Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Alkohol

Thema: Alkohol

Mir wurde vor kurzem erzählt dass man im vierten Monat schon mal alkohol trinken oder anstossen kann. Das kann man wohl überall lesen. Denn schliesslich sind die Organe ja schon ausgereift. Hab ich was verpasst? Ich hab noch nie irgendwo sowas gelesen. Ihr vielleicht? Klärt mich doch mal bitte auf...

von Tiffanie1 am 20.05.2011, 21:06



Antwort auf Beitrag von Tiffanie1

Es kommt schon auch drauf an, welchen Alkohol und in welcher Menge Du ihn trinkst. Ich denke EIN Schluck Sekt eben zum Anstoßen, ist nicht weiter tragisch, wenn Du Dir aber nen Schnaps hinter die Binde kippst, ist das nicht so prickelnd. Gruß

Mitglied inaktiv - 20.05.2011, 21:10



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe NICHTS von Gläsern geschrieben...

Mitglied inaktiv - 20.05.2011, 21:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich möchte niemanden verurteilen, der es tut oder getan hat, aber ich bin mir sicher, dass es immer noch viel Unwissenheit gibt bzgl. Alkohol in der Schwangerschaft... Deswegen hier ein Link, der euch aufklären sollte und zum Nachdenken anregen soll: http://www.fasd-deutschland.de/fasd/fetale-entwicklungsstadien.html Ich hoffe, das verschafft mehr Klarheit. Aus Liebe zu eurem Kind - verzichtet auf Alkohol in JEDER Form, denn JEDER Schluck bleibt die GANZE Zeit der Schwangerschaft im und um den Körper des Ungeborerenen...

von jubopa am 29.01.2020, 09:18



Antwort auf Beitrag von Tiffanie1

Nein, jedes Glas schädigt, vorallem die Nervenzellen etc. Garkein Alkohol. Nur weil die Organe soweit fertig sind heißt es nicht, dem Baby passiert nix mehr! Es ist schon erwiesen das Kinder später wahnsinnig vergesslich sind wenn die Mütter Alkohol getrunken haben(und das muss nicht viel gewesen sein). Also ich finde, auf so unnütze Dinge kann man ruhig 10 Monate verzichten.

von Princess01 am 20.05.2011, 21:34



Antwort auf Beitrag von Tiffanie1

Klar, da sind alle Organe schon fertig ... darum kommen Babys ja auch nach 4 Monaten auf die Welt . Du solltest der Person, die diesen Unfug erzählt hat, sagen, dass sie sich ihren Alkoholkonsum schönredet, wenn sie das wirklich glaubt. Ich bin zwar auch keine, die einen Herzinfarkt bekommt, wenn sie erfährt, dass in alkoholfreiem Bier auch Bruchteile von Prozenten Alkohol drin sind, und ich habe auch Medizin auf Alkoholbasis tropfenweise genommen. Aber "mal anstoßen nach dem 4. Monat" - so ein Blödsinn! Beste Grüße, Sabine

von huehnchen69 am 20.05.2011, 21:50



Antwort auf Beitrag von Tiffanie1

Ich denke auch das man doch wohl auf sämtlichen Alkohol in der Schwangerschaft verzichten kann..... habe ma gehört das selbst Mon cherie Kirschen nicht so dolle seien und wenn man darauf verzichtet dann freut man sich auf das erste Glas sekt danach erst doppelt :-)

von frechemami am 20.05.2011, 21:51



Antwort auf Beitrag von Tiffanie1

Egal wie viel und egal was. Es ist schädlich, denn Baby kann denn Alkohol nicht abbauen wie ein erwaschener Mensch

