Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Wie kann ich meine Zähne noch schützen?

Thema: Wie kann ich meine Zähne noch schützen?

Hallo, hat irgendjemand von euch noch spezielle Tipps, wie ich meine Zähne während der SS schützen kann? Meine Zahnärztin hat nur gesagt, ich soll mich besonders gesund ernähren, was ich ja auch tu. Denn in der ersten SS haben meine Zähne schon sehr gelitten. Ich hab seitdem nur noch Probleme mit den Zähnen und möchte mich diesmal besser schützen. Wisst ihr da was? Danke schonmal. LG Melone

Mitglied inaktiv - 26.08.2008, 20:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, da ich die erste Zahnfleischentzündung schon hinter mir habe, benutze ich nun einmal täglich die Mundspülung von Meridol und die dazugehörige Zahncreme. Seitdem hab ich Ruhe. Die ist auch für Schwangere geeigent (steht auch auf der Packung).

Mitglied inaktiv - 26.08.2008, 21:06



Antwort auf diesen Beitrag

Zusätzlich sollte man mehr Kalzium zu sich nehmen als normal. Da Schwangerschaften den Zähnen und Knochen das Kalzium entziehen. z.B. mehr Milch trinken. Aber bitte nicht übertreiben. Ich wünsche eine schöne Schwangerschaft. LG Kiki

Mitglied inaktiv - 26.08.2008, 21:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich weiß nicht obs das in Eurer Apotheke gibt, aber ich nehme für alles Mögliche die "Schüsseler Salze". Die sind nicht chemisch und es gibt für alle Wehwehchen ein anderes.... Für Zähne, Haare und Nägel in der Schwangerschaft wäre die Nr. 11 geeignet; ich nehms schon seit dem ersten Monat und hatte noch null Probleme (klopfe mal auf Holz!;-D) Frag einfach mal nach; ein Arzt wird Dir die eher nicht raten oder davon anfangen, außer er ist sehr progressiv.... Normal sind die ja nicht gerade Pro alternative Medizin eingestellt... Alles Gute für Dich! Deine Biene

Mitglied inaktiv - 26.08.2008, 21:20



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Zahnärztin hat mir für tagsüber Colgate Total "verordnet", für nachts Meridol udn ich soll Zahnseide benutzen. Den Tipp mit der Milch kannst du getrost vergessen, denn Erwachsene können das Calcium aus der Milch nicht verwerten uns fehlt ein Enzym. Das haben wir nur bis zum 9. Lebensjahr (in etwa) NAch Schoki oder Erbrechen nicht sofort Zähne putzen sondern erst 1-2 h später. Kaugummi kauen wäre noch ne Möglichkeit der Zahnpflege

Mitglied inaktiv - 26.08.2008, 21:34



Antwort auf diesen Beitrag

Meridol benutz ich auch,außerdem haben mir Frauenärztin und Zahnarzt gesagt, 1x pro Woche Elmex Gelee benutzen-aber das habe ich vorher auch schon

Mitglied inaktiv - 26.08.2008, 22:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein einziger Vorschlag wäre, dass du viel Calcium zu dir nimmst, damit dein Baby und auch deine Zähne ausreichend versorgt werden. Die normale Calciummenge wird meist komplett vom Baby verbraucht damit seine Knochen wachsen. Mein Zahnarzt sagte, dass eine höhere Calciumaufnahme die Zähne etwas besser schützt. Hoffe es nützt dir was. LG Stefie

Mitglied inaktiv - 27.08.2008, 09:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die meisten Probleme in der SS treten durch Hormonveränderungen auf und betreffen Zahnfleisch bzw Zahnhalteapparat. Am besten lässt du eine professionelle Zahnreinigung (PZR) durchführen oder zumindest die harten Beläge (Zahnstein) entfernen (bezahlt die Krankenkasse)! 2x täglich gründlich Zähne putzen, wenn du was säurehaltiges gegessen hast (zB Orangen) oder evt erbrechen musst, danach eine halbe Stunde warten bis du die Zähne putzt. Greift sonst den Zahnschmelz an. Ganz wichtig: täglich Zahnzwischenräume reinigen, zB mit Zahnseide oder solchen kleinen Bürstchen (gibts in der Drogerie). Meridol Zahnpasta und Spülung ist auch gut. Falls du noch Fragen hast, poste mir. LG

Mitglied inaktiv - 27.08.2008, 09:41



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte so in der 12 SSW schmerzempfindliche Zähne und putze sie seitdem mit Sensodyne sensitiv und habe überhaupt keine Probleme mehr. Ich putze je nach Essen sogar 3 mal und nutze jeden Tag Zahnseide um richtig an die Zwischenräume zu kommen. LG

Mitglied inaktiv - 27.08.2008, 10:17



Antwort auf diesen Beitrag

Mehr braucht man wirklich nicht sagen. Ich rate ebenfalls zu einer Professionellen Zahnreinigung (PZR), wobei man hier allerdings die Kosten selbst tragen muss und dies variiert von ZA zu ZA. Bei dieser Reinigung wird der Zahnstein entfernt (oberhalb und unterhalb des Zahnfleisches), genauso wie Beläge und Verfärbungen. Außerdem wird poliert und die Zähne werden wieder einen Tick heller. - So ist es zumindest in der Regel. Ansonsten... Wie schon gesagt.. Normale Kontrolle regelmäßig machen lassen, evtl. auch Salbe (am besten geeignet für Schwangere ist JODOFORM -> Jod) - schmeckt zwar nicht so toll, hilft aber suuuper bei entzündetem Zahnfleisch oder zur Vorbeugung und den Zahnstein entfernen. Vielleicht noch 1x wöchentlich ELMEX GELEE verwenden, hilft für Überempfindlichkeit.

Mitglied inaktiv - 27.08.2008, 19:32