Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Umfrage: Beleghebamme Ja/Nein???

Thema: Umfrage: Beleghebamme Ja/Nein???

wollt mal fragen wer von euch eine haben wird!!!

Mitglied inaktiv - 20.01.2011, 12:29



Antwort auf diesen Beitrag

Ich möchte gerne eine haben. Muss man sich wirklich so früh darum kümmern?

von novemberfee am 20.01.2011, 12:45



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn es mir aus irgendeinem vorher schon ersichtlichen Grund nicht möglich gewesen wäre, zu Hause zu gebären, hätte ich definitiv eine Beleghebamme haben wollen. Meine 1. Hebamme war keine Beleghebamme - da hätte ich dann ziemlich in die Röhre geschaut, wenn mein Großer sich nicht doch noch brav an ET+14 nach draußen bemüht hätte. Die 2. Hebamme war das "Rundum-sorglos-Paket", sie wäre für den Notfall auch Beleghebamme im angepeilten KH gewesen. Auch wenn es in vielen KHs viele supernette und einfühlsame Hebammen gibt, mit denen ich gut könnte: In fast jedem KH (auch in meinem 2. Notfall-KH) gibt es mindestens eine, wo ich schon in Abwehrhaltung gehe, wenn ich sie nur sehe. Wenn ich keine Beleghebamme gebucht habe, kann es mir passieren, dass ich genau mit dieser Frau, mit der ich sonst noch nichtmal einen Kaffee trinken gehen würde, dann den intimsten und bewegendsten Moment meines Lebens teile. Sowas bräuchte ich echt nicht. Darum von mir ein klares Ja für die Beleghebamme. Meine "eigenen" Hebammen waren mir jedenfalls jeden Cent der Rufbereitschaftspauschale wert. Beste Grüße, Sabine

von huehnchen69 am 20.01.2011, 12:50



Antwort auf diesen Beitrag

Es ist sehr unangenehm wenn die Geburt länger dauert und 10 Leute ein und aus gehen... Wegen Schichtdienst oder sonst was... Eine Geburt ist ja was sehr Intimes so intim wie es reingekomm ist ... müssen ja nicht Hebammen schüler und Ärzte und jede Neue Schicht die Hebammen wechseln und dir auch noch mal zwischen den Beinen schauen ;0) Ich nehm meine Mit kostet mich 300 Euro aber dafür hab ich sie rund um den Termin nur für mich ;0) Und dann sind im Kreissaal nur meine Hebi meine Mom und mein Freund ;0) Viel Schöner

von Mia-Joyce am 20.01.2011, 12:56



Antwort auf diesen Beitrag

ich hab das glück das meine hebamme auch eine beleghebamme ist falls ich wider erwarten nicht zu hause entbinden kann.

Mitglied inaktiv - 20.01.2011, 13:02



Antwort auf diesen Beitrag

Ich werde (wieder) keine Beleghebamme haben. Es hat bei meiner 1. Geburt auch wunderbar so geklappt - wahrscheinlich hätte ich es nicht mal bemerkt, wenn die Hebamme ein Mann gewesen wäre. Ich vertraue den Hebammen der Klinik und wenn´s einen Schichtwechsel gibt, muss es ja auch nicht von Nachteil sein, wenn eine andere Hebamme mit frischer Energie kommt... lg Franziska

von niva am 20.01.2011, 13:03



Antwort auf diesen Beitrag

Das kommt immer auf die jeweilige Person an ich bin nicht schüchtern sag was mir nicht passt oder was ich will, aber für Leute die sehr schüchtern sind und sich schwer auf neue Leute einlässt ist das eine Möglichkeit. Jule

von Turbinchen21 am 20.01.2011, 13:14



Antwort auf diesen Beitrag

Ich werde im Geburtshaus entbinden, das läuft ja quasi nur über Beleghebamme! Bzw. eine von fünf. Welche von den fünfen dann meine wird, hängt davon ab wann mein Kleiner kommen will, es gibt einen Dienstplan und man ruft dann die Hebamme an...

Mitglied inaktiv - 20.01.2011, 13:26



Antwort auf diesen Beitrag

Schön ist eine Beleghebamme sicher, aber dazu braucht man auch erstmal eine Klinik, die mit Beleghebammen arbeitet!! Soweit ich das bei mir in der Umgebung mitbekommen habe, gibts bei uns nur eine Klinik die das hat und da braucht man dann eigentlich nen Frauenarzt, der Belegarzt dort ist! Also nicht immer so einfach! Grüßle, Bine

von Bine774 am 20.01.2011, 15:15