Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Wer ist verheiratet und hat trotzdem finanzielle Hilfe bekommen?

Thema: Wer ist verheiratet und hat trotzdem finanzielle Hilfe bekommen?

Hallo Ihr Lieben mitschwangeren! Im Moment geht es bei uns drunter und drüber. unsere Auto ist kaputt gegangen und wir müssen Heizungsöl tanken. Mein Kinderwagen ist ausseinander gebrochen und hier flattert eine Rechnung nach der anderen ins Haus! wir hatten nie Geldprobleme, aber jetzt wo ich mit dem dritten Kind schwanger bin passiert ein Kostending nach dem andern Ich bin verheiratet und mein Mann arbeitet. Trotdem ist es wie gesagt total eng im Moment und ich habe angst in die Schuldenfalle (noch haben wir keinen cent Schulden) zu geraten. Nun meine Frage: Ist eine von euch verheiraten und der Mann geht arbeiten und Ihr habt trotzdem Hilfe bekommen. ALG2 oder von der Caritas, oder Ähnliche???? Ich möchte einfach nur wissen wie meine Chancen stehen. Liebe Grüße. Jule

Mitglied inaktiv - 21.05.2008, 11:26



Antwort auf diesen Beitrag

Ich misch mich einfach mal ein, weil wir vor drei jahren(!) das gleiche problem hatten. Damals haben wir uns informiert, aber sind dann gott sei dank noch so über die runden gekommen. damals hätten wir auch was bekommen, aber heute sieht dasanders aus weil wir ein eigenes haus haben. eh man da irgendwas bekommt, heißt es, verkaufen sie das haus. sie können auch mit dem bus zur arbeit, verkaufen sie das auto usw. machen sie zu geld was irgendwie geht, danach können wir mal drüber reden. aber von eurer situation unabhängig, die ich ja nun nicht kenne und nicht weiß was dein mann verdient usw. du kriegst auf alle fälle kindergeld und mindestens 300 euro elterngeld. das sind dann 454 euro...das ist ja schon ne menge.

Mitglied inaktiv - 21.05.2008, 11:54



Antwort auf diesen Beitrag

Also bei der Caritas wirst du wahrscheinlich eher was bekommen als bei der ARGE, denn das Geld kommt aus ner Stiftung und bei der ARGE aus der Kommune die selten Geld locker machen wenn sie es nicht für nötig halten. Ich würde mir da einfach mal einen Termin geben lassen und mit allen Unterlagen hingehen und dich beraten lassen.

Mitglied inaktiv - 21.05.2008, 11:55



Antwort auf diesen Beitrag

Also die ARGE kannst du wohl eher vergesssen. Wir sind Studenten und haben wirklich nicht viel, für die ARGE ist es aber trotzdem noch zuviel gewesen, dort bekommt man nur was wenn man gar nichts hat.

Mitglied inaktiv - 21.05.2008, 12:04



Antwort auf diesen Beitrag

Also das hängt alles vom einkommen deines Mannes ab. "Nur" weil euer Auto kaputt, euer Heizöl im Sommer leer, und der Kinderwagen kaputt ist bekommt ihr kein Geld. Soll ich dir sagen was die zu dir sagen? "Heizöl braucht man im Sommer nicht, man kann mit Bus und Bahn fahren und ein Kind kann man tragen" Hört sich zwar jetzt blöd an, ist aber so. Wenn ihr zuwenig zum essen hättet, sähe das anders aus und dann kommts drauf an wie teuer euer Haus ist, dann würden die erst wollen, dass ihr das Haus verkauft und in ne evtl. günstigere Mietwohnung zieht. Und für eure Ausgaben und Rechnungen interessieren die sich sowieso null. Ist jetzt nict böse gemeint, falls es so rüber kommt. Hab nur geschrieen wie's aussieht :-) LG Britta

Mitglied inaktiv - 21.05.2008, 12:07



Antwort auf diesen Beitrag

Als unsere große Tochter unterwegs war, war ich noch in der Ausbildung (hab da 285 Euro verdient), mein Mann hat noch tudiert und hat BaFög bekommen (ich meine um 600 Euro waren das), davon haben wir gelebt, ein kleines Auto finanziert und unsere Ein-Zimmerwohnung bezahlt ... Also es sah echt nicht gut aus, ich war bei der Caritas (eigentlich wegen Kinderbetreuung nach der Gbeurt weil ich die Ausbildung fertig machen wollte), dort wurde ich zum Sozialamt geschickt und die Antwort dort war dann wortwörtlich!! "dann soll der Vater von dem Kind aufhören zu studieren und arbeiten gehen, dann kann er sein Kind auch finfanzieren" Ich bin fast umgefallen bei dieser Antwort!! Also bei der Arge ist es quaie Aussichtslos ... ich weiß nicht wer da was bekommen kann ... Von der Caritas haben wir Untertützung bekommen, für Erstlingsaustattung usw. Wir müssen auch heute noch rechnen (4 Jahre später), ich habe meine Aubildung beendet, mein Mann Studium und Referendariat und nun ist er Grundschullehrer, wir haben ein Hau gekauft und erwarten nun unser 2. Kind!! Es war oft schwer aber irgendwie geht es immer, auch bei uns flattern momentan die Rechnungen ins Haus, aber e kommen sicher auch wieder bessere Zeiten .... Liebe Grüße, Jessica

Mitglied inaktiv - 21.05.2008, 12:24



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Antworten! Wir wohnen zur MIETE in einem Häuschen. Und das Auto braucht mein Mann eben um zur Arbeit zu kommen. Ich glaub wenn wir unser Auto verkaufen sollten hätten Die mehr Kosten... Und heizung haben wir sowieso nicht an. Unser warm wasser läuft aber auch über das heizöl und duschen muss man ja auch mal. Ich werde es versuchen und berichte euch! hoffnungen mach ich mir aber auch nicht allzuviele. Jule

Mitglied inaktiv - 21.05.2008, 13:01



Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt so Pauschalen... wenn man dadrunter liegt, bekommt man u.U. Wohngeld o.ä. Bei uns flattert grad auch eine Rechnung nach der anderen ins Haus... unser Konto ist schon mächtig im Dispo... aber ich hab die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass das irgendwann mal besser wird Meiner Meinung nach sind die Lebenshaltungskosten in den letzten Monaten drastisch angestiegen... da ist es kein Wunder, dass man mit dem Geld nicht mehr so gut auskommt LG, Andrea

Mitglied inaktiv - 21.05.2008, 15:14



Antwort auf diesen Beitrag

Also beim SozialAmt wirst du nichts bekommen, aber es gibt Stiftungen. Zum Beispiel von den Kirchen. Die haben zum Beispiel auch Kinderwagen die man wirklich fast geschenk bekommt (ca. 10€). Sind nicht toll aber gehen solange bis man sich dann wieder einen leisten kann. Dann geh zu Pro Familia!!! Und das auf jeden Fall bevor du zum Amt gehst, weil die sagen dir genau, was du sagen musst. Ich Trottel war erst danach da und sie sagen mir ich hätte fast das 4fache rausholen können. Allerdings bin ich nicht Verheiratet und es ist auch Bundesland abhängig. Meine Freundin allerdings hat etwas bekommen. Bei uns lag auch eine Broschüre beim Amt aus und da stand drin was man alles beantragen kann. Habe sie jetzt blos gerade nicht zur Hand. Wie gesagt gehe am besten erst zu einer Kirche, Pro Familia die sagen dir die genauen Begrifflichkeiten und dann zum Amt. Viel Glück!!! Rittchen...

Mitglied inaktiv - 21.05.2008, 22:57