Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Hebamme?

Thema: Hebamme?

Hallo, ich glaub, jetzt hab ich mal ne etwas doofe Frage. Habt Ihr alle ne Hebamme? Geht ihr da zusätzlich zum Arzt hin? Muß man die haben? Meine Ärztin hat mir noch nie dazu geraten...deswegen bin ich völlig ahnungslos. Ist meine erste Schwangerschaft!! Danke für Eure Hilfe Gruß Simone

Mitglied inaktiv - 10.04.2006, 14:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich bekomme das zweite Kind und hatte beim ersten keine Hebamme und jetzt auch nicht.Möchte das nicht,irgendwie bin ich da bisschen eigen.Habe nur den FA,mit dem bin ich aber auch super zufrieden! Aber das muss jeder selber entscheiden,denn viel fühlen sich mit ner Hebamme wohler. LG Tine

Mitglied inaktiv - 10.04.2006, 14:20



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte immer eine zur Nachsorge.Die hab ich mir selber gesucht.Meine Ärztin hat mich nie drauf angesprochen.Für die Nachsorge fand ich es sehr wichtig gerade beim 1.Kind da kann es am Anfang schon mal zu kleineren Problemen kommen deswegen ist sie sehr praktisch lg Nicole

Mitglied inaktiv - 10.04.2006, 14:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde es schon wichtig, eine Hebamme zu haben, vor allem für die Nachsorge. Wenn man mit so einem kleinem Wurm dann alleine zuhause ist, ist es bestimmt gut, wenn jemand kommt und bei Fragen hilft. Meine habe ich aus dem Geburtsvorbereitungskurs. Bei ihr mache ich jetzt auch geburtsvorbereitende Akupunktur, daher kenne ich sie dann schon. Ist auch gut, wenn man bei Fragen jemanden anrufen kann, zum Arzt kommt man nicht immer so leicht durch und da stellt man manche Fragen vielleicht auch nicht so gerne. Bei der Geburt wird sie allerdings nicht dabei sein, da muss ich in der Klinik die Hebamme nehmen, die gerade Dienst hat. Finde ich aber nicht so schlimm. Viele Grüße Melanie

Mitglied inaktiv - 10.04.2006, 14:29



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann dir nur eine Hebamme empfehlen! Habe bei meiner Hebamme einen Geburtsvorbereitungskurs gemacht, jetzt kommt sie regelmäßig zur Nachsorge. Ich vertraue ihr, kann sie jederzeit anrufen, wenn es Probleme gibt. Man fühlt sich gerade beim ersten Kind total aufgefangen. Die meisten Hebammen haben auch homöpathische Sachen für sämtliche Beschwerden von Mama und Kind. Meine hat eine Praxis bei uns im Ort und arbeitet stundenweise noch in der Klinik, in der ich entbunden habe. Sie ist bei der Entbindung nicht mit dabei, außer wenn sie gerade Dienst hat. Damit konnte ich aber gut leben, da die Hebi in der Klinik auch total lieb war. LG und eine schöne SS wünscht dir Nadja

Mitglied inaktiv - 10.04.2006, 14:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo :-) Nein, Du musst keine Hebamme haben, der Frauenarzt macht die Vorsorge auch ganz alleine. Aber Du kannst die VU`s aufteilen zwischen Arzt und Hebamme. Ich habe immer eine Hebammen wei ich es zum einen wichtig finde, dass man im Zweifelsfall eine andere Meinung anhören kann. Außerdem haben die Hebammen meist wesentlich mehr Zeit für die Untersuchungen, eine Stunde pso Termin ist keine Ausnahme sodern meist die Regel. Die Hebamme kommt zu Dir nach Hause und führt die Untersuchung in gewohnter Umgebung durch, danach bleibt Zeit für sämtliche Fragen und Probleme. Es ist halt persönlicher. Und diese Hebamme, die man dann schon gut kennt, amcht später auch die Wochenbettbesuche/Nachsorge bei Dir und dem Baby. Da ich immer Hausgeburten mache, habe ich natürlich jedes Mal meine Hebi, weil so ganz alleine wollte ich dann auch nicht... :-) Überleg Dir einfach worauf Du Wert legst. Wenn Dir Dein Arzt völlig reicht und Du eine Hebamme eher als überflüssig empfindest brauchst Du natürlich keine. Aber wenn Du Wert auf individuelle Vorsorge und eine zweite Meinung legst, macht es Sinn. Liebe Grüße Eva

Mitglied inaktiv - 10.04.2006, 14:43



Antwort auf diesen Beitrag

Wie Du ja schon gelesen hast, braucht man keine Hebamme. Aber ich würde sehr dazu raten, Dir eine zu suchen. Ich bin mit der Aufteilung der Vorsorge zwischen FA & Hebamme sehr zufrieden und fühle mich so am besten betreut. Ich gehe immer abwechselnd zu dem einen oder der anderen. Alle USs macht der FA, ansonsten kann die Hebamme aber alles andere auch. Ein FA weiß häufig mit alternativen Mittelchen nicht so recht bescheid. Wenn es z.B. um Wassereinalgerungen, Schlafstörungen, Rückenschmerzen, usw. geht, sind seine Mittel relativ begrenzt. Eine Hebamme macht meistens noch Homöopathie, Akkupunktur Reflextherapie etc. Je nachdem. Sie kann einem in der SS oft besser helfen, mit kleinen Wehwehchen besser umzugehen. Und Du kennst sie dann schon gut, wenn sie Dich und Dein Baby später im Wochenbett betreut. Finde ich auch gut. Liebe Grüße Katharina

Mitglied inaktiv - 10.04.2006, 15:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Simone, Unbedingt brauchen kann man so nicht sagen. Aber ich finde eine Hebamme fuer die Vorsorge einfach klasse. Ich habe fuer beide (Haus-)Geubrten die Vorsorge bei den jeweiligen Hebammen machen lassen und nur den US bei meinem (sehr guten) FA. Ich finde, Hebammen haben meistens eine ganz andere Sichtweise, da ist man nicht automatisch ein Risikofall, wo staendig war rumkorrigiert werden muss, nur weil man schwanger ist. Wenn etwas nicht in Ordnung waere, wuerden sie natuerlich auch zum Arzt ueberweisen. Aber dieses staendige Kontrollieren bei Sachen, wo man eh' nichts machen kann faellt meistens weg. Sie nehmen sich viel Zeit, viele kommen nach Hause (fuer die Nachsorge natuerlich sowieso), keine Wartezeiten, etc. Ich kann es nur empfehlen. Beste Gruesse, Sabine

Mitglied inaktiv - 10.04.2006, 17:12