Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

welche Sachen muß man vor der Geburt erledigen????

Thema: welche Sachen muß man vor der Geburt erledigen????

Hilfeeee........ ich denke, dass ich bis jetzt alles ein wenig zu sehr von mir geschoben habe, was die vorbereitungen für unser baby betrifft. ich wollte, dass ich es erst gesund im arm halte, bevor ich etwas anderes regele. dass es nicht ganz so laufen kann, hab ich nun auch kapiert. trotzdem bin ich sehr ratlos, welche formalitäten und gänge man möglichst schon vorher erledigen sollte. ich habe heute z.b. zum ersten mal von der vaterschaftsanerkennung gehört. ist die nur nötig, wenn/weil man nicht verheiratet ist? und was wäre, wenn wir das nicht vorher machen lassen würden? würde dann auf der geburtsunrkunde kein papa stehen? entschuldigt meine dummen fragen, aber vielleicht könnt ihr mir ja eine seite empfehlen, wo ich all dies nachlesen kann? und vor allem: was muß ich noch alles vorbereiten? mal abgesehen natürlich von den nötigen einkäufen. ich meine nur die formalitäten.... bitte helft mir doch da etwas auf die sprünge... danke liebe grüße sahira

Mitglied inaktiv - 21.09.2004, 18:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sahira, also mir hat da sehr gut die Beratung bei Pro Familia geholfen. Die haben mir alles erklärt, angefangen von den Formalitäten bis hin zu fianziellen Unterstützungsmöglichkeiten. Das mit der Vaterschaftsanerkennung bei unverheirateten Paaren kann man vorher machen (beim Standesamt) muß man aber nicht. Das reicht auch noch wenn die Geburtsurkunde ausgestellt wird. Außer man möchte das geteilte Sorgerecht. Dann sollte man die Anerkennung vorher machen, weil die Sorgerechtsaufteilung erst erfolgt, wenn man diese Anerkennungsurkunde vorlegen kann. Aber auch das würde theoretisch noch nach der Geburt reichen. Ansonsten wie gesagt, Pro Familia kann da wertvolle Tipps und Infos liefern. Dir noch eine schöne Zeit. LG Claudi

Mitglied inaktiv - 21.09.2004, 18:46



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte mir vorher schon die Anträge fürs Kindergeld und fürs Erziehungsgeld geholt und soweit ausgefüllt wie möglich. Für den Erzeihungsgeld antrag braucht man noch Unterlagen vom AG Deinerseits und dem AG des Kindsvaters (wenn Ihr zusammenlebt). Diese Unterlagen (Gehaltslisten usw) kannst Du kurz vor der Geburt bei den Arbeitgeben anfordern, dann dauerts nachher nicht so lange. Nach der Geburt brauchte ich nur noch einige Daten eintragen und die Anträge abschicken. Falls Du einen "sehr selten" Namen für Dein Kind ausgesucht hast, dann erkundige Dich vorab, ob er genehmigt wird, sonst bleibt Dein Kind erstmal namenlos. War bei uns der Fall. LG Nicki

Mitglied inaktiv - 21.09.2004, 18:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich fand es schon wichtig, vor der geburt die Vaterschaftsanerkennung und die Sache mit dem Sorgerecht klar zu haben. Immerhin kann mein Freund nach der geburt für das ind alles regeln. Ansonsten brauchst Du noch Deine Geburtsurkunde. Die ist nötig, um das Kind, egal, wie Du das bis dahin mit der vaterschaft geregelt hast, standesamtlich anmelden kannst. Insbesondere, wenn Du nicht mehr an Deinem Geburtsort wohnst, wird es Zeit, denn es kann etwas dauern. Vaterschaft und Sorgerecht: das haben wir direkt beim Jugendamt gemacht. Erst mußte mein Freund die Vaerschaft anerkennen, dann habe ich das Sorgerecht, welches ich automatisch eigentlich allein habe, mit ihm geteilt. Wichtig ist dabei, Du mußt Dir dabei absolut im Klaren sein, ob Du das willst, denn es ist so eine Art kleine Heirat, das mit dem Sorgerecht. Des weiteren kannst Du Dich schon mal mit Deiner Krankenkasse in verbindung setzen, um Anträge für die Mitgliedschaft und für andere Dinge für das baby bekommst. Es ist nicht verkehrt, alle Anträge (Kindergeld, Erziehungsgeld) etc. schon mal zu Hause zu haben, damit Du dann schneller alles erledigen kannst. Vergeß dann aber nicht die Briefumschläge und ausreichend Porto, da Du nach der Geburt sicher nicht so oft zur Post laufen kannst und wilst. Steffi

Mitglied inaktiv - 22.09.2004, 08:59



Antwort auf diesen Beitrag

wofür muß ich mein Gehalt eintragen, wenn ich doch in Elternzeit gehe und dann nichts mehr verdiene? Steffi

Mitglied inaktiv - 22.09.2004, 09:01