Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

UMFRAGE: Normale Geburt vs. Wunsch-/kaiserschnitt

Thema: UMFRAGE: Normale Geburt vs. Wunsch-/kaiserschnitt

Hallo ihr lieben, ich würde gerne mal von euch wissen für welche Geburt ihr euch entschieden habt Normal oder Wunschkaiserschnitt? Aus welchen Gründen? Wie war es für euch? Gerne auch Meinungen von den Mamis bei denen ein KS gemacht werden musste. Habt ihr eure Entscheidung bereut? Man hört manchmal, dass es einige gibt die den WKS selbst zahlen mussten, unter welchen kriterien wird sowas entschieden? Vorweg, ich möchte, wenn es möglich ist unbedingt normal entbinden, interessiere mich einfach für das Thema :) LG Britta

Mitglied inaktiv - 19.04.2008, 19:44



Antwort auf diesen Beitrag

hi, ich bin echt nicht wehleidig aber Kaiserschnitt????? Nie wieder... Hoffe unsere Madame kommt normal zur Welt... Kaiserschnitt selbst bezahlen? hab ich noch nie gehört,naja ausser bei meiner schwägerin ,aber die wohnt auch in den USA....

Mitglied inaktiv - 19.04.2008, 19:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hatte im Jan/07 nen KS weil die Maus falsch rum lag. War nicht besonders schön, aber auch nicht besonders schlimm, möchte diesesmal aber auf alle Fälle versuchen spontan zu entbinden. LG Miriam

Mitglied inaktiv - 19.04.2008, 19:47



Antwort auf diesen Beitrag

hi ich hab normal entbunde hatte total angst davor aber es war so toll als ich sie gleich auf dem arm hatte das hat man ja beim ks net

Mitglied inaktiv - 19.04.2008, 19:48



Antwort auf diesen Beitrag

bei beiden Kindern normal und beim 3 kommt auch für mich persönlich nichts anderes in Frage , außer wenns nicht anders geht. Ich finde bei der natürlichen Geburt einfach alles drum herum toll. Es ist wie ein Kick für mich. man wartet darauf wann es los geht, dann gehts plötlich los, dann ist man so auf geregt wanns endlich weiter geht,wie schnell es geht usw. hach es ist so aufregend alles,tortzt der schmerzen. Man kann dannach das Baby besser/direkt auf den Arm nehmen usw. Gegen kaiserschnitt genau aus den genannten Gründen. es wäre für mich megaschlimm wenn ich das drum herum nicht haben könnte. der Kick würde mir fehlen

Mitglied inaktiv - 19.04.2008, 19:52



Antwort auf diesen Beitrag

hi, ich habe auch spontan normal entbunden. wollte eigentlich ins wasser, aber durfte ich wegen zu hohen blutdruck nicht. ich hatte keinerlei angst vorher (hab ich auch diesmal nicht). hatte damals auch über einen wunschks nachgedacht, aber wenn ich das im tv sehe mit all den grünen menschen da etc.. nee, das wollte ich dann doch nicht. wäre es notwendig gewesen (z.bsp. BEL), hätte ich es wohl machen lassen, aber ansonsten fand ich die spontane geburt auch schön )sofern man das mit schön beschreiben kann ) diesmal möchte ich wieder spontan entbinden und vielleicht klappts ja diesmal mit der wanne. lg nine

Mitglied inaktiv - 19.04.2008, 20:00



Antwort auf diesen Beitrag

Würde es beim 2. Kind auch wieder so machen. Ich denke aber, dass es wirklich darauf ankommt, ob es sich wirklich um einen WKS handelt, denn wenn man diesen von vornherein will, geht man ganz klar anders damit um und findet diesen nicht "schlimm". Anders sieht es wohl aus, wenn man normal entbinden will und ein KS notwendig ist, ich denke, dass man da wohl mehr Probleme damit hat. Ich finde es aber gut, dass man sich das in der heutigen Zeit aussuchen kann. Wenn es früher schon so gewesen wäre, hätten sich sicher auch mehr Frauen für einen WSK entschieden. Gruß

