Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Wehen fördern Tipps? dringend!

Thema: Wehen fördern Tipps? dringend!

Guten Tag ihr Lieben, Ich bin heute bei 39+1 in meiner Geburtsklinik gewesen und sprach mit der Oberärztin. Aufgrund dessen dass ich eine Eisenmangelanämie habe und der Bauchumfang meines Kleinen stagniert rät mir die Oberärztin am ET(18.04) einzuleiten, sollte der Kleine bis dahin nicht gekommen sein. Sie sagte ich könne gerne versuchen die Geburt bzw. Wehen anzuregen. Habt ihr Tipps die sich bei euch bewährt haben? Ich würde so gerne auf eine Einleitung verzichten. Liebe Grüße

von babymama sophia am 12.04.2023, 16:08



Antwort auf Beitrag von babymama sophia

Ist jetzt vielleicht schon etwas spät, aber ich kann die Louwen-Ernährung empfehlen. Einfach die letzten Tage jetzt komplett auf Industriezucker und Weizenmehl verzichten. Schaden wirds nicht. Mit anderen wehenfördernden Dinge habe ich leider keine Erfahrung. Drücke dir die Daumen, dass es so klappt. Und höre auf jeden Fall auch auf dein Bauchgefühl, im Krankenhaus sind sie immer schnell beim Einleiten, aber es bleibt auch deine/eure Entscheidung. Mach das womit du dich wohl fühlst!

von Moneyhuhn am 12.04.2023, 17:35



Antwort auf Beitrag von babymama sophia

Hallo, ich wundere mich, dass eine Ärztin das gesagt haben soll. Denn das Signal für die Geburt kommt vom Kind, nicht vom Körper der Mutter. Das Ungeborene sendet bestimmte Botenstoffe aus, und zwar, wenn es geburtsreif ist. Das ist beim ersten Kind meist in der 41. SSW der Fall, rein statistisch gesehen. Die Geburt lässt sich nicht von außen früher erzwingen. Einst gaben Hebammen manchmal den sog. Wehencocktail. Aber nur, wenn es bereits Wehen gab, es aber nicht so recht losgehen wollte. Heute verwendet man ihn zudem nicht mehr, denn der Wehencocktail ist leicht giftig und wird daher nicht mehr empfohlen. Die üblichen Tricks und Hilfsmittelchen, wie Sex, heiß baden usw. funktioniert ausschließlich, wenn das Baby geburtsbereit ist. Wenn dein Baby noch nicht so weit ist, kannst du hampeln und zappeln soviel du willst, da wird sich nichts tun. Du kannst aber natürlich das Glück haben, dass dein Kind soweit ist und vor dem 18.4. kommen will. Ich drücke fest die Daumen! LG

von Astrid am 12.04.2023, 17:35



Antwort auf Beitrag von Astrid

Wieso ist der Wehencocktail deiner Meinung nach nicht mehr zulässig? Bei meiner Großen vor 19 Jahren bekam ich einen Wehencocktail damit das Baby die bevorstehende geplante Geburt bemerkt. Hatte zu dem zeitpunkt keine Wehen. Danach einen ordentlichen Wehensturm der mit Wehenhemmer beendet wurde um danach in den OP zum Kaiserschnitt gebracht zu werden. An die AP: Frag deine Hebamme mal nach Nelkenöltampns. Macht den Muttermund weich (dauert daher ein paar Tage bevor eine Reaktion eintritt - täglich 1 Tampon) und regt dadurch leichte Wehen an. So wurde bei mir die sanfte Einleitung (vor mittlerweise 5 Jahren) begonnen. 3 Tage täglich ein Nelkenöltampon und dann gings mit Gel weiter. Bei mir wurde es leider nix mit der vaginalen Geburt. Davor hat meine Hebamme aber auch bei mir Akkupunktur gemacht, die einige teils sehr schmerzhafte und deutliche Wehen verursachten. Vorallem die Nadeln in den kleinen Zehen und auf dem Kopf (Krone).

von sunshine59 am 14.04.2023, 08:54



Antwort auf Beitrag von babymama sophia

Meine Tochter sollte auch eingeleitet werden. Die Drohung hat geholfen, einen Tag später war die Maus da.:)

von bea+Michelle am 12.04.2023, 17:50



Antwort auf Beitrag von babymama sophia

Kannst versuchen was du magst, vielleicht klappts? Himbeerblätter tee aus der apotheke Datteln 6 stück am tag louwen diät Akkupunktur bei der hebamme Bisschen treppenlaufen/spatzieren gehen Sex bestenfalls ohne gummi (sperma soll wehenfördernd sein) Gut gewürzte speisen Brustmassagen (Solltest du noch Magnesium nehmen, das weglassen immerhin wollen wir jetzt die Kontraktionen) Ansonsten gaaanz viel liebe, kuscheln, Entspannung… dann gehts auch meist von alleine los. Ganz wichtig, mach dir keinen stress! Das ist eher kontraproduktiv und meine hebamme meint warme füsse behalten und Socken tragen. Erfahrung hab ich keine, wird auch mein erstes Kind berichte ma!

von shikarra am 12.04.2023, 18:10



Antwort auf Beitrag von babymama sophia

Ich kann dich verstehen :) ich hätte auch gern auf ne Einleitung verzichtet aber ging ned anders Die Maus wollte bei ET plus 8 ned kommen und auf Grund Größe und Gewicht wurde eingeleitet … Wie von den anderen schon beschrieben wenn das Kind nicht will keine Chance Ich hab alles probiert Tee Akupunktur Sex spazieren und nichts half Kannst alles mal testen Vlt hast du Glück viel Erfolg

von Kathi2711 am 12.04.2023, 18:34



Antwort auf Beitrag von babymama sophia

Bei mir hat spazieren gehen die Geburtswehen angeregt. Allerdings war der Kleine auch schon lange bereit zu kommen.

von Frankie91 am 12.04.2023, 21:50



Antwort auf Beitrag von babymama sophia

Mir fällt noch das Heublumenbad ein. Ging hier dann am nächsten Tag los :) Vorher waren wir ne große Runde spazieren

von AlmutP am 12.04.2023, 22:17