Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Umfrage Stillen

Thema: Umfrage Stillen

Hallo Ich muss euch jetzt mal fragen wie oft ihr stillt bzw.vor habt zu stillen ? Also in was für Zeitabständen ? Und wie lange ihr diese Abstände beibehaltet. Meine Cousine hat einen 6 Monate alten Sohn und stillt ihn alle 2 Stunden auch in der Nacht !!! Er war am Wochenende bei meinen Eltern und ist ein kleines Dickerchen *gg* Ist das nicht zu viel ? Ich meine alle 2 Stunden und das noch im 6 Monat? Sobald er Quengelt, weint oder nicht schlafen will gibt sie ihm die Brust und trägt ihn durch die gegend. Wie macht bzw. habt ihr das gemacht? Wie lange habt ihr - in was für Abständen gestillt? lg Nancy

Mitglied inaktiv - 06.11.2007, 18:07



Antwort auf diesen Beitrag

Uns wurde bei meiner Tochter (jetzt 2 1/4) von den Hebammen beigebracht, bei Bedarf zu stillen, also wenn das Kind Hunger hat. Am Anfang ist das meiner Meinung auch richtig und es gibt auch später bestimmte Wachstumsphasen, in denen die Kinder mehr Milch brauchen. Sie melden sich dann entsprechend öfter. Ich habe aber von Anfang an versucht, die Pausen zwischen dem Stillen zu verlängern...auf ca. 4 Stunden. Die Brust braucht auch mal eine Pause und eine Dauertrostnucklerin wollte ich nicht. War meine Tochter zum Glück auch nicht, zur Beruhigung hat sie lieber den Schnulli gewollt. So ab 3 Monate hatten wir einen 3-4 Stundenrhythmus...ohne strikte Einhaltung, schreihen habe ich sie nicht lassen. Ja, und diesmal habe ich natürlich auch vor zu Stillen und hoffe, dass es wieder so gut klappt. Ich hatte bei meiner Tochter nie eine harte Brust oder Ähnliches. Gruss, breaca.

Mitglied inaktiv - 06.11.2007, 18:24



Antwort auf diesen Beitrag

hi, also ich habe meinen sohn die ersten 3 monate auch rund um die ohren ale 2 h gestillt. und danach wollte er von einen tag auf den andern nur noch alle 4 h. ich denke, es kommt auf das kind an. mein sohn war von anfang an ein sehr schlechter esser bzw trinker und wollte dann halt alle 2 h bisi was trinken. ich hab mir nicht den "stress" angetan, ihm den 4h rhythmus anzugewöhnen. wenn du hunger hast, isst du ja auch was. ich fand das alles nicht schlimm.. allerdings habe ich ihn nur 5 monate voll gestillt, mit 6 monaten wollte ich dann doch meinen körper wiederhaben. ^_^ du wirst dann sehen, wenn es soweit ist, wieviel du stillst.. wie gesagt: ich denke, es ist von kind zu kind unterchiedlich und auch einfach sache der mutter, wie sie das handhabt.. lg nine

Mitglied inaktiv - 06.11.2007, 18:26



Antwort auf diesen Beitrag

huhu ich habe alle kinder nach bedarf gestillt. jedes kind 8 monate voll. laut meiner hebamme kann man nicht "überstillen" auch was die abstände angeht. ich muss sagen finde es taff von deiner freundin es bei einem 6 monate alten kind noch alle 2 stunden "durchzuziehen", glaube viele andere wären da schon auf die flasche umgestiegen, weil sie denken das die abstände dadurch größer werden ,und das kind zufriedener...was aber nicht so sein muss.deswegen finde ich es gut das sie es so macht wie sie es macht. ich bin eine totale stillfanatikerin (wie man merkt), und vertrete auch die meinung das man es wenigstens versuchen sollte..., auch wenn mancher anfang schwer ist. meine kinder waren sehr schnell auf einem 4 stunden rythmus und haben mit 8,6, und wieder 8 wochen sogar nachts schon 7 stunden durchgeschlafen. ich freue mich jetzt schon wieder unheimlich aufs stillen... ganz liebe grüße jessi

Mitglied inaktiv - 06.11.2007, 18:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo so ich muss dazu sagen das ich auh alle meine kinder gestillt habe aber bei jedem kind ist es ander die ersten beien wolten nur 2monate lang die brust aber das dritte kind istschon fast 2 1/2 und will immer noch die brust also ich stille immer noch also wie du siehst kann das stillen auch jahre lang dauern lg jenny

