.2021, 11:39



Antwort auf Beitrag von Bicu

Ich weiß nicht, wo du das her hast, dass diese Lösung schädlich ist. Es handelt sich um 75g Zucker in Wasser gelöst. Schmeckt grauslich, aber schädlich ist es sicher nicht - weder für dich, noch das Neugeborene!

von Amari am 13.07.2021, 12:17



Antwort auf Beitrag von Amari

Ja, ist nur Zucker aber das wäre so als wenn man 2,1/2 Liebesknochen innerhalb von Sekunden hintereinander verputzt... Wer macht sowas...? Da kreischte die Bauchspeicheldrüse Mir ging es echt nicht gut danach, ich esse aber generell nicht viel Zucker, bin eher der herzhafte Typ.

von NaduNadu am 13.07.2021, 14:40



Antwort auf Beitrag von Bicu

Ist das Äquivalent von 0,5 Litern Apfelsaft. Probleme gibt es nur, wenn man es ständig trinkt. Macht aber niemand.

von aomame84 am 13.07.2021, 15:01



Antwort auf Beitrag von Bicu

Hallöchen, dieser Gedankengang klingt sehr “türkisch” für mich (bin selber Türkin) da gibt es ja auch welche Professoren die glauben, dass die “Substanz” die verabreicht wird schädlich für das Kind sei, obwohl es „nur Zucker“ ist. Ich würde an deiner Stelle mal recherchieren, was der unentdeckte Diabetes mit den Babys macht (großer Kopf, großer Bauch, 5 Kilo Babys,Unterzuckerung nach der Geburt etc..) Wenn du ne Packung Haribo verputzt, was bei der Schwangerschaft gut vorkommen kann, hast du genauso viel Zucker im Blut. Lg

von Tutti1608 am 14.07.2021, 18:35



Antwort auf Beitrag von Tutti1608

Hey Danke für dein Tipp aber ich sage ja auch nicht dass es ungefährlich ist wenn es unentdeckt ist! Aufjedenfall ist es wichtig es herauszufinden, aber wenn es andere Möglichkeiten gibts wieso nicht? Der Gedanke klingt sehr türkisch? Diese Aussage ist echt lustig. Ich habe Nachbarn die sind 100% deutsch also wenn dass eine rolle spielt, sie raten selber davon ab! Klar jeder muss es für sich wissen. Die ( Deutsche Familie ), haben ihre Kinder noch nichtmal geimpft weil sie der Meinung sind es schadet nur und führt zur Krankheiten! Allen Kindern gehts gut die haben selber auch Kinder dene gehts auch gut! Da kann man ja wohl auf so ein lächerlichen Zuckertest verzichten, vorallem wenn das Kind normal wiegt und die mama auch nicht sehr schnell zunimmt, und alles normal aussieht ist es garnicht nötig. Wie gesagt jeder muss es für sich selber entscheiden!! Wichtig ist es für mich aufjedenfall es zu wissen ob alles oke ist.

von Bicu am 15.07.2021, 16:30



Antwort auf Beitrag von Tutti1608

Liebe tutti, Ne Packung Haribo habe ich noch nie verputzt werde ich auch nicht! ich trinke nichtmal mehr Säfte, weil das zu Durchfall führt während der Schwangerschaft! (habe es auch schon getestet) ist echt unangenehm..

von Bicu am 15.07.2021, 16:35



Antwort auf Beitrag von Bicu

Inzwischen glaub ich, hier ist ein Troll unterwegs....

von Amari am 15.07.2021, 20:16



Antwort auf Beitrag von Amari

Ohje dann melde dich lieber ab Sehr sympathisch schön dich kennengelernt zu haben, und tolle tipps gegeben total weitergeholfen, genau dass worauf es ankommt.. danke nochmal dafür

von Bicu am 16.07.2021, 09:56