Mitglied inaktiv - 20.05.2011, 22:06



Antwort auf Beitrag von Tiffanie1

wenn es danach ginge, geht z.B. auch Apfelsaft nicht mehr, Milchschnitte, etc. denn was viele nicht wissen: es kann durchaus, z.B. beim Apfelsaft, durch gärprozesse bis zu 0,5Prozent Alkohol drin sein ohne, dass man davon was merkt oder es deklariert werden müsste... Zumindest habe ich davon gehört und halte es für möglich. In der Schule hatte ich mal eine Klassenkameradin, die so empfindlich auf Alkohol reagierte, dass sie nicht mal ein Yes-Torty essen konnte... Aber ich sehe das jetzt auch nicht als Grund Alkohol generell frei zu geben... trinke auch praktisch nichts wenn ich schwnager war/bin oder gestillt habe...zumindest bewußt nicht.

von japangirl am 20.05.2011, 22:32



Antwort auf Beitrag von Tiffanie1

Ich hab einen MINIschluck erdbeersekt getrunken. da war ich im 3.-4. monat. Ich hab heute (meine kleine ist jetzt 5 monate alt) noch ein schlechtes gewissen deswegen. irgendwas passiert ist allerdings nicht. hab in den ersten wochen auch einen cocktail getrunken (sex on the beach), da wusste ich allerdings von der schwangerschaft noch nichtts, passiert eben. Aber dieser dumme schluck nervt mich... was auch immer wer sagt, ich würds nicht tun. Egal zu welchem anlass. Vorallem, WENN dann irgendwas passiert (was ja nichtmal am alkohol liegen muss) macht man sich trotzdem ewig vorwürfe. Würde ich zumindestens. Manche sagen 1 glas ist okay, andere sagen GAR NICHTS.. Selbst die ärzte sind da sich ja nicht einig.

von Mami-Franzi19 am 20.05.2011, 23:31



Antwort auf Beitrag von Mami-Franzi19

Eigentlich sollte man nach der Devise leben " Jeder Tropfen Alkohol KANN dem ungeborenen Kind schaden"...dann sollte die Entscheidung nicht schwer fallen!

von MaSchie26 am 20.05.2011, 23:45



Antwort auf Beitrag von Tiffanie1

Ich frage mich ja wozu man unbedingt und ganz dringend Alkohol braucht? Sind denn alle alkoholkrank? Nein denke ich nicht und deswegen kann man auch mal 10 Monate seines Lebens.....und die Stillzeit ev. danach ohne leben. Wozu man sich immer genötigt fühlt mittrinken zu müssen frag ich mich.....

von desire am 21.05.2011, 07:08



Antwort auf Beitrag von Tiffanie1

Wie sieht es den mit Pralinen aus die Alkohol enthalten? Vor ca. zwei Wochen habe ich mir ein Eisbecher gekauft, in der Beschreibung stand nichts von Alkohol aber beim Essen ist mir aufgefallen das wohl doch welcher drin war.

Mitglied inaktiv - 21.05.2011, 08:30



Antwort auf Beitrag von Tiffanie1

Also ehrlich Mädels, bei den dollsten Nahrungsmitteln macht ihr eine riesenwelle... Salami...Lakritze....roher Fisch.... rohe Eier... Hackfleisch... es wird sogar die geliebte Katze verbannt, wegen Toxoplasmosegefahr. Und dann seit ihr sooooooooo tolerant wenn es um Alkohol geht? Dann schadet einmal ziehen an der Zigarette ja auch nicht.... Alkohol bleibt Alkohol und der schadet dem Körper und jetzt kommt mir nicht mit dem Glas Rotwein, das das Herz schützt. Schließlich sind da auch noch andere Inhaltstoffe drin, und nicht nur Alkohol. Das macht es aber nicht besser. Eine gesunde Ernährung finde ich wichtig in der SS, für das Kind und für sich selber...und Alkohol gehört für mich definitiv NICHT dazu!!!! Davon mal ab finde ich Alkohol generell ein verzichtbares Nahrungsmittel, da es nun mal Suchtfördernd ist. Und ich möchte später meinem Kind als Vorbild dienen...wenn es als Teenager rumquakt das es Bier trinken will. schöne Grüße Lomii

