Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Wassergeburt?! Erfahrungen..??

Thema: Wassergeburt?! Erfahrungen..??

Hi, ich hab gestern nen echt interessanten Artikel ueber die Wassergeburt gelesen. Ich dachte eigentlich immer das es viel schmerzhafter sein muss als normal, aber anscheinend hab ich mich da geirrt... :) Hatte schon jemand von euch eine Wassergeburt? Wie sieht es mit den Schmerzen aus? Dammschnitt-Dammriss?? Darf der Mann mit in die Wanne?? Wie warm ist das Wasser?? (Ich liebe heiss zu baden und kanns nicht ausstehen wenns nur "warm" ist) Wuerd mich freuen wenn mir jemand mehr erzaehlen koennte, hab erst am kommenden DI klinikbesichtigung.. >) LG Tiffie

Mitglied inaktiv - 23.12.2004, 10:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, habe selbst leider einen KS gehabt, aber meine Freundin hat beide Kinder (zu Hause!) in der Wanne bekommen. Sie sagte, die Schmerzen seien fies, aber zu ertragen gewesen. Und sie hatte bei beiden Entbindungen keinen Dammschnitt. Sie würde es jederzeit wieder so machen. Was die Temperatur angeht, darf das Wasser leider nicht heiß sein. Ein heißes Bad belastet Herz und Kreislauf sehr, was unter der Geburt absolut nicht geht, weil das Herz da eh Schwerstarbeit leistet. Auch soll ein heißes Bad eben wegen der Kreislaufbelastung nicht länger als zehn Minuten dauern, während eine Geburt sich ja viele Stunden hinzieht. Du wirst Dich also mit körperwarmem Wasser von maximal 38 Grad anfreunden müssen, wenn Du in die Wanne möchtest. Ich würde es auf jeden Fall probieren. Beim nächsten Kind möchte ich auch gern eine Wassergeburt machen. Ich habe den Artikel in der ELTERN Zeitschrift auch gelesen, und er hat mich wirklich überzeugt - zusammen mit den Erfahrungen meiner Freundin, die den Artikel voll bestätigen. Liebe Grüße, Mimi

Mitglied inaktiv - 23.12.2004, 10:19



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich kann die Wanne nur empfehlen war bis kurz vor den PResswehen in der Wanne und ich empfand es für sehr angenehm. Man ist so leicht. Kann sich in alle Richtungen drehen ohne grosse Anstrengung die dann auch zu halten die Position. Musste dann leider raus aus der Wanne da meine Blase so voll war. Was das Wasser angeht es ist angenehm war. Also wenn du die Möglichkeit hast mach es !! Ob der Mann mitdarf oder nicht ist von KH zu KH unterschiedlich. ABer ich persönlich muss sagen ich hätte es nicht gewollt und die andere Sache ist ja auch ob der Mann will.

Mitglied inaktiv - 23.12.2004, 10:49



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Da ich leider keine Erfahrung damit habe, kann ich nur erzählen, wie es einer Freundin von mir ging. Sie hat es beim ersten Kind mit einer Wassergeburt probiert. Da sie nicht sehr groß ist, wurde sie durch die Wasserbewegungen "seekrank". Ihr wurde schlecht und ihr Mann hat ihr aus der Wanne geholfen und sie zur Toilette geführt. Die arme musste sich dann 2m vor der Toilette übergeben. War ihr total peinlich, da sie sich während der ganzen SS nicht einmal übergeben mußte. Möchte dir auf keinen Fall eine Wassergeburt ausreden. Ich selbst werde es nicht wagen, da ich mich an die Wassertemperatur nicht gewöhnen könnte und falls es länger dauert ich mich bestimmt nicht mehr im Wasser wohlfühle. Wünsche dir viel Erfolg und wenig Schmerzen, wenn du dich für die Wanne entscheidest. LG Ivonne

Mitglied inaktiv - 23.12.2004, 11:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hy! Ich hatte eine Wassergeburt. Die Hebamme im KH hat mich in die Wanne geschickt, da sie nicht glaubte, dass es bei mir schon richtige Wehen waren. Tja, ich hatte recht und wollte nicht mehr aus dem Wasser. :-) Es soll nicht so schmerzhaft sein, ich habe aber keine Vergleichmöglichkeiten. Einmal hatte ich das Gefühl, das mir die Stütze im Rücken fehlte, und habe meinen Mann gebeten, mir den Rücken zu Stützen. Bei der nächsten Wehe dachte ich, ich sterbe. Also Hand vom Mann wieder raus aus dem Wasser. Dammschnitt im Wasser war bei mir im KH kein Problem, habe den dann auch bekommen. Das Wasser war etwas wärmer als Körpertemperatur. Und mein Mann musste draussen bleiben. Meine nächste Geburt möchte ich wieder im Wasser haben, da es dort sehr schnell ging. (Erste Geburt, 3 1/2 Stunden im Kreissaal) Man kann sehr gut entspannen, ich habe, bis es richtig los ging, zwischen den Wehen gedöst. LG, Ansje