Mitglied inaktiv - 19.04.2008, 20:12



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe beides hinter mir. Spontan nie wieder, ich konnte aufgrund der ganzen Verletzungen 1Jahr lang nicht sitzen. Ich hatte ausser Rissen und Schnitten das Steißbein gebrochen und später dann noch eine Knochenhautentzündung im Steißbein. Zweimal die Woche habe ich Spritzen ins Steißbein bekommen, daß würde ich meinem ärgsten Feind nicht wünschen. Meine zweite Tochter habe ich per Wunschkaiserschnitt bekommen. Das war eine super Erfahrung. Ich habe sie noch auf dem OP Tisch in den Arm bekommen. Schmerzen hatte ich deutlich weniger als bei der Spontangeburt. Am Tag nach der OP konnte ich mich schon alleine um unsere Kleine kümmern, was ich nach der Spontangeburt nicht konnte, da ich auch sehr sehr viel Blut verloren hatte. Unser drittes Kind kommt auch wieder per Wunschkaiserschnitt zur Welt und ich freue mich schon darauf.

Mitglied inaktiv - 19.04.2008, 20:14



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe 2 KS hinter mir.... der erste war ein ungeplanter, mit dem NIEMAND gerechnet hätte.... beim zweiten hab ichs nochmals spontan versucht, aber aufgrund der ersten geburt schon mit dem hintergedanken dass ein KS evtl nötig wird... auch diesmal wars so dass ein sekundärer KS gemacht werden musste! ich hab sehr damit zu kämpfen! ich hätte mir SEHR eine normale geburt gewünscht und hatte beim ersten auch probleme anfangs ihn als MEIN kind zu sehn... da liegt man stunden im gebärsaal und hat wehen und dann wird KS gemacht (beide mal mit vollnarkose da bei mir weder pda noch spinal wirkung zeigte) und als ich stunden später aufwach liegt ein gebadet und angezogenes baby neben mir... ich weiss nicht ob ich auch so probleme gehabt hätte wenn ich keine vollnarkose gehabt hätte und meine kinder noch "frisch" gesehen hätte und der erste schrei gehört hätte... ich hab das nie erlebt und bereue das zu tiefst! inzwischen gehts mir zwar schon besser, aber manchmal "wünsche" ich mir, dass es einer bekannten/freundin auch mal so geht... natürlich schäme ich mich für die gedanken und ich meins ja nicht böse, wünsche ihnen immer dass alles gut läuft - aber ich ertappe mich bei den gedanken und versteh mich selbst nicht.... es wär einer der grössten wünsche für mich, mal ein kind selbst zu gebären und es aus eigener kraft zu schaffen - aber es wird ein wunsch bleiben... was ich aber sagen muss, körperlich hab ich die KS bestens verkraftet! hatte (bis auf sehr grossen blutverlust - was bei mir aber auch bei der natürlichen geburt wahrscheinlich der fall wäre) gar keine probleme damit und die narbe ist super verheilt und sieht sehr schön aus...

