Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Umstandsmode

Thema: Umstandsmode

Hallo! Wo bekommt ihr denn Eure Umstandsmode her? Gibts auch schöne Kleidung online?Könnt ihr etwas empfehlen? LG

von Lysia am 01.01.2016, 09:39



Antwort auf Beitrag von Lysia

C und a, und bonprix

von sterntaler82 am 01.01.2016, 09:53



Antwort auf Beitrag von Lysia

Ich habe alles aus dem h&m. Die Sachen aus dem c&a gefallen mir vom Schnitt her nicht. Bin sehr schlank.

von Jazzymausi am 01.01.2016, 10:17



Antwort auf Beitrag von Lysia

ich hab schöne umstandsjeans und umstands pulover vom h&m online shop

Mitglied inaktiv - 01.01.2016, 10:18



Antwort auf Beitrag von Lysia

Ich habe eine Große Kleidergröße 48 und habe meine Schwangerschaftsmode ausschließlich online bestellt. Vorzugsweise bei C&A und Bonprix, da die Kleidung dort erschwinglich ist und man sie ja eh dann eine längere Zeit bis gar nicht mehr benötigt. Viele andere Hersteller haben leider bei Kleidergröße 46 aufgehört.

von Crosshexe am 01.01.2016, 10:23



Antwort auf Beitrag von Lysia

Zalando hat auch schöne und nicht zu teure Sachen

von Grümelchen am 01.01.2016, 10:37



Antwort auf Beitrag von Lysia

Und schöne BHs gibt es bei Verbaudet! Auch nicht teurer und sehen nicht nach Oma aus. ;)

von Himbeere90 am 01.01.2016, 10:45



Antwort auf Beitrag von Lysia

Bei Facebook gibt es einige Gruppen oder auch bei Mamikreisel.

von isasterne am 01.01.2016, 10:50



Antwort auf Beitrag von Lysia

... da gibt es tolle Sachen. C&A und Babywalzbgehen gaaar nicht... höchstens man ist von Haus aus stark übergewichtig oder 90 Jahre alt.

von tini80 am 01.01.2016, 12:14



Antwort auf Beitrag von Lysia

Esprit sehr schön auch für kleine Größen

von Falumala am 01.01.2016, 13:58



Antwort auf Beitrag von Lysia

Also ich hatte nur schwangerschafts hosen von bonprix.schwangerschaftspullover finde ich total überflüssig.ich war im sommer hochschwanger und habe immer ganz normale pullis bh umd tshits getragen.ich habe meinen bauch auch gerne allen gezeigt

von ela080 am 01.01.2016, 14:11



Antwort auf Beitrag von Lysia

Mamikreisel bzw kleiderkreisel (relativ neu) oder hier bei suche biete...

von Samily am 01.01.2016, 19:07



Antwort auf Beitrag von Lysia

Meine Hüftjeans trage ich schon immer tief und in den Schwangerschaften bis zum 7./8. Monat dann eben unter dem Bauch. In den letzten Wochen Leggings - bei Kälte auch zwei übereinander. Geht prima auch mit Riesenbauch. Shirts und Pullis im 9. Monat einfach immer 3 Nummern größer - im Zweifelsfall Herrengrößen.

Mitglied inaktiv - 01.01.2016, 19:38



Antwort auf diesen Beitrag

Aber wenn man Sachen in 3 Größen größer kaufen muss, dann kann man doch gleich Schwangerschaftskleidung kaufen und tragen? Ist bequemer und sieht besser aus, als Herrensachen, die haben z.B sehr lange Ärmel. An den Armen bin ich in den Schwangerschaften nie gewachsen. LG wiki

Mitglied inaktiv - 01.01.2016, 20:09



Antwort auf diesen Beitrag

...dass die Auswahl viel begrenzter ist als die Auswahl an "Normalklamotten". Mir gefiel fast nie etwas aus dem sehr begrenzten Angebot - farblich, motivlich, Material, Schnitt, Qualität etc... und nicht zuletzt preislich.... Dieses Problem hat die Fragestellerin nun offenbar auch, sonst würde sie hier nicht nach Shoppingtipps fragen.

Mitglied inaktiv - 01.01.2016, 21:38



Antwort auf Beitrag von Lysia

bellybutton boob nopples ..finde ich gut. Aber das ist Geschmacksache.

Mitglied inaktiv - 01.01.2016, 20:16



Antwort auf Beitrag von Lysia

Ich habe null gekauft - ich ziehe die Sachen von meinem Freund an Lediglich 1 jogging Hose in Umstandskleidung habe ich von meiner Tante bekommen Aber ansonsten alles von meinem Freund - is mir persönlich zu teuer des ganze Zeugs Find ich stellenweise ne Frechheit Aber wer will soll sich was kaufen Mein bauch kam recht spät das hätte so oder so keinen Sinn gehabt deswegen muss mein mann herhalten

von Mama1902 am 01.01.2016, 20:43



Antwort auf Beitrag von Lysia

Bis zum Ende meine Jeans getragen, Knopf auf, Bauchband und fertig. Obenrum halt Longshirts.

von Nicole_Meyer am 01.01.2016, 21:06



Antwort auf Beitrag von Lysia

Ich hab' s wiedermal übertrieben und habe seeeehhhrr viel gekauft und auch ganz tolles ...von Esprit.de oder bonprix Vor allem die Latzhose von bonprix ist der Hammer , günstig tolle Qualität und wählst mit ...bin nun in der 37. SSW und die passt immer noch toll !sehr zu empfehlen

von Peri-Mama am 02.01.2016, 13:17



Antwort auf Beitrag von Lysia

C&A ist mir viel zu labbrig, vor allem die Hosen. Ich bin auf Umstandskleider und UmstandsStrumpfhosen (H&M, ASOS, Mamarilla?) umgestiegen, habe 3 Hosen von Bellybutton (davon 1 Anzughose) und noch 4 Schwangerschafts/Stillshirts von h&m. Trage eben die normalen Westen darüber. Und eine Schwangerschafts/Tragejacke von Mamalila, die man aber auch ohne Schwangerschaftsbauch oder Tragling anziehen kann. Lg

von PiaMarie am 02.01.2016, 15:08



Antwort auf Beitrag von Lysia

Bellybutton Noppies Mamarella Teilweise auch Vertbaudet. Guck mal bei e..y Kleinanzeigen nach den Marken. Da man es nicht lange trägt, kannst du da vielleicht auch Schnäppchen machen. Hab ich zt auch. Gerade in der Übergangsphase kannst du die Hosen mit Haargummis erweitern (Schlaufe vom Gummi durch das Knopfloch und dann über den Knopf. Dann ein Bauchband über die Hose und unter Shirt oder Pullover. Das verlängert den Pullover, verdeckt die offene Hose und sieht aus als hättest du ein Top darunter. Wenn du Shirts kaufst, achte am besten drauf, dass die sich auch zum Stillen eignen, dann hast du länger was davon. Ich trage zb jetzt in der Stillzeit immer noch meine Schwangerschaftsshirts und eine Strickjacke drüber. Und gerade kurz nach der Geburt, wenn du noch nicht gewohnt bist, überall die Hüllen fallen zu lassen, ist sowas gut und verdeckt gleichzeitig die Reste vom Bächlein ;) Ach so: Kauf nicht zu viel. Ich hab sooo viel gekauft, weil ich für alle Eventualitäten gerüstet sein wollte und es ha auch riesig Spaß macht. Hab vieles gar nicht angezogen. Ist echt schade drum, Kauf dann lieber was fürs Baby.

von Tiffy_78 am 03.01.2016, 15:50