Mitglied inaktiv - 23.12.2004, 12:04



Antwort auf diesen Beitrag

Ich war immer gegen Wassergeburt. Weil ich doe Vorstellung total eklig fand, da in dem ganzen Sabsch zu liegen *schüttel*. NIE wollte ich in der Wanne entbinden! ABER DANN kam meine 4. Geburt. ich war völlig verkrampft, weil ich Angst hatte, es könne in der Schlußphase wieder so schnell und schmerzhaft werden wie meine 3. Geburt. Für PDA hätte die Zeit wohl nicht gereicht, da alle mit einem schnellen Verlauf rechneten. So ließ ihc mich von der Hebamme zu einem Entspannungsbad überreden - sie sorgte dafür, dass dieses zur Sicherheit in der Gebärwanne erfolgte, falls es flott ginge ;-) Mit 4 cm Mumu und wahnsinnigen Schmerzen bin ich eingetaucht und hatte einige Minuten wirklich tolle Entspannung. Dann wurde es hammerhart, weil ich entspannt war, konnten die Wehen sich super entfalten *stöhn* und exakt 1 Stunde nach einsteigen war mein Sohn auf der Welt. Toll war, dass durch den Wasserdruck mein Becken nicht so weit auseinander gegangen ist, wie bei den anderen Geburten. Dadurch hatte ich im Nachhinein viel weniegr Probleme mit meinem Rücken/Steiß. Einen kleinen Riss hatte ich dennoch an der alten NArbe (ich muss sagen, zum Glück - die machte bis dahin Probleme, seit der neuen Naht nicht mehr). Was mir nicht so gefiel war, dass das Baby halt recht schnell weggenommen wurde und in die Wärme gebracht. Es kann nun einmal nicht halb im Wasser, halb draußen sein, das ist zu kalt. Außerdem musste ich recht schnell raus, damit die Plazenta "an Land" kommt. Wäre wol auch im Wasser gegangen, aber sorry, in meinem Blut schwimmen wollte ich nicht. Insg. kann ich nur sagen, dass es eine positive Erfahrung war udn ich evtl. auch Nr. 5 im Wasser bekommen möchte :-) LG Andrea

Mitglied inaktiv - 23.12.2004, 13:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich haben meine erste tochter in der wanne bekommen. ich fand die schmerzen wesentlich besser auszuhalten als ohne wasser. mein mann war mit in der wanne. auch mein 2 kind werde ich wenn nix dazwischen kommt im wasser bekommen. ich bin werder greissen noch geschnitten worden. LG Lo&Co

Mitglied inaktiv - 23.12.2004, 14:01



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe einmal an Land und einmal im Wasser entbunden. So richtig planen kann man das nicht, man muss einfach sehen wie man sich so fühlt. Die Entbindung in der Wanne war einfach suuuuuper. Ich war allerdings in einer richtigen Gebährwanne im Krankenhaus, da sind tolle Griffe zum festhalten. Weil ich diesmal so gerne wieder in der Badewanne entbinden möchte, gehe ich ins Geburtshaus. Da ist auch so eine tolle Wanne. Ich kann baden während der Wehen nur empfehlen. Weh tut es immer noch, aber es ist eindeutig leichter und angenehmer. Mein Mann konnte und wollte nicht mit in die Wanne... da war auch kein Platz. Dafür hat er den Bademeister gemacht und die Temperatur geregelt. Nachdem mein Sohn da war, wurde gleich das Wasser abgelassen und geguckt ob die Nachgeburt kommt und ich gerissen bin. Ich war nicht gerissen und alles propper... also wurde ich noch fein abgeduscht und fertig war alles. Wie gesagt... seeehr schön. Versuch es einfach und entscheide nach Gefühl... alles Liebe und Gute bei der Entbindung. Gruß Nicole

Mitglied inaktiv - 23.12.2004, 14:04



Antwort auf diesen Beitrag

Meine zweite Geburt war eine Wassergeburt und ich habe vor, wenn alles klappt, daß ich das dritte Kind auch im Wasser bekomme. Ich konnte mich super entspannen, brauchte keine Schmerzmittel, habe genau gefühlt, wo meine Tochter gerade war, daß z.B. der Kopf schon draußen war... Im Gegensatz zur ersten Geburt war es himmlisch! Geschnitten wurde ich übrigens nicht, aber gerissen bin ich. War aber nicht schlimm. Mein Mann war nicht mit in der Wanne, den hätte ich aber auch nicht mit drin haben wollen. LG

Mitglied inaktiv - 23.12.2004, 14:25



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich habe bei meiner ersten geburt auch einige wehen in der wanne verbracht. ich denke, dass kann man so nicht sagen, dass es für alle schlecht oder gut ist. ich habe während der wehen totale platzangst in der wanne bekommen. ich hatte da einen sehr starken bewegungsdrang, dem man in der wanne ja nicht nachgehben kann. das wasser ist übrigens ca. 37 grad warm, wenn es heißer ist, ist das en signal, dass etwas nicht in ordnung ist (wird vom körper so gewertet wie fieber, wäre wohl zu großer stress für das kind) hier übrigens noch gute infos zu ss und geburt: www.rabeneltern.org lg astrid

Mitglied inaktiv - 23.12.2004, 15:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich habe meine ersten beiden Kinder im LIegen zur WElt gebracht und meinen Sohn vor 4 Jahren in der Wanne. Ich war eigentlich fast die gesamte Geburt mehr oder weniger im Wasser, bin nur manchmal raus da. Leider kam es dann auf der Toilette fast zur Sturzgeburt, aber wir haben den Sprint in die Wanne noch geschafft. Ich möchte dieses Kind auch unbedingt wieder in der Wanne bekommen. Fand die gesamte Geburt viel entspannter und nicht ganz so schmerzhaft. Gerissen bin ich nur ein wenig, haben wir dem Arzt verschwiegen und ist auch alles so geheilt. Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 23.12.2004, 17:16



Antwort auf diesen Beitrag

danke fuer die ganzen Tollen Antworten =) Tiffie

Mitglied inaktiv - 23.12.2004, 19:36