Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

gemeinsames sorgerecht

Thema: gemeinsames sorgerecht

bin mit dem kindsvater ja nicht verheiratet.......wegen dem gemeinsamen sorgerechtsantrag muss ich ja zum jugendamt,oder? kostet das was,muss man da was mitbringen außer wahrscheinlich perso und mutterpass??? und da müsssen dann sicher beide persönlich hin???

Mitglied inaktiv - 19.03.2009, 21:15



Antwort auf diesen Beitrag

ich und mein freund haben auch das gemeinsame Sorgerecht und auch nicht verheiratet . wir haben das alles bei der Anmeldung im Rathausaber nicht beim jugendamt gemacht wie auch die Vaterschaftsanerkennung Geburtsurkunde usw. ob oder wie viel das jetzt gekostet hat kann ich nicht mehr sagen ist schon über 5 jahre her lg sandra

Mitglied inaktiv - 19.03.2009, 21:22



Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind auch nicht verheiratet und haben das gemeinsame Sorgerecht. Wir mussten allerdings auf Jugendamt und aufs Standesamt. Bzw ob wir mussten weiß ich gar nicht, aber wir waren halt bei beiden. Ob das was gekostet hat kann ich dir leider auch nicht sagen, wenn dürfte es nicht viel mehr als die Gebühren gewesen sein. Und wir waren beide anwesend. Also denk ich mal schon das da beide persönlich hinmüssen. Lg

Mitglied inaktiv - 19.03.2009, 21:44



Antwort auf diesen Beitrag

und wir haben es beide und vor der geburt gemacht.... und als tip kann ich dir nur sagen, macht die vaterschaftsanerkennung auch gleich mit....dann bekommt ihr die geburtsurkunden gleich ausgestelt..wir durften mit unserm kleinen dann aufs amt und ich hatte leider eines ks und war noch etwas unbeweglich.... und so geht dann auch das beatragen von kindergeld und evt. elterngeld schneller.....

Mitglied inaktiv - 19.03.2009, 22:05



Antwort auf diesen Beitrag

Haben wir gerade gemacht. Sorgerecht und Vaterschaftsanerkennung haben usn nichts gekostet, haben wir beides beim Jugendamt gemacht.

Mitglied inaktiv - 19.03.2009, 23:32



Antwort auf diesen Beitrag

ich war auch die woche mit meinem freund beim jugendamt! wir haben die vorgeburtliche vaterschaftanerkennung gemacht.....einfach aus dem grund, damit wir später nicht die rennerei haben und mein freund auch was zu sagen hat, falls ich während der geburt nicht in der lage bin dann wurden wir auch über das gemeinsame sorgerecht beraten, denn die anerkennung gibt dem mann noch nicht alle rechte!!! wir werden nächste woche nochmal hin gehen und das gemeinsame sorgerecht beantragen (beim jugendamt kostet das beides nichts und IHR BEIDE braucht perso und eure geburtsurkunden und müßt natürlich auch beide hin)! durch das gemeinsame sorgerecht, hat der vater dann die selben rechte und pflichten wie die mutter und die geburtsurkunde kann direkt im krankenhaus gefertigt werden und ihr könnt auch direkt dort entscheiden, welchen nachnamen das kind dann tragen soll. ohne dieses sorgerecht müßtet ihr extra zum standesamt! ach und das soregrecht könnt ihr aber nur beantragen, wenn die vaterschaftsanerkennung gemacht wurde! ohne anerkennung kein gemeinsames sorgerecht...logischer weise

Mitglied inaktiv - 20.03.2009, 08:29



Antwort auf diesen Beitrag

Ja haben wir auch gemacht, aber ich glaube gekostet hat das gar nix! Haben unserer Tochter auch gleich seinen nachnamen gegeben weil wir endlich mal heiraten wollen wenn es klappt! Haben dann nicht die ganze arbeit mit dem ummelden, kostet dann aufjeden fall jede menge geld!

Mitglied inaktiv - 20.03.2009, 08:33



Antwort auf diesen Beitrag

vielen dank, vaterschaftsanerkennung haben wir schon machen lassen beim standesamt, nur halt das mit dem sorgerecht nicht.....dann schau ich mal,dass wir beide mal zusammen zeit haben, zum jugendamt zu kommen

Mitglied inaktiv - 20.03.2009, 13:21