Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Unterschiede bei MaxiCosi Modellen

Thema: Unterschiede bei MaxiCosi Modellen

Juhu, heute war ich unterwegs um mich nach Babyautositzen umzuschauen. Mir gefällt ja der MaxiCosi sehr gut, allerdings gibt es da 4 oder 5 verschiedene Modelle. Wo liegt denn da der Unterschied? Der Babysafe von Römer soll bei verschiedenen Tests besser abgeschnitten haben als der MaxiCosi, weiß darüber jemand was? Danke und LG Tamara

Mitglied inaktiv - 23.05.2006, 19:52



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! 4 oder 5 Modelle? Also ich kenn nur den MaxiCosi Cabrio denn das ist das neueste Modell von MaxiCosi auf dem Gebiet Babyschale. Das Vorgängermodell war der MaxiCosi Citi. Wir haben den Cabrio gekauft und sind bis jetzt zufrieden damit - praktisch haben wir ihn ja leider noch nicht in Verwendung. LG Ines

Mitglied inaktiv - 23.05.2006, 20:00



Antwort auf diesen Beitrag

xxx

Mitglied inaktiv - 23.05.2006, 20:01



Antwort auf diesen Beitrag

Aha, schon mal gut zu wissen. Also haben die "alte" und "neue" Modelle in den Läden? Nen Preisunterschied gab es da schon. Aber worin unterscheidet sich z. Bsp. der Vorgänger zu dem jetzigen Cabrio? LG Tamara

Mitglied inaktiv - 23.05.2006, 20:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tamee! Schau doch mal hier, vielleicht findest du was: http://www.maxi-cosi.com/ Ich stöber auch grad mal durch... Liebe Grüße Claudia. :)

Mitglied inaktiv - 23.05.2006, 20:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo... wir haben uns für den Römer Babysafe Plus entschieden. Der hat einen 5-Punkt-Gurt, Maxi Cosi hat einen 3-Punkt-Gurt. Außerdem kann man beim Römer die Gurte leichter verstellen. Dann gefiel uns die Sitzverkleinerung von Römer besser als die von Maxi Cosi. Das sind die Unterschiede, die mir gerade einfallen, ansonsten: sicher sind beide! Und vom Preis liegen Römer und Maxi Cosi ziemlich gleich hoch... LG, Andrea

Mitglied inaktiv - 23.05.2006, 20:07



Antwort auf diesen Beitrag

Also... ...der neue Cabrio hat die höheren Seitenwangen im Bereich des Köpfchens und somit den besseren Seitenaufprallschutz. Außerdem wurden einige Sachen verbessert bzw erneuert. Preislich besteht ein großer Unterschied. Den Citi bekommt man schon für unter 100Euro (ca 70) und für den Cabrio blättert man gerne mal 130Euro hin... LG Ines

Mitglied inaktiv - 23.05.2006, 20:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Hab damit meine ganzen letzten Tage verbracht:) Glaub jetzt etwas durchzublicken. Du kannst Dir die Testergebnisse im Internet auf verschiedenen Seiten aufrufen. Gib beim googeln einfach Stiftung Warentest Autositz ein. Da gibt es jede Menge Interessantes zu lesen. Der Römer hat am besten abgeschnitten. Es wird Dir jedoch auch auffallen, daß es unterschiedliche Ergebnisse gibt. Z.B.ADAC usw... Das liegt daran, daß verschiedene Krizerien verwendet werden. Im Großen und Ganzen ist aber trotzdem der Römer der Bste. Aber auch MaxiCosi ist total super. Bei den Modellen kommt es immer darauf an was Du willst. Ob mit Isofix System z.B. Sinn macht... Wir haben uns jetzt für den Römer Babysafe entschieden. Unser Großer hat ausserdem das gleiche Dessign eben nur als großen Autositz:) Wird dann gut passen. Bei Baby-Markt.de schicken sie einem das gewünschte Modell sogar kostenlos zu. Dort werd ich ihn bestellen. Viel Spaß beim Aussuchen! Kerstin

Mitglied inaktiv - 23.05.2006, 20:09



Antwort auf diesen Beitrag

Sorry mal ne ganz blöde Frage. Soll nicht doof rüberkommen, aber ich kapier Deinen Titel nicht! Steh auf der Leitung aber bin sooooooo neugierig warum Du auf Papa wartest!? Viele Grüße, Kerstin

Mitglied inaktiv - 23.05.2006, 20:20



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben uns auch einige Tage damit beschäftigt und haben uns das neue Modell von MAxi Cosi den Isofix gekauft. super leicht und angenehm zu handhaben.. preislich liegen die in köln zumindest nicht auseinander. sowohl der cabrio als auch der cabrio fix haben 99 euro gekostet... liebe grüße pia + lennard inside

Mitglied inaktiv - 23.05.2006, 20:22



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Also der werdende Papa ist bis morgen noch beruflich unterwegs - deshalb die Angabe... *g*... LG Ines

Mitglied inaktiv - 23.05.2006, 20:28



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo :-) Die Babyschalen haben alle einen 5 Punkt Gurt, anders wären sie gar nicht zugelassen! Ein 5-Punkt-Gurt ist der klassische Babyschalengurt, ein 3-Punkt-Gurt ist das, womit wir uns im Auto anschnallen, ein 2-Punkt-Gurt das, was früher in der Mitte des Autos war, also nur ein Beckengurt, der ist aus Sicherheitsgründen aber fast abgeschafft. Nur so zur Aufklärung :-) Liebe Grüße :-) Eva

Mitglied inaktiv - 23.05.2006, 20:30



Antwort auf diesen Beitrag

welcher besser ist kann ich nicht sagen... wir haben den römer und bin damit vooooll zufrieden... kann ech nix sagen was mich "stört"...

Mitglied inaktiv - 23.05.2006, 20:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo... dann haben die uns im Babymarkt was falsches erzählt...:( Die Verkäuferin meinte nämlich, dass der Maxi Cosi nen 3-Punkt-Gurt hat, während der Römer schon mit dem besseren 5-Punkt-Gurt ausgestattet ist (so ihre Worte)! Ich habe mich nicht näher mit dem Thema beschäftigt, hatte mir die Liste von StiWa angeschaut und es war sofort klar, dass es entweder Römer oder MaxiCosi werden sollte... weil beide im Test super abgeschnitten hatten! Man lernt nie aus... ;) LG, Andrea

Mitglied inaktiv - 23.05.2006, 23:37