Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Wann wieder im Job nach 2. Kind?

Thema: Wann wieder im Job nach 2. Kind?

Liebe Mitmamis, wann seid ihr nach dem 2. Kind wieder in den Job eingestiegen? Ich arbeite gern und nach Kind nr. 1 bin ich nach 6 Monaten wieder eingestiegen. Arbeite derzeit 30 Stunden/ Woche und hab auch wieder Lust drauf. Kind Nr. 1 kommt im Herbst in den Kindergarten, Kind Nr. 2 möchte ich (wie derzeit noch Kind Nr. 1) ab 6 Monaten zur Tagesmutti geben. Über eure Tipps und/ oder Erfahrungen bin ich dankbar! Eure Cathy

Mitglied inaktiv - 03.01.2008, 13:28



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe und würde auch immer wieder die 12 Monate Elterngeld ausnutzen - die Zeit bekommst du nie wieder.

Mitglied inaktiv - 03.01.2008, 13:39



Antwort auf diesen Beitrag

also, meine kids sind 2 1/4 und fünf monate. ich fange erst in knapp zwei jahren wieder an! finde es grausam, wenn man seine kids so früh in fremde hände gibt! die zeit bekommst du definitv nie wieder!!! und ich hab das sogar ohne elterngeld gemacht. beim 1. war ich kanpp drüber und beim 2. gibt es "nur" die grund versorgung!

Mitglied inaktiv - 03.01.2008, 13:50



Antwort auf diesen Beitrag

Ich werde vorerst gar nicht zurück kehren. Ich finde es schrecklich so kleine Kinder schon in fremde Hände zu geben. Ich bin bei meiner Grossen drei Jahre zu Hause geblieben. Die ersten drei Jahre sind die wichtigsten in der Entwicklung eines Kindes. Es lernt so viel. Ich fände es schade und traurig das zu verpassen. Aber du musst es selber wissen. Jetzt nach Kind NR. 3 werde ich definitiv zu Hause bleiben.

Mitglied inaktiv - 03.01.2008, 14:26



Antwort auf diesen Beitrag

ich bin studentin und kann meine zeit relativ flexibel einteilen. d.h. ich studiere und erziehe paralll. ich find an deiner art gar nichts schlimmes. jeder muss mit seiner entscheidung selbst klarkommen. meine brüder kamen mit 8wochen in die krippe und ihnen geht es sehr gut. alles hat seine vor- und nachteile und wenn die tagesmutter nicht so teuer wäre, dann würde ich es auch mit sechs monaten machen. viel glück also mit dem zweiten. lg anwo

Mitglied inaktiv - 03.01.2008, 15:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, tja, das ist so eine Frage, die ich mir auch stellen würde. Nach der Geburt unseres Sohnes bin ich nach 4 Monaten wieder Vollzeit arbeiten gegangen. Unser Kleiner wird auch von einer Tagesmutter betreut. Ich kann nur sagen, ja es war etwas früh. 2 Monate wäre ich dann im Nachhinein auch noch gerne zu Haus geblieben. Aber nichts desto trotz, war die Entscheidung wieder früh arbeiten zu gehen richtig. Mein Sohn und auch ich sind seid dem viel entspannter, weil jeder seinen festen Alltag hat. Ich finde auch, dass die Tagesmutter gute Arbeit leistet und unser Sohn auch von den anderen Kindern lernt. Nun sind wir dabei, an Nr. 2 zu basteln. Und ich überlege auch, wann dann der richtige Zeitpunkt für den Wiedereinstieg wäre. Mir ist klar, dass es mit 2 kleinen Kindern sicher stressiger wird, und der Alltag noch besser organiiert werden muss. Ich denke, dass ich nach 9 Monaten wieder voll arbeiten gehen werde. Dann kommt unser Sohn nämlich auch in den Kindergarten. Und das 2 Kind würde ich dann in die Krippe geben. (so dass beide Kinder in die gleiche Einrichtung gehen.) Denn 2 unterschiedliche Anlaufziele wären dann doch etwas viel. Ich persönlich sehe es nicht so, dass man Dinge verpaßt, nur weil man nicht die Elternzeit voll ausschöpft. Klar lernen die Kleinen gerade im ersten Jahr sehr viel. Aber ich denke auch, dass Kinder viel von anderen Kindern lernen. Mein Bruder und ich sind auch mit 2 Monaten in die Krippe gekommen, und unser Verhälntnis zu unseren Eltern ist herzlich. Ich kann auch nicht behaupten, dass mein Bruder oder ich unausgeglichen sind oder einen Knacks weg haben. ;o) Wir sind ganz normale Leute, auch wenn wir nicht Stand-by bei Mama waren. Ich denke, ein Kind profitiert auch von einer ausgeglichenen Mama. Für manche Frauen ist es wichtig zu arbeiten. Ich gehöre dazu. Und anderen Frauen ist es wichtig, ständig bei ihrem Kind sein zu müssen. Auch das ist nicht verkehrt. Ich finde es nur traurig, dass Mütter, die zu Haus sind, oft arbeitende Mütter verurteilen, nur weil sie nicht den ganzen Tag beim Sprößling sind. Komischerweise habe ich noch nie erlebt, dass eine arbeitende Mutter eine nicht arbeitende Mama für das zu Hausbleiben verurteilt. Naja. Jede muss seine Entscheidung treffen. Für mich und meinen Sohn habe ich die richtige Entscheidung getroffen. Das weiß ich. Und somit werde ich auch bei Nr. 2 kein ganzes Jahr zu Haus bleiben. ;o) LG Andrea

Mitglied inaktiv - 03.01.2008, 20:44



Antwort auf diesen Beitrag

Liebe MitMamis, vielen Dank für eure Erfahrungen - so unterschiedlich sie auch sind! Tat mir gut, auch wenn die Modelle im Einzelnen natürlich differieren. Herzliche Grüße also von Cathy, die glaubt auch mit Kind Nr. 2 glücklich in Teilzeit nach etwa 6 Monaten wieder arbeiten zu gehen.

Mitglied inaktiv - 04.01.2008, 10:10