Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

wärmelampe wickeln

Thema: wärmelampe wickeln

liebe mamis und bald mamis da unser baby im november kommt und es in unserer wohnung relativ kühl ist, suchen wir eine wärmelampe zum wickeln. eine mit standfuß ist platztechnisch schwierig. alternativ finde ich nur welche zur wandmontage. ca 1m oberhalb vom wickelplatz ist ein kleines fenster, dadurch hätten wir eigentlich super platz da was aufs fensterbrett zu stellen. sind denn normale infrarotlampen oder heizstrahler was anderes? oder hat irgendjemand eine empfehlung? liebe grüße sabine

von novembermama2020 am 27.08.2020, 15:16



Antwort auf Beitrag von novembermama2020

Auch wenn wieder Ohrfeigen kommen: Unser Sohn kam Anfang Januar wo es ziemlich lange frisch war. Da unsere Dachgeschosswohnung schlecht gedämmt ist heizen wir auch uns dumm. Aber ich hatte dennoch keinen Heizstrahler. Im Kinderzimmer wo er gewickelt wurde, waren es immer so 22-25 Grad warm. Bedenke wie lange das wickeln dauert, bei uns wars ne Sache von höchstens 5 Minuten, dafür mach ich nicht jedesmal so ein Teil an. Wo er noch so winzig war, wurde er im Wohnzimmer gebadet wo es immer sehr muckelig war, haben da lediglich noch beim abtrocknen und anziehen den Heizlüfter angemacht. Schreien tun die meisten Neugeborenen eh wenn sie ausgezogen werden, egal ob ein Heizstrahler an ist oder nicht. Im Geburtskrankenhaus gibts auf den Zimmern beim Wickeltisch keinen. Die gabs nur im Untersuchungsraum wo auch die kleinen gewogen und gebadet wurden. Da schrie er trotzdem. Zudem erfriert kein Baby beim wickeln. Wir persönlich haben den wirklich nicht benötigt, hab sowas auch nicht vermisst.

Mitglied inaktiv - 27.08.2020, 15:37



Antwort auf diesen Beitrag

Ich geb dir keine Ohrfeige. Bei 5 Minuten wickeln, erfriert kein Kind. Beim Baden und abtrocknen auch nicht. Wir haben keinen Heizstrahler. Deine Wohnung wird nicht nur 10 Grad haben.

Mitglied inaktiv - 27.08.2020, 15:44



Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten zwar kein winterkind aber auch nie einen Wärmestrahler. Muss man auch nicht zwingend haben: im Prinzip muss dass jeder selbst entscheiden

von Kampfgnom27 am 27.08.2020, 21:16



Antwort auf Beitrag von novembermama2020

Also bei unserer Tochter hatte sich schon im Krankenhaus gezeigt, dass es einen riesigen Unterschied machte, ob ein Wärmestrahler über dem Wickeltisch war oder nicht. Hatten dann für zuhause auch einen, kostet nicht die Welt und ist mühelos eingeschaltet. Wir haben allerdings einen oben an der gemauerten Duschwand montiert.

von Esmeralda am 27.08.2020, 15:47



Antwort auf Beitrag von novembermama2020

Hier wurde der Strahler von Reer absolut geliebt! Kann ich nur empfehlen..... die kinder liegen da sehr gerne drunter und gebraucht sind sie wirklich nicht teuer. Grade nach dem Baden oder bei einer kleinen Massage ist dad einfach nur schön gewesen!

von Meyla am 27.08.2020, 18:07



Antwort auf Beitrag von novembermama2020

Wärmelampen sind in Kliniken mittlerweile sogar verboten und es wird davon abgeraten. Ich hab auch nie eine gebraucht denn erstens dauert wickeln nicht ewig und zweiten die Gefahr das was passiert war uns viel ,viel zu groß. LG nita

von nita83 am 27.08.2020, 18:38



Antwort auf Beitrag von nita83

Also im Januar waren sie noch erlaubt. Hat du du ne Quelle?

von Limie am 27.08.2020, 19:16



Antwort auf Beitrag von nita83

Bitte belegen.... die hängen noch in ALLEN Kliniken..... Es gibt es Geräte mit Abschaltung, da muss kein Baby drunter gekocht werden.

von Meyla am 27.08.2020, 20:23



Antwort auf Beitrag von nita83

Mich würde auch interessieren wo das denn steht dass die verboten sind? Das ist ja Quatsch, die sind in den Kliniken auf neuestem Stand und haben eine abschalt automatik. Ich arbeite in der Kinderklinik, was würden wir mit unseren Frühchen nach dem Baden tun, die würden ja sofort instabil werden! Also dieser "Bericht" würde mich wirklich interessieren! Ich werde mir für mein März baby auch eine zulegen, einfach aufgrund dessen, dass unser Bad Mini klein ist und ich unser kind nach dem Baden im Kinderzimmer abtrockne etc und dort soll es ja nur 18/19 Grad haben zum Schlafen!

Mitglied inaktiv - 27.08.2020, 21:44



Antwort auf Beitrag von novembermama2020

Wir hatten bei unserer Tochter auch einen Heizstrahler über der Wickelkommode. Sie lag da sehr gern drunter und konnte nackig strampeln und hat Babymassagen geliebt. Sie war im Februar geboren. Jetzt bei unserem Sohn werden wir ihn wieder nutzen.

von Sunnyani am 27.08.2020, 19:43