Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Wann habt ihr Magnesium abgesetzt und wie war das?

Thema: Wann habt ihr Magnesium abgesetzt und wie war das?

Ich bin aktuell in der 38.Woche (2.Kind) und habe bisher täglich mind. 400gr Magnesium genommen, oft aber sogar 800mg da ich sonst ständig Übungswehen hatte. Meine Frauenärztin meinte ab SSW38 soll / kann ich es absetzen aber nur wenn es mir damit gut geht. Bisher hab ich mich noch nicht „getraut“ es ganz wegzulassen da ich ohnehin ständig einen harten Bauch habe und das meiner Meinung nach im Alltag sehr einschränkt. Wie war das bei Euch? Wann habt ihr Magnesium abgesetzt (sofern ihr eins genommen habt) und wie ging es euch damit? Wenn der Kleine soweit ist will ich keinesfalls was rauszögern / schwerer machen aber ich kann mir auch noch vorstellen 2 Wochen mit Dauer-Übungswehen & hartem Bauch rumzulaufen P.S.: bei Kind Nr. 1 hatte meine Frauenärztin nix von absetzen erwähnt und ich hab es einfach weitergenommen. Der Kleine kam ET+11.

von AndreaZ am 19.08.2023, 21:37



Antwort auf Beitrag von AndreaZ

Ich würde es direkt absetzen. ET+11 ist ja schon grenzwertig spät, da hätte ich nicht hingewollt… Habe bei 39+2, 39+5 und 40+2 entbunden - die früheren Geburten waren mir definitiv lieber… Ab der 38. ist doch super? Hinzu kommt: Bei Kind 1 habe ich ab der 33+0 Magnesium bekommen wegen GMH-Verkürzung auf 1,4cm und ordentlich Übungswehen. Ist natürlich unbequem. Zauberwort: weniger machen!! Du bist endschwanger und das schränkt im Alltag ein. Kann sich dein Haushalt schonmal dran gewöhnen, wird ja mit Baby auch so sein. Bin jetzt keine sensi-Schwangere und hab immer alles gemacht, aber ein bisschen Rücksicht kann man die letzten 2-3 mühsamen Wochen schon erwarten - und es ärgert mich, wenn das ein Problem ist. So! Nun aber das Wichtige: Meine Hebamme hat mir gesagt, spätestens bei 37+0 aufhören mit Magnesium. Der Körper sollte vor der Geburt von der hohen Dosis entwöhnt sein und das dauert ein paar Tage. Sonst kann es tatsächlich passieren, dass die Brustwarzen krampfen und das Stillen beeinträchtigen, kommt wohl häufiger vor. Soll extrem unangenehm sein… Daher würde ich aufhören. Viel Glück für die letzten Tage und die Entbindung, liebe Grüße, Chrys

von Chrysopteron am 20.08.2023, 07:05



Antwort auf Beitrag von Chrysopteron

Danke für die ausführliche Antwort. Das mit dem Entwöhnen ist ein guter Punkt. Bzgl Alltag muss ich sagen dass ich extrem viel Unterstützung und Entlastung durch meinen Mann bekomme, ich müsste also echt wenig machen. Die Herausforderung ist eher dass ich aufgrund von Symphysenlockerung und Damit verbundenen Schmerzen kaum eine Position zum „chillen“ (sitzen, liegen,…) habe die ich länger „aushalte“. Deshalb kommt daher der Drang zumindest immer wieder aktiv zu sein (und sei’s nur Spazierengehen), weil das dafür halt gut tut. Aber du hast trotzdem recht dass solche Einschränkungen halt auch einfach zum Ende der Schwangerschaft dazugehören! Liebe Grüße,

von AndreaZ am 20.08.2023, 09:20



Antwort auf Beitrag von AndreaZ

Da gehen die Meinungen auseinander. Meine Hebamme sagt, man kann es bis zur Geburt nehmen, hab ich auch gemacht. Hatten keine stillprobleme

von Waha9 am 20.08.2023, 22:35