Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Umzug in der SS?

Thema: Umzug in der SS?

Guten morgen Mädels, gestern haben wir ein super Angebot für eine schöne, große 5 Zimmer Wohnung im Grünen bekommen. Eigendlich alles gut und schön, aber eigendlich wollten wir erst später umziehen, weil ich Angst habe wegen dem Stress in der SS. Raus aus unserer Jetzigen müssen wir sowieso, denn 79qm für 3 Kinder ist einfach zu klein! Ich kann doch nicht alles an meinem Mann hängen lassen :-( der Arme! Vorallem wäre das 2 Monate vor der Geburt. Was meint ihr? LG Bianca

Mitglied inaktiv - 04.05.2010, 09:32



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin bei meinem Sohn einen Monat vor ET umgezogen ;o) Das ging und ich denke Dein Freund wird bestimmt ein paar andere Helfer haben oder? Und Du kannst ja schön die Sachen in die Schränke räumen und dekorieren, musst ja keine Kisten schleppen. Ich fände es noch viel blöder dann mit Baby umzuziehen, das wäre sicherlich stressiger weil dann auch das Baby sich erst an die neue Umgebung gewöhnen muss. LG Mamma_Mia =)

Mitglied inaktiv - 04.05.2010, 09:36



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin auch einen Monat vor der Geburt umgezogen.Hab halt alles leichte getragen und den das schwere Mann und Helfer. Gruß

Mitglied inaktiv - 04.05.2010, 09:59



Antwort auf diesen Beitrag

hi bin damals auch in der ss umgezogen, allerdings 4 monate vor der geburt. mit guter organisation klappt alles. ich würde die wohnung nehmen, wer weiss wann du wieder sowas ideales findest? lg und alles gute

Mitglied inaktiv - 04.05.2010, 10:08



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Wir sind am Anfang dieser Schwangerscgaft umgezogen. Ich hab die Kartons gepackt,hab etliche Möbel auseinander gebaut und hab koordiniert. Wir hatten ca 10-15 Mann als Helfer! Man,ich bin denen immernoch sehr dankbar!! Machbar ist das. Denn bedenke : wenn das Baby da ist wird es auch nicht leichter... LG Sif

Mitglied inaktiv - 04.05.2010, 10:13



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir sind in unsere jetzige Wohnung gezogen ca. 3 Monate vor der Geburt meines Sohnes. Wir sind über 2 Tage umgezogen, da mein Mann alles mit meinem Vater alleine machen musste. Meine Mutter durfte wegen gesundheitlichen Problemen auch nichts tragen. Eigentlich war das ganz locker. Meine Mutter und ich haben schonmal die neue Wohnung geputzt, (Die Vormieter sind an dem Tag ausgezogen an dem wir eingezogen sind. Da putz ich dann doch lieber nochmal) während die Männer alles eingeladen haben. Als die alte Wohnung dann leerer wurde haben wir dort auch alles noch gründlich geputzt. Das konnte ich alles noch gut mit Bauch machen. Ich fand es garnicht so stressig. Wenns mir doch etwas zu viel wurde bin ich halt rauß gegangen und hab mich hingesetzt und ausgeruht. Hatte auch so oft die Füße oben ;). Wenns echt zu viel ist geh doch den Tag lang einfach mit deinen Kinern irgendwas schönes machen oder zu Freunden. Dein Mann wird das schon machen. Nach der Geburt könnt ich mir garnicht vorstellen gleich umzuziehen. Aber ich denke das ist Typabhängig. lg Steffi

Mitglied inaktiv - 04.05.2010, 10:16



Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind auch bei unserer Großen 4 Wochen vor der Geburt umgezogen. Es ging, Freunde und Familie haben wunderbar mit angepackt. Da ist vor allem die Koordination wichtig, dann klappt das schon. LG Ines

Mitglied inaktiv - 04.05.2010, 10:17



Antwort auf diesen Beitrag

wir sind im Februar umgezogen, da war ich zwar schon schwanger - aber noch nicht sooo weit. Das ging - aber ich war froh, als alles vorbei war. Jetzt bin ich 34. SSW ... und ganz ehrlich? Ich bin ja sonst kein Jammerlappen - aber ich würde es zur zeit nicht schaffen. Auch nicht "nur" das Schränke ein- und ausräumen. LG, Pitry

Mitglied inaktiv - 04.05.2010, 10:27



Antwort auf diesen Beitrag

....finde ich, es ist ein großer Unterschied, ob schon Kids da sind oder ob man das erste mal schwanger ist. Erstens hat man VIEL mehr Zeug, wenn schon Kiddies da sind und zweitens VIEL weniger Zeit zum relaxen. LG, Pitry

Mitglied inaktiv - 04.05.2010, 10:28



Antwort auf diesen Beitrag

Was meinst du mit "alles an deinem Mann hängenlassen"? Hattest du in deinen letzten SchwSch'en vorzeitige MuMu-wirksame Wehen, und musstest monatelang liegen? Bist du schon arg schwangerschaftsdement und hast Angst, alles zu vergessen, wenn du einen Teil der Organisation übernimmst? Habt ihr keine Freunde in der Nähe, die beim richtigen Möbelschleppen mit anpacken, und kein Geld für eine Umzugsfirma? Grundsätzlich sehe ich persönlich (wie auch die anderen) jedenfalls kein Problem darin, während der SchwSch umzuziehen. Für einen Umzug gibt es in meinen Augen praktisch nie einen wirklich guten Zeitpunkt. Ich bin aus meiner 1-Zi-Whg 3 Monate vor ET ausgezogen, und habe alles selbst organisiert und gepackt, in den LKW geladen und nach Deutschland gefahren hat es allerdings eine Spedition. Ich fand es kein Ding, aber wenn man weiß, dass man körperlich oder nervlich in der SchwSch grundsätzlich nicht belastbar ist, mag das anders aussehen. Darum wirst du wohl die einzige sein, die dir auf deine Frage eine gute Antwort geben kann. Alles Gute, und falls ihr die Wohnung nehmt, einen problemlosen Umzug! Liebe Grüße, Sabine

