Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

wer ist rh negativ und wann habt ihr rhesogam erhalten

Thema: wer ist rh negativ und wann habt ihr rhesogam erhalten

Hallo, sagt mal wer von Euch ist Rh negativ und wann habt ihr immer Rhesogam erhalten. Also ich bin jetzt in der 37 SSW und habe Rhesogam am Anfang der Schwangerschaft wegen Blutungen erhalten. In der 28 SSW habe ich das auch noch einmal erhalten zur Prophylaxe. Bin einmal die Treppen runter gefallen da habe ich es nicht erhalten. Hätte ich es kriegen müssen. Ich hab ja auch geschrieben, dass ich vor 2 Tagen eine Vollbremsung machen musste. Muss man dann auch die Anti D Prophylaxe erhalten wenn man keine Blutungen hat? Bin momentan überfragt. Der Arzt im KH meinte nein. Ein befreundeter Arzt sagt ja als Prophylaxe. Hat von Euch jemand Erfahrungen wann man die Spritze erhält. Nur bei Blutungen?

von Rose22 am 18.10.2014, 20:07



Antwort auf Beitrag von Rose22

Ich bin neg. und habe es je nur 1 mal bekommen und habe nie gehört, dass das bei jedem "Vorfall" noch einmal gegeben wird.

von mf4 am 18.10.2014, 20:16



Antwort auf Beitrag von Rose22

Ich bin auch rh negativ. Ich sollte es nur bei Blutungen bekommen. Hatte ich nie. Ansonsten habe ich es wie du als Prophylaxe in 28ssw bekommen und nach der Entbindung. Und meine Kleine ist rh positiv. Der Antikörpersuchtest wurde 3x gemacht um auf nr sicher zu gehen.

von KesseLady am 18.10.2014, 20:33



Antwort auf Beitrag von Rose22

Ich habs auch nur einmal in der Schwangerschaft bekommen (obwohl ich auch einmal die Treppe runter geflogen bin) und dann nach der Geburt.

von FashionStyle am 18.10.2014, 20:33



Antwort auf Beitrag von Rose22

Einmal. laut Arzt im Klinikum ausreichend.

von M.S. am 18.10.2014, 20:46



Antwort auf Beitrag von Rose22

Ich erhielt es bisher einmal in der ca. 33. (?) Woche. Und dann werde ich es nochmal nach der Entbindung bekommen. Ansonsten erhielt ich es direkt nach jeder FG. Die Prophylaxe ist nur bei Blutungen wichtig. Und dann wohl auch nur bei solchen im Unterleib.

von Hannah79 am 18.10.2014, 22:23



Antwort auf Beitrag von Rose22

Hallo, Habe es in der 5 Ssw im Kkh bekommen. Ich bin 0 negativ und mein Mann AB positiv. man sagte mir, das ich es nach der Geburt nochmals gespritzt bekommen würde. Lg

von Libelle07 am 19.10.2014, 08:26



Antwort auf Beitrag von Rose22

ich werde es zwischen der 28 und 30 Woche bekommen, und dann nochmal gleich nach der Geburt. Ich bin 0 neg, mein mann A pos.

von sandy0881 am 19.10.2014, 11:29



Antwort auf Beitrag von Rose22

Huhu, Ich habe es einmalig der 11. SSW wegen Blutungen bekommen, dann in der 29. SSW als Routine. Nach der Geburt bräuchte ich es nicht, da mein Sohn auch Rh neg. ist.

von Janine266 am 19.10.2014, 14:39



Antwort auf Beitrag von Rose22

Vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten. Jetzt weiß ich wenigstens Bescheid, dass ich genau richtig behandelt wurde. Das beruhigt.

von Rose22 am 19.10.2014, 21:24



Antwort auf Beitrag von Rose22

Hallo habe einmal in der 11.ssw wegen Blutungen bekommen und bekomme bei der nächsten VU noch eine dann zur Prophylaxe. Und dann nach der Geburt. Ich arbeite als Arzthelferin in einer Gyn Praxis und unsere Patientinnen bekommen nur bei Blutungen oder zur Prophylaxe die spritze. Und der Antikörper test wird in der Regel 2 mal gemacht einmal ganz am Anfang und einmal so um die 24.ssw

von Mareike1984 am 19.10.2014, 21:56



Antwort auf Beitrag von Rose22

..... kennst, und diese auch negativ ist, kannst du dir die ganzen Spritzen sparen. Die resogam Spritze ist ne ganz schöne Belastung für deinen Körper und auch für die Krankenkasse. Mir wurde in der ersten Schwangerschaft beim FA gesagt, sie sind Rhesusfaktor negativ und brauchen diese Spritze und zack wurde mir diese verabreicht. Ich hatte gar nicht die Möglichkeit darüber nachzudenken. Zu Hause wurde mir erst bewusst, dass unser Kind niemlas Rh positiv sein kann, da mein Mann ebenfalls Rh negativ ist. Also das ganze eigentlich umsonst war. Als ich dann 3 Jahre später mit unserem zweiten Kind schwanger war, habe ich mit meiner Hebamme darüber gesprochen, und diese meinte dann, wenn ich 100 % sicher bin, dass mein Mann der Vater ist, kann ich mir die Spritze sparen. Habe dies dann so beim FA gesagt, dass ich keine möchte/brauche und es war kein Problem. Allerdings wollten mir die Ärzte im KH (verlegte Hausgeburt) klar machen, ich würde auf jeden Fall noch eine Resogamspritze brauchen. Als ich ihnen dann erklärte das wäre nicht der Fall meinten sie ich hätte keine Ahnung. Als dann endlich die Blutgruppe des kleinen feststand, konnte ich promt gehen, da er auf wundersame weise doch tatsächlich Rh negativ war und somit keine Resogamspritze nötig ist. LG Kate81

von kate81 am 19.10.2014, 22:04