Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

was mache ich wenn..

Thema: was mache ich wenn..

mir die fruchtblase platzt? damals war es ein samstag da war mein mann zuhause.. ich weiß auch nicht mach mir im moment voll sorgen *man weiß ja nie* normal wohne ich mit meinen eltern in einem 2 familien haus.. aber meine mama ist im krankenhaus und mein steifvater meistens bei ihr.. das heißt ich bin mit meinen 2 kleinen fast den ganzen tag allein.. mein mann braucht von der arbeit ca 30 minuten bis hier.. ruft man da nen krankenwagen ? und was mache ich mit den kindern?? meine bekannten die hier wohnen arbeiten über tag alle.. ich meine bei wehen denke ich ist das nciht soo schlimm da kann man ja sicher auch mal 30 minuten warten *ich hoffe* oh mann.. mach mir gerade jetzt gedanken weil meine 2 damals bei 36+0 gekommen sind. ich weiß das waren zwillinige aber man weiß ja nie... also her mit euren erfahrungen! lg jenny

Mitglied inaktiv - 04.10.2007, 13:47



Antwort auf diesen Beitrag

Also wegen der Zeit musst du dir keine Gedanken machen. Mir ist damals mitten in der Nacht die Fruchtblase geplatzt, ich hab die Hebamme angerufen und die sagte, ich könne mir noch locker 2 Stunden Zeit lassen, bevor ich mich auf den Weg ins KH mache! Und für die Kiddies müsstet ihr ja so oder so jemanden organisieren. Nachbarn,... LG Sylvia

Mitglied inaktiv - 04.10.2007, 13:57



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, zur Not kannst du dir ruhig auch einen Krankenwagen rufen. Besonders dann, falls die Fruchtblase früh platzt und das Kind noch nicht teif unten im becken lag. Dann gäbe es die Gefahr eines Nabelschnurvorfalls. Und frag doch schon mal eine liebe Freundin, ob sie zur Not auch mal am Tage für die Kinder einspringen würde! Ich würde es für jede Freundin tun. Pah - dann nehme ich eben nen Tag Urlaub! Aber wahrscheinlich wartet dein Wurm auch wieder brav ab, dass "Papa" dann bei dir ist! Alles Gute!

Mitglied inaktiv - 04.10.2007, 14:04



Antwort auf diesen Beitrag

Mir ist das schon 2x passiert. Meine Kinder sassen auch noch nicht so tief im Becken, deshalb dickes Handtuch zwischen die Beine und hinlegen. Irgendwann in den naechsten Stunden sollten dann Wehen einsetzen, die meist das Kind nach unten druecken, dann kann man auch wieder aufstehen. Dann ist nach meiner Erfahrung noch massenhaft Zeit das KH aufzusuchen. Krankenwagen wuerde ich wegen sowas nicht rufen. Da es bei dir eh schon das dritte ist, wuerde ich es sogar zu Hause bekommen, aber das ist Einstellungssache. Nimm dir das Telefon, mach dirs auf der Couch gemuetlich und organisier erst mal Kinderbetreuung, ruf deinen Mann an und die Hebamme(falls du eine hast). Cata

Mitglied inaktiv - 04.10.2007, 14:28



Antwort auf diesen Beitrag

unsere Hebammen halten das mit dem Liegendtransport auch nicht für notwendig.

Mitglied inaktiv - 04.10.2007, 14:30



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn das kind nocht nicht im becken mit dem koöpf sitzt oder BEL liegt solltest du eh einen KW rufen. Wenn das aber der fall ist also SL + kopf im becken kannst du/ihr selbst fahren .. solltest du die möglichkeit nicht haben einfach KW rufen. lg diana

Mitglied inaktiv - 04.10.2007, 14:31



Antwort auf diesen Beitrag

ps ist erst meine zweite schwangerschaft und zuhause möchte ich das kind nich bekommen... mein arzt hat gesagt bei blasensprung vor der 38 woche nur liegenttranzport! klar meine freunde würden ein springen aber die arbeiten alle ca 20 km von hier weg und wären som,it genauso schnell hier wie mein mann..

Mitglied inaktiv - 04.10.2007, 15:42



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe zwar noch einige Zeit hin aber fürcht mich auch schon. Mein FA meinte er gibt mir nach einem Blasensprung max. 1 Stunde bis das Baby da ist, weils schon beim letzten nur noch 1 Stunde 10 minuten gedauert hat. Mit dem Blasensprung setzten bei mir nämlich heftige Wehen ein. Meine "Grossen" sind erst 15 Monate und 3, ich muss also in Windeseile wen beschaffen der auf sie aufpasst und gleichzeitig die Rettung rufen. Mein FA hat aber gesagt, um die Situation zu entschärfen will er ab der 37 SSW jede Woche schauen obs in Richtung geburtsbereit geht und dann gleich eine Einleitung vorzunehmen. Auch wenn eine Einleitung nicht mein Traum ist, bevor ich zuhause entbinde ist mir das noch lieber. Ists bei dir bei der letzten Entbindung auch so schnell gegangen?

Mitglied inaktiv - 04.10.2007, 21:00