Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Wo Babykleidung kaufen?

Thema: Wo Babykleidung kaufen?

Hallo Wo kauft ihr eigentlich die Babykleidung für eure kleinen? Wir waren gestern shoppen bei h&m und auch c&a aber da gab es nicht wirklich viel in größe 56 . Viele schöne Sachen ab Gr. 62 . Wollte auch kein Vermögen für Strampler & Co. ausgeben. Vom Preis her finde ich c&a und h&m ganz ok. Nicole

von Babygirlhoney am 20.11.2011, 16:27



Antwort auf Beitrag von Babygirlhoney

also ich weiss auch noch nicht wo ich kaufen gehe aber bekomme viel von freunden und familie geschenkt ansonsten nur kik an und verkauf oder babywalz, internet oder spielemax

von nela1806 am 20.11.2011, 16:33



Antwort auf Beitrag von Babygirlhoney

H&M, NKD, Ernstings Family, Woolworth und und und. Haben auch auf Flohmärkten geschaut und da echt wunderschöne Sachen gefunden. LG

von Frechmaus81 am 20.11.2011, 16:33



Antwort auf Beitrag von Babygirlhoney

Flohmarkt, second hand(und auch viel H&M, Topolino etc). Ansonsten Kik, Ernstings, H&M und C&A nur Bodys und Schlafanzüge, Rest gefällt mir nicht. Kik und c&a fallen zudem klein aus! Je nachdem wie groß ihr seid ist die 56 auch für den Anfang zu groß. Wir hatten die 46 und nach ca 1,5 Wochen die 50. Sie kam 8 Tage vor ET mit 48cm zur Welt. Am besten fand ich Wickelbodys, 2 Teiler drüber und die ganz kleinen Strümpfchen von C&A sowie die Frottee von H&M(die Umgeschlagenen).

von Princess01 am 20.11.2011, 16:35



Antwort auf Beitrag von Babygirlhoney

Wir haben einiges aus der Familie geerbt, aber nicht alles brauchbar da alle Mädchen hatten und wir einen Buben bekommen haben. Ansonsten kauf ich hier gebraucht im "Suche & Biete" und auf Kinderbasaren. Bodies, Socken & Strumpfhosen nehme ich auch schon mal von Lidl/Kaufland mit, wenn welche im Angebot sind. Meiner Meinung nach lohnen sich Strampler für 20€ nicht, wenn das Kind sie vielleicht nur 2-3 Wochen anhat.

von Hailie am 20.11.2011, 16:58



Antwort auf Beitrag von Babygirlhoney

Ich habe viel auf ebay geholt. Da verkaufen öfter Leute alles was sie in einer Größe haben. Das fand ich ganz praktisch. Noch ein paar Lieblingsteile neu dazu und fertig war die Erstausstattung.

von Larona am 20.11.2011, 17:26



Antwort auf Beitrag von Babygirlhoney

Diesmal hab ich ein paar Teile bei C&A neu gekauft, damit halt auch das 4. Kind noch etwas Neues hat, naja und weil ich die Sachen sooo niedlich fand. Dann hab ich noch jede Menge geschenkt bekommen. Anfangs hatte ich Angst, dass es nicht reicht und ich doch noch etwas kaufen gehen muss. Aber inzwischen ist daraus so viel geworden, dass ich es gar nicht mehr alles im Wickeltisch (Gr. 50+56) unterbringen kann. Gr. 62+68 hab ich in einem Extraschrank und Gr. 74 hab ich im Karton gelassen. Also die ersten Monate brauch ich mir echt keine Sorgen machen. Ansonsten kauf ich aber Kinderklamotten auch gerne bei C&A (H&M weniger, weil die Sachen immer so eng geschnitten sind), Ernstings, KIK, außerdem noch bei ebay oder auf Flomärkten gebrauchte Sachen. Also zumindest Hosen, Pullis und T-Shirts. Unterwäsche kauf ich lieber neu. Manchmal auch bei Lidl oder Aldi. Bei bald 4 Kindern gehen nicht immer nur Markensachen, aber bisher haben sich meine Kinder auch noch nie beschwert, sondern freuen sich über jedes "neue" Teil. LG Silke

von jajule am 20.11.2011, 17:42



Antwort auf Beitrag von Babygirlhoney

Schau mal bei nkd da gibt es günstige Babykleidung die auch echt toll aussieht

Mitglied inaktiv - 20.11.2011, 18:09



Antwort auf diesen Beitrag

zeeman ,nkd,kik die haben auch ganz süsse sachen

von ebru00 am 20.11.2011, 18:19



Antwort auf Beitrag von Babygirlhoney

c&a, h&m, kik .. fuer die kleinsten groessen reicht das, ich wuerde auch nicht mehr dafuer ausgeben .. :) lange traegt der zwerg die sachen eh nicht

von Lili3011 am 20.11.2011, 18:30