Mitglied inaktiv - 06.11.2007, 18:42



Antwort auf diesen Beitrag

Klar wird gestillt, fuer mich gibts da keine Alternative. Ich stille nach Bedarf, manchmal auch im Zwei-Stunden-Rhythmus und mindestens zwei Jahre lang. Da dies mein letztes Baby sein wird, werde ich es sicher noch laenger stillen, da es ja keinen Grund gibt abzustillen. Also, wenn die Kleine noch mit drei morgens ins Bett zum Stillen kommt, haben wir nichts dagegen. Cata

Mitglied inaktiv - 06.11.2007, 18:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, bei meiner Tochter hab ich die ersten 4 Monate gestillt. Teilweise alle 1,5 - 2 Std für ca 20 min. Sie hat da immer getrunken, dass sie nuckelt wollte ich nicht. Dafür hat sie aber schon mit 3 Wochen nachts bis zu 8 Std durch geschlafen. Was sie nachts nicht brauchte, hat sie sich tagsüber geholt. lg Sabine

Mitglied inaktiv - 06.11.2007, 19:27



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, auch ich bin überzeugte stillerin - es gibt eben nix besseres. bei meiner grossen hat es toll geklappt und ich hoffe, es geht dieses mal auch so gut. meine tochter hat mit 8 monaten selber abgestillt, da war die lust auf alles, was es bei tisch gab, doch grösser, und dann hat die milchmenge auch nicht mehr gestimmt. dieses mal werde ich nach dem mutterschutz wieder in meinen job zurückkehren und möchte dann auf arbeit abpumpen und die milch in der pause heimfahren (mit dem auto 2 min.). ich hoffe, dass es so klappt, wie ich das plane. allerdings könnte ich mir nicht vorstellen, ein kleinkind noch zu stillen. ich kannte jemanden, die hat ihren sohn noch mit 4 oder mehr jahren gestillt. der ist dann anderen frauen auch gerne an die möpse gegangen, und die mutter fand das ganz in ordnung. ich fand das eher befremdlich. lg martina

Mitglied inaktiv - 06.11.2007, 19:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hm, also mein Sohn wird ende des Monats drei Jahre und will noch nicht vom Stillen lassen. Als er ein ganz kleines Baby war, hatten wir auch Phasen, wo ich ihn quasi rund um die Uhr an der Brust hatte. Man soll ja auch nach Bedarf stillen, sonst pegelt sich die Milchmenge nicht richtig ein. Übrignes, ein voll gestilltes "Dickerchen" ist kein Problem - in dem Fall verwächst es sich wirklich ;-) Stillkinder neigen im späteren Leben weitaus seltener zu Übergewicht als Flaschenkinder. LG platschi

Mitglied inaktiv - 06.11.2007, 20:09



Antwort auf diesen Beitrag

Mit 3 Jahren willst du noch stillen?! Darf ich fragen warum? Also nee, das wär nix für mich, nen Kindergartenkind was trocken ist,spricht usw noch zu stillen?!!! Nix für ungut, aber für mich käme sowas nicht in Frage. Ich habe die Stillzeit bei meinem Sohn sehr genossen, aber ich finde mit 1, spätestens 1 1/2 ist auch mal gut. Wo ist denn die Grenze für dich? Wenn es dein Kind auch noch so sehr will, würdest du auch mit 6 Jahren noch stillen????

Mitglied inaktiv - 06.11.2007, 20:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich habe mein sohn , mittlerweile 2,5 jahre, 13 monate lang gestillt er hat selber entschieden das er nicht mehr wollte, wirklich ich war dann ziemlich traurig im ersten moment. als er frisch war hat er auch alle 2 h gewollt auch nachts bis er ca 7 monate war dann nur noch 1-2 mal nachts er war auch ein ganz schönes pummelchen aber das ist heute nicht mehr zu sehen. Mach du es so wie du es für richtig hältst , das ist immer der beste weg!!!!!!! lg katja

Mitglied inaktiv - 06.11.2007, 21:09



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe meinen ersten sohn nach bedarf gestillt. das war tagsüber am anfang ca. alle 1,0 bis 1,5 stunden mit einer dauer von ca. 30 min! (jede brust ca. 15 min.) nachts ca. alle 2,0 bis 2,5 stunden ... das war echt eine sehr schöne aber auch anstrengende zeit. ich werde mein zweites baby auch wieder nach bedarf stillen - also immer wenn er an die brust möchte - darf er auch :-) so kann ich sicher sein, dass er satt wird und groß und kräftig ;-) lg kerstin