Mitglied inaktiv - 19.04.2008, 20:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo zusammen, Zuerst einmal möchte ich sagen, das ich die Diskussion und den Meinungsaustausch über Spontan, KS & WKS sehr sachlich angenehm finde. Leider führt dieses Thema gerne zu unschönene Debatten. Ich hatte bis jetzt einen geplanten KS wegen BEL. Ich war sehr, sehr unglücklich darüber und habe durch moxen und indische Brücke versucht, das sich der Kleine dreht. Eine äußere Wendung war bei mit wegen einer Gebärmutterfehlbildung nicht möglich. Ich habe auch mal über eine spontane Geburt nachgedacht (Obwohl ich Erstgebärende war), da hätte ich aber in das antroprosophische KH müßen und mein Mann hat gemeint ob ich verückt wäre. Schlußendlich hat sich unser Kleiner nicht nur wegen der Gebärmutterfehlbildung nicht gedreht, sondern er hatte auch die Nabelschnur 2 mal um den Hals gewickelt gehabt. Er wäre nie lebend spontan auf die Welt gekommen. Der KS war wirklich lebensnotwendig, das haben wir aber erst nach dem KS erfahren. Der KS war mittags um 13Uhr, abends durfte ich noch nicht aufstehen, da meine Beine noch taub waren. Am nächsten morgen um halb 6 hab ich mich dann alleine mobilisiert und ab da hab ich mich auch allein um meinen Kleinen gekümmert und war mobil. Es hat schon verdammt weh getan und ich bin normal auch kein Held, aber ich habe am KS-Tag abends ein Schmerzzäpfchen genommen und dann nicht mehr (ich hatte aber im Nachtschränkchen heimlich ein Päckchen Schmerzzäpfchen - aber allein durch das Wissen ich könnte wenn ich wollte und muß nicht darum bitten, hab ich keins gebraucht). Aber sicher spielt auch eine große Rolle,das ich mich auf den KS psychisch vorbereiten konnte und nicht im Hoppla, Hopp nach einer " mißglückten" Spontangeburt, in Vollnarkose einen KS bekommen habe. Ich hoffe nun bei unserem 2. Kind inständig das ich das Glück haben darf eine Spontangeburt erleben zu dürfen. LG M

Mitglied inaktiv - 19.04.2008, 20:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Britta! Trotz einer Symphysendehnung beim ersten Kind ( vor fast 10 Jahren) habe ich mich beim 2. Kind(vor fast 7 Jahren) gegen den Kaiserschnitt entschieden. Ich hatte die Möglichkeit es zu machen, aber mein Arzt hat mir abgeraten. Er meinte es ist trotz allem ein Risiko. Wir haben uns für eine spontane Entbindung zum Termin mit Wehentropf entschieden. Da mein Mann dabei war und die Hebamme nett, war ich gut abglelenkt. Die Presswehen dauerten auch nur eine Viertelstunde und dann war unser Prinz da. Meine Freundin hatte einen Kaiserschnitt, die hatte echte Probleme danach. Also Schmerzen bei der Entbindung und danach das Baby genießen oder keine Scmerzen dafür danach eingeschränkt? Ich weiß nur das ich beim 3. Kind auch keinen Kaiserschnitt möchte und wenn alles gut geht es wieder einleiten lasse, damit es nicht so groß wird. Ich wünsche dir viel Glück bei der Entbindung PS wir Frauen sind doch stark, es ist zu schaffen und die Belohnung ist das Baby in den Armen, da ist jeder Schmerz vergessen. LG ANNETT

Mitglied inaktiv - 19.04.2008, 21:12



Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte beides Normale spontan geburt und KS (kein wunsch) ich kann nur eins sagen : ein KS ist horror sowohl körperlich als auch psychisch die schmerzen nach dem KS waren 100x schlimmer wie nach der spontangeburt und das liegen und die schmerzen nach der geburt waren schlimm für mich , nach der spontangebrut konne ich sofort laufen , ohne probleme nach dem KS musste ich liegen , dann spielte mein kreislauft nicht mehr mit....etc KS ist schlimm lg katrin

Mitglied inaktiv - 19.04.2008, 21:27



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte leider auhc einen KS. Wollte mich mit dem Gedanken auseiandersetzen, weil meien tochter in BEL lag. Aber dann kam sie früher und per Not-KS. Da ich eien Vollnarkose hatte, fehlt mir das total Geburtserlebnis. Am nächsten Tag war ich zwar soweit fit, und es ging mir auch ganz gut. Die narbe ist super verheilt, aber pschisch kam ich nicht klar. Ich möchte beim zweiten Kind unbedingt spontan entbinden. Hatte beim ersten Mal auch keine richtigen Wehen. Laut CTG schon, aber nichts gespürt. und dann ging alles holterdipolter. Das möchte ich nicht nochmal erleben. Ich finde man sollte, wenne s irgendwie geht, seien Kinde rnormal zur Welt bringen. Klar gibt es immer gründe für eienn Wunsch-KS. Aber ich denke die Schmerzen sind schnell vergessen. Da man das süßeste Wesen der welt im Arm hält.

