Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Was braucht man UNBEDINGT fuer's Baby ????

Thema: Was braucht man UNBEDINGT fuer's Baby ????

Hallo, also.....wir haben von unserem Sohn (5) fast nichts mehr....ausser Kleidung und Kleinkram.... Nun ziehen Soehnchen und ich im Februar in die USA und im Maerz wird das zweite Baby geboren. Da wir im Prinzip in den USA bei 0 anfangen, muss ich natuerlich abwaegen, was notwendig ist und was man spaeter kaufen kann. Also.....waere super, wenn ihr mir ein paar Ideen geben koenntet, denn ausser Bett, Autositz und Kinderwagen faellt mir nichts ein. Kleinkram wie Kleidung, Nuckel, Flaschen (obwohl ich stillen moechte, aber man muss ja vorbereitet sein), Spielzeug, Decken habe ich....aber was ist mit den groesseren Anschaffungen....?!?!?! Was meint ihr....was sollte ich UNBEDINGT noch besorgen ??????? Danke schon mal, Diana !!!!!!!!!

Mitglied inaktiv - 16.10.2006, 09:46



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denk auch, dass das wichtigste eine Autoschale, Ki-wagen und eine Schlafgelegenheit (ob Stubenwagen oder Bett)ist. Zum wickeln kannst du ja vorerst alles andere "umfunktionieren" Klamotten würd ich mitnehmen was da ist, denn wer weiß ob man es da drüben bezahlen kann und man braucht ja doch etliches. Ich wünsch euch alles alles Gute! emanski

Mitglied inaktiv - 16.10.2006, 10:20



Antwort auf diesen Beitrag

hallo diana, ich würde mir, da du ja stillen willst, die adresse einer stillberaterin in der nähe deines Wohnortes in den USA besorgen (da gibt es bestimmt viele LLL-bereaterinnen, die LLL wurde ja in den USA gegründet). und ich muss ehrlich sagen: fläschchen habe ich GAR nicht gebraucht. zur not kann man die wirklich noch vor ort besorgen. und falls Kunstmilch vorübergehend zugefüttert werden muss, ist es sowieso besser, die nicht im fläschchen zu geben (Stichwort Saugverwirrung!!!!!). auf jeden fall einen guten stillratgeber: rezensionen dazu fndest du hier: http://www.rabeneltern.org/expblog/archiv.php?kat=Stillen Kiwa würde ich auch noch nicht mal als unbedingt erforderlich ansehen. wenigstens für die erste zeit (die ersten 6 mon.) ist das TT doch viel schöner und kuscheliger :-))) ich hatte einen einkaufstrolley für einkäufe. aber das hängt sicher von den individuellen umständen ab. zum thema kiwa ja oder nein findest du hier gute infos: http://forum.rabeneltern.org/viewtopic.php?t=29131 das wäre für mich ein absolutes muss: das Tragetuch!! (und das TT hier in D besorgen, hier ist es billiger!). außerdem kontakte knüpfen: z.b. bei www.thebabywearer.com www.nineinnineout.org (oder .com?) da findest du kontakte zu müttern vor ort. hier findest du übrigens ganz subjektive einschätzungen der Must-Haves: http://www.rabeneltern.org/schwanger/tipps/anschaffungen.shtml lg astrid P.S.: alles gute auch für den umzug in die usa!!

Mitglied inaktiv - 16.10.2006, 10:51



Antwort auf diesen Beitrag

auch die who und die initiative babyfreundliches KH empfehlen das familienbett: http://www.rabeneltern.org/schlafen/wissen/schlafen-who-unicef_stillfreundl-familienbett.shtml

Mitglied inaktiv - 16.10.2006, 10:53



Antwort auf diesen Beitrag

Also den Grossen habe ich damals immer auf dem Boden gewickelt.... Die Wickeltische, die erschwinglich waren, haben sooooo sehr gewackelt, das war mir zu unsicher.... Fuer dieses Baby haben wir schon einen Wickeltisch gekauft...eigentlich brauchten wir nur eine Kommode und dieser Wickeltisch sieht eben nicht so wirklich wie ein Wickeltisch aus, sondern eben eher wie eine Kommode mit Umrandung ;).... Klamotten sind in den USA vieeeeel guenstiger und schoener (meine Meinung)....ausser natuerlich mein geliebtes H&M....darauf freu ich mich ehrlich gesagt schon richtig :) !! LG Diana

Mitglied inaktiv - 16.10.2006, 11:03



Antwort auf diesen Beitrag

Danke fuer Deine Antworten !!! Erstmal wegen Familienbett.... Das waere mir zu gefaehrlich....ich habe einige Kissen und Kuscheldecken im Bett und bin ausserdem ein seeeeeeeeehr unruhiger Schlaefer....ich lieg oefters in der Nacht schraeg ueber meinem Mann oder hau ihm auf'n Kopf *lol* !!!!!! Wegen Stillen.... Ich habe meinen Sohn 6 Wochen (mit Kampf) stillen koennen und dann war ich ausgetrocknet.... Ich will diesmal waaaaaaaaahnsinnig gerne laenger und relaxter Stillen, aber man steckt eben nicht drin... Ausserdem werde ich ca. 6-8 Wochen nach der Geburt wieder arbeiten muessen :(.... daher brauche ich dann die Flaschen fuer die Muttermilch, denn aufhoeren will ich deshalb nicht....wenn das Stillen hoffentlich klappt. Wegen Tragetuch.... Das ist so eine Sache....wir werden nach Texas ziehen und da ist es selbst im Maerz schon ziemlich warm.... Mein Sohn wurde im April in Kansas geboren und er war immer nassgeschwitzt in der Bauchtrage.... Er hat sich dann im Kinderwagen sichtlich wohler gefuehlt.... 1000 Dank fuer Deine Muehe :) !!!!!! LG Diana

Mitglied inaktiv - 16.10.2006, 11:16