Mitglied inaktiv - 21.05.2011, 09:26



Antwort auf Beitrag von Tiffanie1

Hallo zusammen, ich bin ebenfalls der Meinung, dass ihr euch hier völlig verrückt macht! Natürlich ist zuviel Alkohol auch nach dem 4. Monat schädlich für das Ungeborene - allerdings kenne ich viele Mütter, die während der Schwangerschaft mal (die Betonung liegt auf "mal") einen Schluck Sekt oder Wein getrunken haben und deren Kinder definitiv keinen Schaden davongetragen haben. In Saft ist durch natürliche alkoholische Gärung ebenfalls Alkohol enthalten, verzichtet ihr darauf konsequenter Weise auch? Verzichtet ihr auch auf Petersilie, weil sie das Alkaloid Apiol enthält, was früher zum Schwangerschaftsabbruch benutzt wurde?? Ich finde, man kann alles auch übertreiben... jeder so, wie er mag - aber bitte stigmatisiert hier niemanden, der mal einen Schluck Sekt trinkt oder ein Stück Schwarzwälderkirschtorte isst! Gruß, Katrin

von giftzwerg7 am 21.05.2011, 10:26



Antwort auf Beitrag von giftzwerg7

Ich verzichte auch auf Salami nicht und habe auch nicht behauptet, dass Alkohol ok ist. Das mit dem 4. Monat ist totaler Quatsch und ich habe neulich auch so ne kleine Praline gegessen und nein, nicht weil ich süchtig nach Alkohol bin liebe desire , sondern weil ich einfach nicht daran gedacht habe....

Mitglied inaktiv - 21.05.2011, 13:07



Antwort auf diesen Beitrag

,man ich hab nicht mit oder über dich geredet....

von desire am 22.05.2011, 06:51



Antwort auf Beitrag von desire

Und? Ich sage trotzdem was dazu, öffentliches Forum usw....

Mitglied inaktiv - 22.05.2011, 12:26



Antwort auf Beitrag von giftzwerg7

Auch auf die Gefahr hin virtuell gesteinigt zu werden, aber man kanns auch übertreiben, ehrlich. Klar ich bin NICHT dafür, dass man Alkohol in der Schwangerschaft trinkt, vor allem nicht bedenkenlos und schon mal gar nicht relgemäßig. Ich habe auch mal vor ca. 3 Monaten ein Glas Orangensaft-Sekt getrunken, in der Arbeit und lauter Muttis saßen um mich herum, die schon erwachsene Kinder haben und mir auch versicherten, das wäre nicht schlimm. Es geht hier um die Regelmäßigkeit und die Menge. Mein FA hat mir auch keine Standpauke gehalten oder ähnliches, er sagte nur, solange es eben alle paar Monate ein Glaserl ist, wird das Baby keinen Schaden davon tragen. Prinzipiell gehe ich nach meinem Gefühl und das sagte mir auch, es wäre ok. Generell habe ich aber keinen Bock auf Alkohol in der SS gehabt, habe ich immer noch nicht. Und ja - ich habe mit Sicherheit mehr Probleme damit, rohes Fleisch, rohen Fisch oder rohe Eier zu essen, denn sollte an diesen Lebensmitteln etwas hinüber sein, sind die Folgen nahezu dramatisch - auch nach einmaligem Konsum. Ich will auch nur das Beste für mein Baby und sicher bin ich keine schlechte Mutter oder habe mein Kind geschädigt, indem ich ein halbes Glas Sekt getrunken habe. Aber das soll jeder handhaben wie er mag. LG Ruby

Mitglied inaktiv - 23.05.2011, 10:36



Antwort auf Beitrag von Tiffanie1

Du sprichst mir aus der Seele

Mitglied inaktiv - 21.05.2011, 12:07