Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Was darf man nicht mehr Essen?

Thema: Was darf man nicht mehr Essen?

Hallo Ihr Lieben, wisst ihr auf welche Lebensmittel man noch während der S.S. verzichten soll? Also mir sagt man (hier in England) ich soll folgendes vermeiden: -Rohwurst (z.Bsp.Salami) -Camembert und andere Schimmelkäse -Feta -Leberwurst (aufgrund des Vitamin A's) -Majonaise (wegen Salmonellen-Gefahr) -Tatar oder Mett und 100% Erdnüsse, da jetzt angeblich nachgewiesen worden ist, dass das Baby eine Allergie entwickeln kann. Freue mich auf eure Antworten. Viele Grüße busymum www.wiedersehen4u.de (Treffpunkt alter Freunde)

Mitglied inaktiv - 25.07.2004, 14:32



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe bis jetzt alles gegessen und mir und meinem Sonnenschein geht es echt gut, das einzigste wo ich drauf verzichtet habe war auf Nikotin und Alkohol, Kaffee habe ich auf ein bis zwei Tassen beschrenkt, das war auch die Meinung meines FA

Mitglied inaktiv - 25.07.2004, 16:32



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab von den ganzen sachen die du geschrieben hast nur auf rohes fleich also mett und rohen fisch verzichtet...ich hab sonst alles gegessen... Find die leute erzählen immer ganz schön viel müll kann aber auch sein das vielleicht davon was stimmt...aber naja ich hab alles gegessen auf was ich lust hatte ;) Und mir und meinem Kind hat es nicht geschädet Alles gute Steffi und Can Lucca

Mitglied inaktiv - 25.07.2004, 16:34



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also ich würde sagen, solange du nicht Toxoplasmose negativ bist, würd ich alles essen was dir schmeckt! Habe im prinzip auch alles gegessen wonach mir gerade war, einzig und allein mußte ich wegen der Toxo auf nicht gegarte Sachen wie Salmi, selbstgemachte Mayo, Tiramisu, Steak und so verzichten. (aber das tut man ja gerne, auch wenn ich mich jetzt schon rießig auf ein Salamibrötchen freu) Würd nicht alles glauben was mann so erzählt, hör auf deinen Körper der sagt dir schon was richtig is und was nicht! Wünsch dir noch eine schöne Kugelzeit! LG Sonja

Mitglied inaktiv - 25.07.2004, 18:28



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also zu Deiner Liste möchte ich mal Folgendes anmerken. Wenn Du Toxoplasmose-negativ bist, solltest Du auf Tatar, Mett und Rohwurst wirklich lieber verzichten, wobei anzumerken ist, dass Salami heutzutage oft Kochsalami ist, die Du trotzdem unbedenklich verzehren kannst. Nur die echte ungarische solltest Du halt vermeiden. Feta und Camembert können Listerien enthalten, wenn sie aus Rohmilch sind. Bei Feta ist dies zwar meist nicht so, allerdings gibts bei den Briten da noch keine Kennzeichnungspflicht, von daher würde ich mich vielleicht nicht unbedingt darauf verlassen. Bei Mayonaise ist es eine Frage der Lagerung, wie bei allen Produkten die rohe Eier enthalten. Die meisten Fälle von Salmonellen treten ja noch immer auf, weil die Leute zu Hause solche Produkte falsch lagern. Solange Du also selbst darauf achtest die Kühlkette nicht zu unterbrechen (also nicht gerade die Mayonaise in der Mittagspause kaufen und bis abends im warmen Auto lassen), kannst Du diese eigentlich unbesorgt essen. Leberwurst (oder beser die darin enthaltene Leber) hat natürlich einen hohen Anteil an Vitamin A, aber solange sie nur gelegentlich verzehrt wird ist das auch in Ordnung. Also ich gönne mir ein- bis zweimal wöchentlich ein Leberwurstbrot. Hier gilt eben auch mal wieder, in Maßen geniessen nicht in Massen. Jaja die Engländer und die Erdnüsse. Ich habe selbst zwei Jahre dort gelebt und kenne deren Panik. Soweit ich weiss hängen die dort gehäuft augetretenen Allergiefälle aber nicht mit dem Verzehr von Erdnüsssen zusammen, sondern damit dass in den vergangenen Jahren Schwangeren die unter Ekzemen litten Cremes mit Erdnußöl empfohlen wurden. War bei der Tochter einer Kollegin so. Die wandte eine solche Creme an und ihre Kleine leidet nun an einer Nußallergie. Wenn es wirklich der Verzehr von Nüssen wäre, der allergieauslösend wirkt, müsste man ja wohl auf alle Arten von Nüssen verzichten. Also alles in allem kann ich Dir nur sagen, dass ich persönlich nur auf Rohmilchprodukte verzichte, die ja hier entsprechend gekennzeichnet sind. Wie sollen wir uns auch sonst ausgewogen ernähren? Letzten Endes soll man das essen, worauf man Appetit hat. Gerade in der Schwangerschaft zeigt einem der Körper schon was er braucht. Ich bin eigentlich kein Wurstesser, aber seit ich schwanger bin habe ich bestimmt soviel Salami verzehrt, wie in den letzten drei Jahren zusammen. Achso, Alkohol gibt's natürlich im Moment auch nicht und der Schwarztee- und Kaffeekonsum ist eingeschränkt (bin aber eh kein großer Kaffeetrinker) auf eine Tasse pro Tag. Liebe Grüße platschi

Mitglied inaktiv - 26.07.2004, 10:27