Mitglied inaktiv - 06.11.2007, 21:28



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nancy, ich habe meinen Sohn gestillt, wann er wollte. Die ersten 3 Monate waren das alle 2 Stunden - rund um die Uhr. Danach wurden die Abstände länger. Wie lang sie mit 6 Monaten waren weiss ich nicht mehr genau, aber ich glaube so alle 3-4 Stunden. Wenn deine Cousine damit klarkommt, ist doch alles ok. Manche Kinder sind eben so. Übrigens können Stillkinder (im Gegensatz zu Flaschenkindern) nicht zu dick werden. Der Babyspeck durch Muttermilch verliert sich später vollständig. LG, Silke

Mitglied inaktiv - 06.11.2007, 21:50



Antwort auf diesen Beitrag

Warum braucht man denn eine Grenze? Warum sollte jemand nicht laenger als drei Jahre stillen. Ein Kind geht doch nicht mit 1,5 von Milch auf Wasser ueber. Wenn das Kind es mag, warum denn nicht? Cata

Mitglied inaktiv - 06.11.2007, 21:58



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe meine Große nach Bedarf gestillt. Anfangs kam sie tags alle 2 Stunden, nachts alle 3 Stunden. Mit 3 Monaten hat sich ein Rhythmus von etwa alle 3 Stunden eingependelt, nachts etwa 4 Stunden, und das Ganze von alleine. Ich bekam auch von "schlauen" Leuten den Rat, sie ja von Anfang an an einen festen Rhythmus zu gewöhnen, aber das war nur Streß für beide Seiten und bringt gar nichts. Wenn ich ihr Tee gegeben habe, um die Pausen zu verlängern, hat sie den wieder erbrochen. Meine Kleine ist jetzt 2 Wochen alt, und ich halte mich einfach an ihren Rhythmus. Mal will sie nach 1,5 Stunden wieder, mal erst wieder nach 4 Stunden. Ich denke, das wird sich auch noch einpendeln.

Mitglied inaktiv - 06.11.2007, 22:36



Antwort auf diesen Beitrag

stillen (das ist offenbar das, was Deine Cousine macht) ist genau das Richtige. Die alten Empfehlungen, 4 Stunden zwischen den Mahlzeiten zu warten, weil sich sonst "alte" und "frische" Milch vermischen und Bauchweh verursachen wuerde, sind ueberholt. Nur, wenn man nach Bedarf stillt, pendeln sich Angebot und Nachfrage (das A und O beim Stillen - ist doch klasse, dass das so wunderbar geregelt ist, oder?) automatisch ein. Nicht jedes Kind trinkt alle 2 Stunden, dafuer haben die meisten Kinder (bei Wachstumsschueben) auch mal Phasen, wo sie alle halbe Stunde trinken wollen. Das ist ganz normal, und das tolle beim Vollstillen ist: Man kann (im Gegensatz zu Flaschennahrung) das Kind nicht ueberfuettern. Selbst wenn er nach einem Moppelchen aussieht - bei Vollstillen ist das OK und wird sich auch wieder einregeln. Ich habe jedenfalls beide Kinder voll gestillt, bis sie 6.5, bzw. 8 Monate alt waren, und nach Bedarf. Das hiess bei den beiden meistens alle 3-4 Stunden (auch nachts), bei Wachstumsschueben oefter. Den Grossen habe ich 1.5 Jahre gestillt, den Kleinen (knapp 2) stille ich noch. Und dass Deine Cousine ihren Sohn troestet, wenn er unzufrieden ist, finde ich sehr schoen und angemessen. Er kann ja noch nicht sagen, was ihn quaelt, da ist es doch toll, wenn man ihn wieder zufriedenstellen kann. "Verwoehnen" (im negativen Sinne) kann man ein so kleines Baby noch ueberhaupt nicht. Beste Gruesse, Sabine

Mitglied inaktiv - 06.11.2007, 22:43



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab meinen Sohn nach BEdarf gestillt, und da er von Anfang an groß und schwer war, war das auch mit 6 Monaten noch alle 1,5-2 Stunden. Insgesamt hab ich ihn 18 Monate gestillt. Er war immer ein schweres großes Baby, aber nie speckig. Heute ist er 7 und rank und schlank (und immernoch ein sehr guter Esser ;-) ) Die Kinder wissen was sie brauchen und gerade beim Stillen kann man sie nicht überfüttern! Mel

Mitglied inaktiv - 07.11.2007, 08:29



Antwort auf diesen Beitrag

Ganz am Anfang hab ich alle 2,5 Stunden gestillt und dann versucht, die Pausen zu verlängern. Waren dann bei alle 3,5-4 Stunden. In der Nacht war dann auch schnell ne 6 Stündige Pause drin. LG Antje

Mitglied inaktiv - 07.11.2007, 09:57