Mitglied inaktiv - 04.05.2010, 10:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir waren umgezogen, da war ich in der 35. ssw. Da mein Mann handwerklich bzgl. Renowierung nicht so begabt ist, habe ich tapeziert und gestrichen. Auch die Auslegeware haben wir zu zweit verlegt. Für den Umzug hatten wir aber eine Firma die die Kartons abholte und Möbel demontierte und montierte. LG

Mitglied inaktiv - 04.05.2010, 10:43



Antwort auf diesen Beitrag

hi du, bin in den ersten 3monaten und wen wir hier rausziehen komm ich grad mal in die 13ssw... mein mann MUSS alles alleine machen, tut mir jergendwie auch grad total leid aber es geht. da ich blutungen hatte und mir nur übel ist und ich einfach zum heulen müde bin weiss isch schon nicht mal mehr wie ich meine beiden kleinen durch den tag bringen soll.... wen es muss dan geht alles und wen es dir zum ende gut geht und du keine übelkeit dauermüde ect pp hast kannst du ja gut helfen packen oder? schleppen kann er ja dan aber wen du schon mal packst ist doch super. um so schöner ist es dan gemeinsam in die neue wohnung zu gehen und dort zu starten.... alles liebe und viel spass nadja

Mitglied inaktiv - 04.05.2010, 10:48



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich bin jetzt kurz vor ET und könnte ohne weiteres noch bei einem Umzug mitmischen. Also wenn Du fit und gesund bist und du kannst das nach 3 Kindern ja wohl gut einschätzen, dann seh ich da gar kein Problem.

Mitglied inaktiv - 04.05.2010, 10:53



Antwort auf diesen Beitrag

bei unsrem ersten sohn sind wir auch umgezogen. ich habe halt nur die leichteren sachen angepackt und eingeräumt usw. und halt ein bisschen mehr pausen gemacht. aber ihr findet doch sicher ein paar helfer ;-) meinem sohn hatt das nicht geschadet ;-) lg Désirée

Mitglied inaktiv - 04.05.2010, 10:54



Antwort auf diesen Beitrag

Schwierige Entscheidung, aber ich denke du bist froh wenn ihr eine schönere und größere Wohnung bekommt. Wenn das Angebot jetzt da ist dann sollte man zugreifen. Ihr habt doch sicher Familie und Freunde die euch unterstützen können. Stressig ist es mit Sicherheit. Sind Umzüge ja meistens und dann noch mit Kindern und einen Krümel Bauch noch mehr, aber die Wohnung ist es sicher wert oder? Wir sind damals auch 3 Wochen vor der Geburt meines ersten Kindes umgezogen und es war absolut zu machen . Musst du noch arbeiten? Ich musste damals noch Vollzeit arbeiten und war dann froh als wir den Umzug hinter uns hatten. Ich konnte halt wenige Pausen machen. Vielleicht könnt ihr euch ja auch ein Umzugsunternehmen finanzieren, die alles für euch packen? LG

Mitglied inaktiv - 04.05.2010, 11:31



Antwort auf diesen Beitrag

ich ziehe in 3 Wochen um und bin dann fast 30ssw. Du kannst ja dirigieren und kisten ein oder auspacken. Das schleppen machen natürlich die Männer.

Mitglied inaktiv - 04.05.2010, 13:56



Antwort auf diesen Beitrag

wir sind auch umgezogen als ich gerade in der 17.SSW war.. ich hab sogar ganz alleine gestrichen und gepackt, hab eingekauft und tapeziert.. nur möbel geschleppt und schwere kartons habe ich nicht.. hab geputzt und zusammengeschraubt-eben alles was zwar arbeit macht aber nicht 100kilo auf meiner schulter lastet.. bin froh das wir es vor der geburt hinter uns gebracht haben.. nachher ist ja auch nicht toll mit kleinem wurm und dem baby gibt das auch keine ruhe.. hab gehört das man nach der geburt dem kleinen ruhe und gelassenheit etc sehr wichtig sind.. und tragen soll man dann ja auch 9 monate nicht so viel da die bänder etc. so lange brauchen um alles innen zu stabilisieren.. ich würde dann die schöne wohnung nehmen.. ihr bekommt sicher hilfe und später habt ihr auch stress.. und dann müsst ihr euch jetzt nicht erst provisorisch einrichten und dann kurze zeit später noch mal neu... liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 04.05.2010, 14:44



Antwort auf diesen Beitrag

wir sind auch 1 1/2 Monate vor Termin umgezogen und haben zwei Monate davor mit renovieren begonnen. Ich habe alles mitgemacht, gemalert, tapeziert, fliesen verfugt. Beim Umzug hab ich halt die Kisten gepackt und in der neuen Wohnung so nach und nach wieder ausgepackt. Da wir in den 4. Stock gezogen sind war ich froh das ich schwanger war, da mußte ich nämlich nix hochtragen und durfte schön Anweisungen geben. War trotzdem stressig, aber angenehmer Streß und somit hats mir und dem Baby nicht geschadet. Aber ihr seid ja bestimmt nicht allein und vielleicht könne ja Freunde mit helfen. lg

Mitglied inaktiv - 04.05.2010, 16:12