Mitglied inaktiv - 19.04.2008, 22:42



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte eine halbe normale Geburt und dann einen KS... sprich: 24 Stunden Wehen (eingeleitet) endeten im KS ("Wunsch der Mutter wegen Erschöpfung" steht in den Akten). Im Prinzip war es ein WKS, aber nicht in dem Sinne, dass ich den sofort gewollt habe... ich hab mich für den KS entschieden, weil ich nach dieser langen Zeit einfach total erschöpft war... Höchstwahrscheinlich wäre ein KS medizinisch ein wenig später notwendig geworden. Diesesmal möchte ich gerne spontan entbinden. Ich war zwar nach dem KS schnell wieder fit, auch hat die NArbe mir keine Probleme bereitet... aber trotzdem ist das kein Spaziergang. Hinterher hat man Schmerzen... ich hatte zusätzlich noch Muskelkater von den Wehen... das war in den ersten Tagen nicht angenehm. Ich hoffe diesmal auf eine spontane Wassergeburt LG, ANdrea

Mitglied inaktiv - 19.04.2008, 22:43



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte eine normale, spontan Geburt! Bin auch froh darüber, war nur 5h lang u. tat nicht so weh, wie ich mir das vorgestellt habe. Würde NIE einen WKS machen lassen, diese Schmerzen, diese Narbe (egal, ob die zu sehen ist od. nicht), ... . Man kann sich danach fast nie wieder normal bewegen (z.B. eine Brücke machen, ist unmöglich), DAS alles u. noch viel mehr haben mir viele KS-Mamis erzählt! Außerdem ist das ein unvergessliches Erlebnis, eine normale Geburt, an einen KS erinnert sich Keiner so gerne. Eine Bekannte hatte mal einen KS u. jetzt, vor einer Woche normal, sie meinte, sie hat davon geträumt, ~ sich sooooooooooooo sehr gewünscht eine normale Geburt zu haben, diese Gefühle, ... fehlten ihr beim KS! Jetzt ist sie überglücklich!

Mitglied inaktiv - 19.04.2008, 22:44



Antwort auf diesen Beitrag

also zum psychischen stimm ich dir absolut zu, aber dass man sich nachher fast nie wieder frei bewegen kann hör ich zum ersten mal... also die brücke ist kein problem, auch wenn ich mich nach hinten fallen lasse... bin noch genau so beweglich wie vorher ;) (und das nach 2 KS ;)) aber kenn auch eine deren narbe von anfang an nicht gut verheilt ist, und knoten gebildet hat an der gebärmutter und und und... das war aber auch ein notKS in letzter minute! mutter und kind haben beide nur knapp überlebt und da wurde nur noch gerissen und geschrenzt.... also sozusagen nicht so "genau" wie bei einem geplanten KS... kann also vorkommen, aber ich denke heute sind die techniken der KS sehr gut, und in den meisten fällen verheilts auch gut.... aber ja, die schmerzen die ersten tage waren kein honigschlecken...

Mitglied inaktiv - 19.04.2008, 23:13



Antwort auf diesen Beitrag

ja, hat nicht jeder, dass man die brücke nicht mehr kann, aber die ich kenne, kann das nicht mehr, hat bis heute noch im bauch schmerzen, ks ist schon 14 mon. her. ich meine, brücke machen ist zwar nicht wichtig, um was es mir ging, war, dass man lange danach im bauch schmerzen hat, nichts schweres heben kann/darf, lange nach ks, ... .

Mitglied inaktiv - 19.04.2008, 23:45



Antwort auf diesen Beitrag

:) ja klar, ist ne brücke machen unwichtig (zumal im gegensatz zum kind)... das hab ich schon so verstanden dass dus einfach als einschränkung meinst *g*

Mitglied inaktiv - 20.04.2008, 07:53